Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Wer „bekennt“ sich mit mir?
amasayda
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 17. August 2017, 16:56

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von amasayda »

Hallo in die Runde :flower:

emmy - Auch ich finde es ziemlich beeindruckend, was du mit Kind Nr. 1 alles geschafft hast. Ja, vielleicht war dein junges Alter von Vorteil (ich hab mir schon ziemlich viele Gedanken um alles mögliche gemacht vor SS, während und danach :D ) ... aber trotzdem - überleg mal, was du da alles alleinerziehend geleistet hast. Echt toll!

Kora - Ich schließe mich an und finde es ebenfalls super, dass du so konsequent bei deinem Sport bleibst ... für viele ist das ja auch einfach ein toller Ausgleich und auch was zum Runterkommen. Sport war das für mich nie ... aber eigentlich weiß ich, dass ich mehr machen sollte - nicht wegen meines Gewichts, einfach für Fitness/ Flexibilität uns so. Vielleicht nehme ich mir das auch mal mehr vor ...

feilchen123 - Klingt tatsächlich so, als hätte es dich gerade härter erwischt ... gute Besserung - in jeder Hinsicht.
Zu deiner Frage: Clomifen ist eigentlich auch ein Medikament, um Follikel reifen zu lassen, nicht um den ES auszulösen - bei mir scheint ja irgendwie eine Follikel-Reifungsstörung vorzuliegen, von daher hat meine Gyn damals mit dem Medikament angefangen. Es gibt aber einfach einige Leute, die darauf einfach gar nicht reagieren - siehe mich. Und mit anderen Medikamenten machen die Gynäkologen:innen dann nicht weiter - dazu geht's dann in die Kiwu - und von der Kiwu gibt's für mich eben FSH als Injektion für zu Hause.

Eine Frage von mir an dich: Was hat dich nach London verschlagen?! :love: Ich oute mich mal als Englisch-Lehrerin - bin eigentlich jedes Jahr mit mind. einem Austausch dort bzw. in Southend-on-Sea :love:
Ein Paar seit 2003 - verheiratet seit 2015 - Familienplanung seit 2017:
*12/2018 (10. SSW)
*05/2019 (08. SSW)
:flower: August Mädchen 2020
*08/2022 (hCG Nachweis im Blut)
:love: Glückszyklus 2.0 :love:
Benutzeravatar
Kora_
Beiträge: 386
Registriert: Sonntag 24. Januar 2021, 01:01
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Kora_ »

feilchen123 - Oh, du Arme. :( Ich wünsche dir gute Besserung! Hast du denn noch irgendwelche Anzeichen wegen Corona, außer die Blasenentzündung? Übrigens habe ich immer Sitzbäder mit Kamille gemacht. Das hat enorm beruhigt.

emmy - Ich bin ja nicht so der Strickfan. Irgendwie ziehe ich die Maschen immer unterschiedlich fest und dementsprechend sieht das Ergebnis dann aus. :lol: Da liegt mir Häkeln viel mehr, besonders Filethäkeln.

Maxilla - Schön, dass du kurz ein Lebenszeichen von dir gibst. Komm einfach wieder, wenn die Zeit es zulässt. Real life geht vor. :)

peekaboo - Das mit der Seifenblasenshow klingt echt spannend!

SineBine - So wie ich es gelesen habe, soll man, wenn möglich, um dieselbe Zeit die Ovus machen.

Lejaby - Also ich hatte seit der Geburt 5. Zyklen gehabt. Davon in Zweien definitiv einen ES. Leider haben wir da noch verhütet. War vielleicht nicht sehr clever gewesen. :roll:
Mein Mann übernimmt das Baby morgens (bevor er zur Arbeit geht) und das Gym macht hier schon um 6 Uhr auf. Ich bin also immer recht früh da, um meine Sporteinheiten zu machen. Aber es tut mir gut und es ist ein bisschen meine Me-time. :)
Ich wünsche euch beiden gute Besserung. Hoffentlich geht es euch bald wieder besser!

