Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Lara8
Beiträge: 1403
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Lara8 »

Danke ihr Lieben

Ich stehe immer noch etwas unter Schock und verdränge es ein bisschen…kann es irgendwie noch nicht annehmen und habe ein schlechtes Gewissen diesbezüglich.

Lydi:
Mein Kiwu hat nur gesagt ich soll in 2 Wochen den ersten US machen und wenn etwas sein sollte, soll ich mich melden.
Die SB war aus meiner Sicht eine typische Einnistungsblutung, das hatte ich bei der ersten SS auch.
Wie geht es dir und deinem Mädchen?

Haferflocke
Schön bist du wieder zurück und danke dir!
Tut mir Leid, dass du so Probleme mit dem Darm hast. Ich verstehe, dass du vorher wieder fit sein willst. Darf ich fragen, wie es bei dir und deinen FG war mit dem hcg Wert?
Ich will mich nicht zu früh freuen diesmal

Febmama
Danke dir! Ich würde wohl nur messen und es darauf ankommen lassen

Dornröschen
Danke dir auch! Ich knn es immer noch nicht richtig glauben


Sol
Danke dir!!
👩🏼 41
1 Kind
2 ⭐️
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Egopost
Ich bin total frustriert. Das Ei scheint schon wieder nicht zu springen. Die Hormone sind scheinbar noch immer durcheinander. Und das fast 3 Monate nach der Fehlgeburt. Ich werde es ja später beim Arzt hoffentlich erfahren. Überlege, ob ich mir eine Auslösespritze holen soll. Keine Ahnung, ob der Arzt das einfach macht und ich stille ja auch noch. Nach diesem gebe ich mir noch vier Zyklen und langsam glaube ich, dass es einfach nie ein Geschwisterkind geben wird. Ich bin einfach so wütend auf meinen Körper, dass er noch nichtmal einen ES hinbekommt. Könnte nur noch schreien!
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Lara8
Beiträge: 1403
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Lara8 »

SolAlturas hat geschrieben: Dienstag 21. Juni 2022, 08:05 Egopost
Ich bin total frustriert. Das Ei scheint schon wieder nicht zu springen. Die Hormone sind scheinbar noch immer durcheinander. Und das fast 3 Monate nach der Fehlgeburt. Ich werde es ja später beim Arzt hoffentlich erfahren. Überlege, ob ich mir eine Auslösespritze holen soll. Keine Ahnung, ob der Arzt das einfach macht und ich stille ja auch noch. Nach diesem gebe ich mir noch vier Zyklen und langsam glaube ich, dass es einfach nie ein Geschwisterkind geben wird. Ich bin einfach so wütend auf meinen Körper, dass er noch nichtmal einen ES hinbekommt. Könnte nur noch schreien!
Wieso denkst du, dass er nicht kommt? Und was sgen die Hormone? Meine Tempi steigt auch nicht immer sofort nach dem ES.
👩🏼 41
1 Kind
2 ⭐️
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3231
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Sol - gib noch nicht auf! Wenn der Ovu erst gestern fett positiv war, ist der ES ggf. erst heute und zwischen ES und Tempianstieg können ebenso nochmal gern mal ein paar Tage vergehen :flower:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Perle8318
Beiträge: 452
Registriert: Donnerstag 14. April 2022, 11:25

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Perle8318 »

Hier ist ja was los gewesen 😅 jetzt muss ich mich erstmal durch mehrere Seiten lesen 🙈

Dornröschen es ist schade, daß Du zur Zeit so hoffnungslos bist, ich hoffe die Pause vom Kinderwunsch tut dir gut, ich bin schon gespannt, was im Juli dann herauskommt. Ich hoffe, das die Ärzte dann einen konkreten Plan haben, wie es für euch weiter gehen soll. Ich drücke die Daumen. :flower:

