Hibbeln nach Fehlgeburt

Alles rund um Kinderwunsch, Hibbeln, Hindernisse, Ovulationstests, Schwangerschaftstests
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3259
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Liebes Dornröschen, ich wünsche dir/euch eine gute Auszeit und hoffe, dass ihr nach dem Kiwu-Termin wieder neuen Mut schöpfen könnt. Ich freue mich wieder von dir zu lesen :flower:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Lara8
Beiträge: 1411
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Lara8 »

Ihr Lieben

Mein Blut hcg liegt bei 198😳
Ich bin heute erst ES+13
Omg, ich bin wirklich schwanger
👩🏼 41
1 Kind
2 ⭐️
Benutzeravatar
lydiredangel
Beiträge: 1966
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von lydiredangel »

Wahnsinn Lara, klasse :flower: Da haben sich doch Biopsie ind AB-Einnahme gelohnt :clap:

Feb, saß Hickhack mit deinem Mann tut mir so Leid. Vielleicht verrätst ihm auch nicht mehr jedes Detail (Anzahl Follis)? :shamebag: :think:
Aber schön, dass er noch dabei ist und ihr nach dem Urlaub weiter macht :flower:
Ich (40, Hashi, GKS, Gerinnung/Genetik o.B., Immunol. auffällig) & Er (44)
🌟 6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
🌟 8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner 🌟 7. & 11. ÜZ

Regenbogenbaby 16. ÜZ - Januar-Mami 2022

🌟 8.SSW 06/2025 (3. ÜZ, kein Embryo)
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Lara8 hat geschrieben: Montag 20. Juni 2022, 14:58 Ihr Lieben

Mein Blut hcg liegt bei 198😳
Ich bin heute erst ES+13
Omg, ich bin wirklich schwanger
Wow! Glückwunsch 🎉🍾🎈
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3259
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Lara - das klingt super :thumbup:

Lydi - schön, dass du wieder mal reinhüpfst bei uns :flower: Ja, vielleicht soll ich das echt nicht mehr tun, obwohl er mich sicherlich danach fragen wird nach den bisherigen Erfahrungen :oops:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Dornröschen
Beiträge: 1125
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Dornröschen »

Wie wahnsinnig schön, liebe Lara! Träume werden also doch wahr 🥰 Herzlichen Glückwunsch!

Feb ich habe das Dilemma mit deinem Mann die ganze Zeit still verfolgt und war etwas... nennen wir es mal "erstaunt", wieso er all die Zeit nichts gesagt hat und du weiterhin fröhlich die Hormone eingenommen hast etc. Ich hoffe, dass euch beiden die Pause nun gut tut und ihr dann frischen Mutes wieder loslegen könnt :flower:

Sol Ja, die Location und der Termin stehen mittlerweile fest :love: die Feier wird nächstes Jahr im Juli stattfinden. Ich freue mich wirklich riesig.
Die Daumen für dich sind fest gedrückt, auch wenn du negativ eingestellt bist. Ich versuche mit dem Pessimismus ebenfalls oft meinen befürchteten Sturz abzufedern. Aber vielleicht klappts ja doch ;)

So, jetzt bin ich aber erstmal wieder im Hintergrund.
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
Benutzeravatar
lydiredangel
Beiträge: 1966
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von lydiredangel »

Lara, was sagt die Kiwu denn zu deiner SB? Sollst du nun Prog nehmen oder haben sie den Status gecheckt? Wie geht es überhaupt weiter? Nochmal Blutabnahme oder wollen sie irgendwann nen Ultraschall machen?

Feb, mmh dann würde ich trotzdem versuchen, ihm die nächsten 3 Follis ;) nicht auf die Nase zu binden..... "die Ärztin hat gesagt es ist alles ok und der Leitfolli wird springen " oder so :mrgreen: ..... wenn die Ärztin sich Sorgen um evtl Drillinge gemacht hätte, hättet ihr den Zyklus sicher nicht nutzen dürfen. Im Endeffekt haben die Männer da ja auch keine Ahnung..... die hören "3" und fertig :?
Ich (40, Hashi, GKS, Gerinnung/Genetik o.B., Immunol. auffällig) & Er (44)
🌟 6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
🌟 8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner 🌟 7. & 11. ÜZ