amasayda - Erst einmal gilt es den Schweinehund zu überwinden und vor allem musst du für dich selbst definieren, warum du eigentlich Sport machen möchtest. Du brauchst viel Motivation, um durchzuhalten. Ich sag es ehrlich, bei mir ist es mein Aussehen. Ich habe gewissen Ansprüche an mir selbst, die ich halten möchte. :lol:

Hier so:
Nächste Woche geht schon der 2. Kurs mit Babyschwimmen (10 bis 24 Monate) los. :shock: Mein Kleiner wird wohl mit seinen frischen 10 Monaten der Jüngste sein. :lol: Ich freue mich schon mega darauf!
Mir ist es so wichtig, dass ihm Wasser keine Angst macht. Ich hoffe einfach, dass er mit 8 Jahren den Tauchschein machen will und kann. Dann können wir alle zusammen tauchen gehen. :love: Mittlerweile müsste ich auch wieder in meinen Tauchanzug reinpassen. Die Dinger sind ja auch nicht gerade billig. :roll:
Verliebt 2017 ~ Verlobt 2019 ~ Verheiratet 2020
Boymom 09/21

17. ÜZ - Regenbogenbaby unterwegs...
In Kiwu-Klinik seit 03/2023
1. IUI - ⭐️ 5. Woche
Zwergi
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 10. März 2021, 16:52

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Zwergi »

Ihr Lieben,

ich bin jetzt auch endlich mal dazu gekommen, meinen Link zu aktualisieren.... durch Urlaub, Corona, Hausplanung..... komme ich einfach nicht zum schreiben. Da dies in absehbarer Zeit auch nicht besser wird, setzt mich bitte erstmal auf "Hibbeln ohne Liste".
Ich (87) und Er (84) :arrow: hibbelig seit 10/20
⭐️ 07/21 (SSW 6) und ⭐️ 03/22 (ELSS SSW 6)
ÜZ 16
Noti1507
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2022, 21:31

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Noti1507 »

Kora & SineBine Das mit der gleichen Zeit und nicht mit Morgenurin für die Ovus hab ich auch gelesen. Dann ist es wohl besser vergleichbar. Steht zumindest in meiner Gebrauchsanleitung. Im letzten Zyklus hat das bei mir leider nicht so richtig geklappt, weil ich an einem der Tage kurz vor dem Zyklus auf Geschäftsreise war und dort keinen Becher zum Urin auffangen hatte....und drauf zielen hat nicht so wirklich funktioniert. :lol:

Kora Ohja, das mit dem Wasser kann ich gut verstehen. Mein Mann und ich sind auch totale Wasserratten und würden uns freuen, wenn der potenzielle Nachwuchs auch mal mit uns schnorchelt. Schöner Gedanke. Ich drück die Daumen und bin gespannt, was du vom Babyschwimmen berichten kannst.

Lejaby Ich hoffe dir und deinem Baby geht es bald wieder besser und die Erkältung zieht schnell weiter.

Hier so:
Bei mir hat heute Nachmittag die Mens eingesetzt. Nun sogar noch einen Tag früher als erwartet. Schreibe ich mich in den Bereich "warten auf den Neustart" oder "Warten auf die ehM"?
Ansonsten würde mich mal interessieren, wie das bei euch so ist: mir ist aufgefallen, dass ich, wenn ich Temperatur messe, vor allem in der zweiten Zyklushälfte, viel unruhiger schlafe. Ich mache mir glaub ich unterbewusst Sorgen, dass ich das Messen verpasse. Dadurch wache ich dann schon sehr früh auf und messe dann auch, weil ich auch nicht wieder einschlafen will, weil ich ja dann nicht mind. 4 Stunden geschlafen habe. Trotzdem bin ich dann fast 2 Stunden vor dem Wecker wach. Wie geht ihr damit um?
Paar seit 2015, verheiratet seit 2021, hibbeln seit 11/2021, 9.ÜZ
Benutzeravatar
peekaboo
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 26. November 2018, 11:21

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von peekaboo »

SineBine Achso so meinst du das. Puh das ist bei mir so lange her, ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wie spät ich getestet habe, aber ich glaube auch einfach nachmittags 😅