Sol Danke für das Kompliment, da weiß ich nun überhaupt nicht,was ich dazu sagen soll🙈. Deine Temperatur ist ja wirklich noch komisch, ich schätze mal, das das noch an der Zyste liegt, selbst wenn die nun mit abgeblutet ist, ist ja trotzdem noch der Hormonstatus verändert und das bringt die Kurve bestimmt durcheinander, ich finde man kann aber trotzdem was erkennen und ich würde mich diesen Zyklus wahrscheinlich eher auf die sekundären Anzeichen verlassen und scheinbar wird ja trotzdem ausgewertet werden können. Die Herzen sitzen auf jeden Fall mega gut und alle Daumen sind gedrückt. Das man trotzdem eher negativ an die Sache geht, kann ich nachvollziehen, man möchte halt einfach nicht enttäuscht werden. Ich schwanke auch immer zwischen totalem Hibbelmodus und Pessimismus, ich wünsche Dir ganz viel Glück für diesen Zyklus 🍀

Feb wenn Du nicht stimulierst ,würde ich wahrscheinlich an eurer Stelle nix machen außer messen und einfach alle 2 bis 3 Tage ein Herz. So kann man nix verpassen und hat trotzdem nicht das Gefühl, das man den Zyklus nicht nutzt. Und wenn Du aber doch den nächsten Zyklus wieder Medis nimmst würde vll eine feste Absprache helfen, das er das vorher schon weiß und dann auch mitmacht. Seine Angst vor Zwillingen oder Drillingen kann ich ja auch nachvollziehen, aber eigentlich, wenn man schon Probleme hat überhaupt schwanger zu werden, denke ich auch,das mehrere Follikel einfach nur die Chance erhöhen, daß es überhaupt klappt.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall, das ihr, egal wie ihr euch nun entscheidet, bei einem gemeinsamen Standpunkt bleibt und es nicht wieder so eine Unsicherheit gibt. Vielleicht hat der Stress ja was gebracht und nun kam das Thema mal endlich klar auf den Tisch.

Haferflocke schön, daß du wieder da bist und ich hoffe Du konntest dich trotzdem erholen im Urlaub, auch wenn das Ganze etwas stressig klingt. Deine Magen Darm Geschichte war bestimmt sehr unangenehm und ich denke auch, das man das vll nun vorher abklären sollte. Es kann schon sein, daß sich das auch auf die Hochlage auswirkt, schließlich ist es für den Körper eine ganz schöne Strapaze. Ich hoffe, das legt sich bald und auch, das deine Ergebnisse aus der Kiwu Klarheit bringen, damit ihr dann planen könnt, wie es weitergehen soll. :flower:

Lara das mit dem HCG Wert ist so toll. Was für eine schöne Zahl für diesen frühen Zeitpunkt 😃 Das deine Kiwu nun so die Ruhe weg hat ist ja auch ein tolles Zeichen. Ich drücke die Daumen für einen tollen Ultraschall in 2 Wochen 😃

Bei mir ist nicht viel los, das Wochenende war ja superheiß, wir haben nichts gemacht außer Grillen und bei den Schwiegereltern den Kirschbaum plündern. Der Jüngste war kurz krank, sehr hohes Fieber, dafür nu 2 Tage und dann war er wieder fit. Meine Blutung ist dafür mal wieder sehr heftig gewesen, ich komme da wirklich mit Tampon und Binde extra kaum über eine Stunde am Tag, auch nachts, trotz aufstehen und wechseln gab es eine Katastrophe im Bettzeug am Morgen. Ich sollte wirklich langsam mal auf eine Menstruationstasse wechseln. Vielleicht würde das ja besser klappen. Dafür ist heute anscheinend schon wieder fast alles vorbei. Mal sehen, wie es nun die nächsten Tage aussieht, jetzt fängt erstmal das Warten auf den Eisprung an.
43 , 3 Kinder (10/2005)(2/2014)(9/2016) und 3⭐(3/22)(10/22)(6/23)
Perle8318
Beiträge: 452
Registriert: Donnerstag 14. April 2022, 11:25

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Perle8318 »