Regenbogenbaby 16. ÜZ - Januar-Mami 2022

🌟 8.SSW 06/2025 (3. ÜZ, kein Embryo)
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3259
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Lydi - :lol: Naja, die Gyn hat schon uns die Entscheidung überlassen, aber natürlich darauf hingewiesen (muss sie ja), dass es Mehrlinge werden könnten. Dass nur 1 Folli heranreift ist wohl nicht so einfach, wenn man selbst natürliche ES produziert, irgendwie wirkt ja auch die mini Dosis Clomi. Aber da ich nicht ausgelöst habe, war ja eh nicht sicher, dass alle 3 springen, zumal sie nicht alle die gleiche Größe hatten. Mal sehen, wie ich es das nächste Mal hin biege ;) Aber verstreichen lassen mag ich eigentlich keinen Zyklus, da ich eher denke, dass mehrere Follis eine größere Chance bieten, dass zumindest einer befruchtet wird und sich einnistet und weniger das Mehrlingsrisiko sehe.

Umfrage in eigener Sache - wie würdet ihr die nächsten Zyklen angehen? Was davon würdet ihr machen bzw. nicht machen: messen, ZS beobachten, Ovus, Utro (ggf. nur wenn die Herzen potentiell gut sitzen?) oder gar nichts? Wir wollen ja schon gucken, dass wir die Zyklen nutzen, aber halt ohne Stimu. Einerseits soll es entspannter sein, andererseits sollte ich ja schon irgendwie wissen wo ich stehe :think:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Haferflocke
Beiträge: 275
Registriert: Sonntag 13. Mai 2018, 16:13

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Haferflocke »

Hallo ihr Lieben,

ich wollte auch mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir da lassen. Danke, Sol, für dein Nachfragen vor ein paar Tagen... Ich habe immer wieder reingeschaut und GROB mitgelesen, allerdings (das muss ich gestehen) häufig auch nur überflogen. Daher bin ich jetzt auch nicht bei allen up to date und es tut mir Leid, dass ich deswegen auch diesmal kaum auf euch eingehen kann... :shamebag:

Lara, erstmal meinen allerherzlichsten Glückwunsch an dich!!! :flower: :love: Das ist ein unglaublich guter Wert :clap: und ich wünsche dir einfach alles alles Liebe und dass diesmal einfach alles gut gehen wird. :flower: :love: Ich drücke dir sooo sehr die Daumen! :flower:
Hast du schon einen weiteren Termin zur BE oder zum US?

Feb, es tut mir so sehr Leid, dass du negativ getestet hast und dass sich das soooo furchtbar und quasi wie ein weiterer Verlust angefühlt hat :cry: :cry: :cry: Das tut mir einfach sehr sehr Leid. Gleichzeitig freut es mich für dich, dass endlich ein Gespräch zwischen dir und deinem Mann stattgefunden hat... und dass er es weiter versuchen möchte.... und ehrlich gesagt glaube ich auch, dass die "Pause" vor den Sommerferien und das Druck rausnehmen dir mental sehr sehr gut tun kann (und vielleicht auch deinem Mann und euch als Paar...). :flower: Ich freu mich (auch wenn ich weiß, dass das auch mit sehr gemischten Gefühlen verbunden ist aufgrund des Alters), dass du die Möglichkeit haben kannst dadurch einfach mal 2 Monate wieder etwas mehr zu "leben" und nicht nur zu hibbeln... Sorry, wenn ich das so formuliere ohne zu wissen, ob es sich für dich ganz genau so anfühlen wird... ich kann nur sagen, dass ich durch das "nicht hibbeln" einfach teilweise eine große Entlastung spüren konnte.