Lejaby gute Besserung! Lasst euch vom Papa umsorgen :flower:

Kora oh Babyschwimmen ist sooo cool! Wir haben im Frühjahr auch den Kleinkinderkurs gemacht und es war so klasse, Mini ist von Stunde zu Stunde mutiger geworden und war am Schluss echt ne kleine Wasserratte :love:
Die Seifenblasenshow war mega! Mini fands super, da waren so viele Kinder, so schön! Mini furchtlos mittendrin, da hatte ich zwischendurch fast Sorge, dass er umgerannt wird von den teilweise viel größeren Kindern, weil die natürlich alle den Seifenblasen hinterher gelaufen sind, aber alles gut gegangen und Mini war glücklich :)
Tauchen - wie cool, wo geht ihr denn so tauchen? Richtig mit Sauerstoffflasche oder Apnoe?

Noti an das Problem kann ich mich auch erinnern. Ich glaube mir hat es geholfen einfach nach Auswertung nicht mehr zu messen, aber ich weiß nicht ob es das ist was du hören willst :lol: ansonsten wenn es für dich ein gravierendes Problem ist und dich das nicht schlafen lässt und du aber gerne weiter messen willst wäre vielleicht wirklich sowas wie der trackle eine Lösung :)

Gute Nacht 🌙
Septemberjunge 2020 & Aprilmädchen 2023 💕
Cheryl90
Beiträge: 347
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2018, 13:38

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Cheryl90 »

Hey ihr Lieben,

Noti, ich würd an deiner Stelle auch mal den Trackle anschauen. Ich hab zwar den Ovolane Sensor, der aehnlich ist aber die Macher fahren ihren Laden leider aktuell gegen die Wand. Wenn mein Ovolane leer ist dann werd ich auch auf Trackle umsteigen. Noch hat der 50% (nutze ihn seit 02/2019).

Sine, so ich habe jetzt auch die ersten zwei Ovus hinter mir 😁, ich messe aktuell um 14 Uhr. Mir wurde empfohlen dass ich dann noch zusätzlich Abends messen soll wenn er stärker wird oder generell kurz vor vermuteter ehm. Bin schon richtig in Vorfreude 😅😅

Feilchen, wie schön dass du in London wohnst 😍. Ich bin Engländerin und mein Mann Schotte, wir sind auch sehr oft drüben, leben aber aktuell in Deutschland. Nächste Woche kommt der nächste Besuch von der Insel 😅 wir brauchen wieder Hp Brown Sauce 🤪.

Weiter kann ich leider garnicht zurück scrollen.. Emmy, deinen Beitrag such ich gleich mal. Ich war beim ersten Kind (ab dem SS Test) alleinerziehend und konnte auch erst so richtig die zweite Schwangerschaft dann mit meinem Mann genießen. Auch die Babyzeit beim zweiten Kind war mit Unterstützung meines Mannes so schön, da wurde mir erst bewusst was ich bei der großen geleistet habe. Ich wünsche dir eine ganz tolle SS.

Hier: meine Große wurde heute 8 und wir hatten einen tollen Tag. Diese Woche ist einfach unglaublich voll, Samstag muss ich eine Hochzeit fotografieren und dann kommt wieder Familie und wir haben Full House, ich hoffe wir können die fruchtbaren Tage trotzdem gut nutzen 😅.
07/14 ♥️ | 01/20 ♥️ | 05/23 ♥️

⭐️ Arlo - kleine Geburt in der 15. SSW
Benutzeravatar
emmy
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 1. März 2022, 17:27

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von emmy »

Cheryl90 Dankeschön! Das glaub ich, dass du die zweite Schwangerschaft dann viel mehr genießen konntest - schon alleine das sich zusammen freuen ist toll. :love: Ich drück dir die Daumen, dass du das auch bald wieder erleben darfst!