SolAlturas hat geschrieben: Dienstag 21. Juni 2022, 08:05 Egopost
Ich bin total frustriert. Das Ei scheint schon wieder nicht zu springen. Die Hormone sind scheinbar noch immer durcheinander. Und das fast 3 Monate nach der Fehlgeburt. Ich werde es ja später beim Arzt hoffentlich erfahren. Überlege, ob ich mir eine Auslösespritze holen soll. Keine Ahnung, ob der Arzt das einfach macht und ich stille ja auch noch. Nach diesem gebe ich mir noch vier Zyklen und langsam glaube ich, dass es einfach nie ein Geschwisterkind geben wird. Ich bin einfach so wütend auf meinen Körper, dass er noch nichtmal einen ES hinbekommt. Könnte nur noch schreien!
Ich würde eher sagen, daß die Temperatur nicht wirklich aussagekräftig ist, vor allem die vom Anfang, weil da hat die Zyste ja definitiv noch reingespielt, wann war nun nochmal dein Ultraschall?
43 , 3 Kinder (10/2005)(2/2014)(9/2016) und 3⭐(3/22)(10/22)(6/23)
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Lara8 hat geschrieben: Dienstag 21. Juni 2022, 08:12 Wieso denkst du, dass er nicht kommt? Und was sgen die Hormone? Meine Tempi steigt auch nicht immer sofort nach dem ES.
Bei mir steigt die Temperatur eigentlich zuverlässig an dem Tag nach dem zweiten positiven Ovu und das ist sie halt heute nicht. Dazu das Zickzack am Anfang. Bin so mega frustriert. Hab gerade auch schon meinen Mann gesagt, dass ich leider nicht mehr am ein Geschwisterkind glaube. Bin sehr traurig! Ich bin ja gleich beim FA und werde schallen und Blut abnehmen lassen. Ich weiß aber gar nicht, welche Werte ich kontrollieren lassen soll.
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Danke ihr Lieben für den Zuspruch. So schnell hab ich damit gar nicht gerechnet 🙈

Lara
Wie geht’s dir heute? Denke viel an dich und deinen Kampfkrümel. Da hat sich jemand ganz festgebissen 😊

Februarmama
Danke auch dir! Bei mir ist ein später Tempianstieg eigentlich nicht typisch. Aber man weiß ja nie. Ich würde übrigens an deiner Stelle Tempi messen und Ovus machen und dann um den ES Zeitraum alle 2-3 Tage Herzeln und vielleicht auch danach noch regelmäßig. Dein ES lässt sich ja ganz gut eingrenzen.

Perle
Der Termin ist heute um 12Uhr. Da weiß ich dann mehr. Ich hoffe einfach, dass es nicht wieder eine neue Zyste aus einem nicht gesprungenen Follikel gibt. Es ist einfach so frustrierend! So als würde der Körper nicht mitmachen beim Kinderwunsch. Und ich mache ja echt viel. Tee, NEM. Also eigentlich alles, was man ohne Medis machen kann. Ich wünsche dir alles alles gute für diesen Zyklus. Und das Kompliment kannst du gerne einfach annehmen. Wollte dich nicht in Verlegenheit bringen.

Dornröschen
Eine Sommerhochzeit, wie toll! Wir haben im August geheiratet. War richtig toll! Ich hoffe, du schaust zwischendurch mal hier rein. Du würdest hier fehlen 😊
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Malina85
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 17. April 2016, 19:28

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Malina85 »

*reinhüpf*

Lara, was lese ich denn da? Meine allerherzlichsten Glückwünsche :love: :love: ich freue mich sehr für dich! Jetzt kommt nochmal eine schwierige Zeit auf euch zu aber ich glaube fest an euer Wunder. So eindeutig waren deine Tests noch nie. Es muss einfach bleiben! Ich denke an dich :flower: :)

Allen anderen schicke ich ganz viel Mut und Zuversicht rüber. Ihr habt es nicht leicht, das darf angenommen werden. Fühlt euch umarmt, wenn ihr mögt ❤️❤️ :flower:
Verliebt: 2004 Verlobt: 2010 Verheiratet: 2017

♥️ Sohn (05/2018)
⭐ (03/2021, 6. SSW)
⭐ (11/2021, 7. SSW - ELSS)
❤️ Tochter (11/2022)

Bild
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SolAlturas »

Kurzes Update:

Frauenarzt hat am linken Eierstock einen 2cm großen Follikel gesehen. Er geht davon aus, dass er morgen springt. Irgendwie passt das aber mit den schwächer werdenden Ovus nicht zusammen. Gebärmutterschleimhaut dreischichtig aufgebaut und 0,77cm dick. Zyste ist weg. Blut wurde auch abgenommen und ich bekomme mit etwas Glück Freitag die Ergebnisse, darf ggfs in einer Woche nochmal kommen um zu prüfen, ob der ES stattgefunden hat. Wie findet ihr das Vorgehen und was haltet ihr von den Ergebnissen?
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Antworten