Dornröschen, es tut mir sehr Leid, dass du so hoffnungslos bist... und gleichzeitig ist es vermutlich sehr gesund, sich in so einem Moment vorübergehend auch anderen "Projekten" zu widmen, um einfach den Blick zu weiten... Ich wünsche dir einen guten Termin in der KiWu im Juli (Geht es da dann auch um die mögliche Transplantation des Ovargewebes?) und bis dahin auf jeden Fall ganz viel Zeit für dich und EUCH! (So wie ich rauslese, heiratet ihr ja nächstes Jahr :love: Herzlichen Glückwunsch! :flower: )

Alle anderen, bitte entschuldigt, dass ich gerade nicht mehr schreiben kann - fühlt euch trotzdem lieb gegrüßt und gedrückt :flower:

Me: Ich war ja 2,5 Wochen auf Gran Canaria, was sehr schön und gleichzeitig auch "durchwachsen" war... Ich hatte vorher "Magen-Darm", was sich durch eine Stuhlprobe als leichte Salmonellen-Infektion entpuppt hat. Mein vermutlich dadurch sehr empfindlicher Verdauungstrakt hat auch den Urlaub immer wieder beeinflusst.... vor etwa 2 Wochen habe ich dann auch noch eine Magenschleimhautentzündung bekommen, weswegen ich auch nach wie vor Säureblocker nehme. Ich bin immer noch sehr empfindlich und esse seit inzwischen 4,5 Wochen immer wieder Schonkost :nono:
Dann gab es noch eine schwierige Situation auf der Arbeit, die meine Person betroffen hat und von der ich im Urlaub erfahren habe, die mich vor allem in der ersten Urlaubshälfte auch ziemlich beschäftigt hat :shamebag: :silent:
Was das Hibbeln betrifft hatten wir ja im Zyklus vor dem Urlaub pausiert, um eine FG im Urlaub auszuschließen.... Im aktuellen Zyklus haben wir jetzt auch pausiert, da ich aufgrund der Magen-Darm-Probleme bzw. der Magenschleimhautentzündung, die kurz vor dem ES anfing und da auch besonders extrem war, nicht in der Stimmung und Verfassung dafür war. Letzten Zyklus hatte ich nur eine HL von 11 Tagen, was eher ungewöhnlich für mich ist, aber vielleicht hängt das ja auch mit meinen Magen-Darm-Geschichten zusammen!? :eh: Wir haben noch nicht besprochen, wie wir weiter machen... Also ob wir jetzt weiter hibbeln oder noch pausieren. Im Juli habe ich jetzt einen Termin zum Gastroenteorologen und teilweise habe ich schon das Gefühl, dass ich diesen Termin gerne erstmal machen und wieder richtig fit werden will... :roll: :eh: Und morgen haben wir noch den 2. Termin in der KiWu (Telefontermin) und da werden alle Befunde besprochen und sicher auch die Werte von den BT in der KiWu - da weiß ich ja noch gar keine Ergebnisse.
Er (41) & Ich (39) :love:

Pause

⭐ im ❤️-en MA 08/21 (8.SSW)
biochemische SS (10/21, 11/21 & 1/22)
Haferflocke
Beiträge: 275
Registriert: Sonntag 13. Mai 2018, 16:13

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Haferflocke »

Feb, wir sind sicher in einer unterschiedlichen Situation, trotzdem kurz wie ich es gemacht habe (für den Urlaub - denn ursprünglich wollten wir im Urlaub ja weiter hibbeln): Ich habe kein KiWu-Gleitgel mitgenommen, was wir sonst fast immer benutzen und wollte keine Ovus machen. Gemessen habe ich.
Ich glaube, um wirklich zu merken, dass ich "was anders" mache und weniger Druck spüre, würde ich evtl. außer keine Hormone zu nehmen noch was anderes verändern... Aber vielleicht ist es am Ende "einfach" die Einstellung, die man ändern muss und nicht den Ovu, den man macht oder nicht oder die Utro, die man nimmt oder weglässt - wenn man weniger Druck spüren möchte... :eh:
Ich hoffe auf jeden Fall, dass du einen guten Mittelweg für dich findest.... und vielleicht kannst du den Weg für die nächsten 1-2 Monate auch mit deinem Mann besprechen, wenn ihr euch da gerade wieder annähert? Ich habe das auch öfter mit meinem Partner besprochen, wie das alles für ihn ist und wir haben versucht gemeinsam einen guten Weg zu finden... auch wenn natürlich das Messen etc. und die tatsächliche Kenntnis meines Zyklus' letztlich doch nur bei mir liegen kann.. :shamebag:
Er (41) & Ich (39) :love:

Pause

⭐ im ❤️-en MA 08/21 (8.SSW)
biochemische SS (10/21, 11/21 & 1/22)
Antworten