Kora_ uh, häkeln ist auch cool! Filethäkeln musste ich erstmal googeln, sieht spannend aus. ;)

amasayda, Lejaby, peekaboo Früher hätte ich gesagt, ach, geht schon, musste ja und hat dann ja auch alles funktioniert, aber ehrlicherweise war das schon stellenweise eine zu hohe Belastung und ich bin, denke ich, nicht nur einmal knapp am Burnout vorbeigeschrammt. Schöner wäre es, wenn es für Alleinerziehende genug Unterstützung gibt, so dass das nicht sein muss. :) Aber ich bin natürlich auch froh, das alles geschafft zu haben.

Hier so: Ich hab heute einen Clearblue mit Wochenbestimmung gemacht, der 1-2 und 3+ gleichzeitig angezeigt hat. :D Ich nehm das mal als Zeichen, so langsam ein bisschen zu chillen mit dem Testen. Jetzt am Wochenende bin ich eh nicht zuhause und lasse testen und messen sein, am Montag werd ich wahrscheinlich nochmal Temperatur messen, und dann hab ich ja schon den Lila-Balken-Tag erreicht.
Patchworkalltag mit Teenie und schwanger mit dem Aprilbaby

Bild
amasayda
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 17. August 2017, 16:56

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von amasayda »

emmy hat geschrieben: Freitag 29. Juli 2022, 08:01 amasayda, Lejaby, peekaboo Früher hätte ich gesagt, ach, geht schon, musste ja und hat dann ja auch alles funktioniert, aber ehrlicherweise war das schon stellenweise eine zu hohe Belastung und ich bin, denke ich, nicht nur einmal knapp am Burnout vorbeigeschrammt. Schöner wäre es, wenn es für Alleinerziehende genug Unterstützung gibt, so dass das nicht sein muss. :) Aber ich bin natürlich auch froh, das alles geschafft zu haben.
Das glaube ich dir gerne, umso toller, dass du das gemeistert hast :flower: Ich wünsch dir jedenfalls, dass es diesen Stress und die Belastung bei Kind 2 eben nicht in dem Maße gibt ;)
Ein Paar seit 2003 - verheiratet seit 2015 - Familienplanung seit 2017:
*12/2018 (10. SSW)
*05/2019 (08. SSW)
:flower: August Mädchen 2020
*08/2022 (hCG Nachweis im Blut)
:love: Glückszyklus 2.0 :love:
Benutzeravatar
Mrs. Sonnenschein
Beiträge: 144
Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:12

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Mrs. Sonnenschein »

Hallo ihr lieben und erstmal ein schönes Wochenende :)

@AnBee: Ich kann verstehen, dass du es auf der Arbeit nicht groß rumerzählen möchtest. Das würde ich auch nicht. Aber deine Kollegen werden schon wissen, dass du nur nicht kommst wenn es auch einen driftigen Grund dafür gibt. Ich hoffe, dass du heute oder am Montag deine IUI starten kannst. Wenn du magst kannst du gerne berichten.
Und ja, ich bin super erleichtert. Jetzt müssen nur noch die Fäden gezogen werden und dann kann ich komplett loslassen.

@amasayda: Danke, dass du deine Geschichte mit uns teilst. Ich finde es immer spannend zu sehen, wie das bei anderen ist und wie sie das trotzdem meistern. Ich habe davor vollsten Respekt aber es stimmt mich auch immer sehr hoffnungsvoll. Ich kann mir vorstellen, dass die beiden Verluste sehr schwierig für dich waren und dass du noch oft an die beiden denkst, auch wenn du mit einer gesunden Tochter gesegnet wurdest. So etwas sollte niemand durchmachen müssen. Leider tritt das ja gar nicht so selten ein, wie ich gedacht habe bevor ich mich mit dem Thema beschäftigt habe.
Ich wünsche dir, dass es diesmal ganz schnell und reibungslos klappt.

@Kora_: Auf Ernährung achte ich meistens auch sehr gut. Ich ernähre mich sehr ausgewogen und verfalle auch eher selten ungesunden Snacks. Das einzige große Laster, was ich besonders im Sommer habe ist Eis. Das war aber schon immer so :D
Zu Sport kann ich mich eher nicht aufraffen. Wenn dann habe ich mal wieder eine Phase wo ich dann einen Monat was mache und danach habe ich schon wieder keine Lust. Ich habe einfach keinen Spaß dran und sehe das als Verpflichtung. Wenn ich dann einen stressigen Tag auf der Arbeit habe, möchte ich nur noch entspannen und nicht noch mehr Pflichten machen, zudem ich ja auch noch Haushalt machen muss. Dann entspanne ich lieber und lese ein Buch, treffe mich mit Freunden, schaue einen Film,...
Aber du kannst wirklich sehr stolz auf dich sein!
Babyschwimmen möchte ich auch unbedingt machen. Meine Mama hat mich auch früh angemeldet und mit 3 Jahren konnte ich bereits schwimmen. Ich war eine richtige Wasserratte :) Darauf freue ich mich auch schon riesig :)

@feilchen: Ah krass. Seit wann lebst du da? Oder kommst du gebürtig aus England? Klingt auf jeden Fall sehr spannend :)
Mein Freund hat auch im Juli Geburtstag. Und ich beneide ihn darum sehr. Dieser Zyklus wird bei mir wahrscheinlich nichts. Daher wird es frühestens ein Mai-Kind was ja auch sehr sommerlich ist. Vielleicht klappt es ja dann :) Tut mir leid, dass es diesen Zyklus vermutlich nichts wird. War bei uns jetzt auch so und ich kann gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Aber du hast bestimmt eine tolle Zeit mit deinen Freundinnen und somit einen kleinen Ausgleich.
Oh nein. Das tut mir Leid, dass du Corona positiv bist. Ich hoffe du hast einen milden Verlauf und bist ganz schnell wieder fit. Als kleine Aufmunterung: Von vielen die zuletzt schwanger geworden sind, waren im Zyklus vorher krank. Vielleicht ist es ja bei dir auch so :)
Zudem wünsche ich dir natürlich, dass die Blasenentzündung mit Corona zu tun hatte und nicht darauf hindeutet, dass deine Probleme wieder kehren.

@emmy: Och wie niedlich. Ich habe letztes Jahr auch mal mit stricken angefangen. Habe aber nur einen Schal geschafft. Etwas komplizierteres kann ich glaube ich nicht. Aber selbstgestrickte Babysachen sind super goldig! Vielleicht fange ich auch wieder an :)

@peekaboo: Ich muss zugeben, dass ich Seifenblasen auch als erwachsene noch toll finde :)

@Lejaby: Gute Besserung euch beiden :)

@Zwergi: Viel Spaß im Urlaub und viel Erfolg beim Hausbau! Ich hoffe, dir geht´s inzwischen wieder gut! Daumen bleiben weiterhin gedrückt :)

@Noti1507: Da du ja jetzt wieder Tag 1 eines neuen Zyklus bist, kommst du auf die Liste "Warten auf ehM". Schade, dass es nicht geklappt hat. Ich wünsche dir ganz viel Glück für deinen neuen Zyklus.
Das Problem, dass ich in der zweiten Zyklushälfte unruhiger schlafe habe ich zum Glück nicht. Ich verwende aber auch den Trackle und bin wirklich dankbar dafür.

@Cheryl90: Wow, schon 8? Das war bestimmt toll. In dem Alter kann man ja auch sehr viel machen. Ich hoffe ihr hattet eine schöne Feier! Deine Woche klingt tatsächlich sehr voll. Lass dich bloß nicht stressen :) Ansonsten ist das Herzchen setzen vielleicht auch ein Ventil Druck abzubauen. Zumindest wenn man es nicht als Pflichtprogramm sieht.

Hier so: Mein Freund ist heute von der Geschäftsreise wiedergekommen. Natürlich habe ich aber genau heute ausgewertet. Mental habe ich (glaube ich zumindest) damit abgeschlossen dass dieser Zyklus gelaufen ist. Das letzte Herz war 5 Tage vor ehM. Je nachdem wann der Eisprung war, besteht doch noch eine kleine Chance. Damit rechnen tue ich aber nicht. Daher warte ich gerade einfach auf Neustart :/
Ansonsten bin ich sehr dankbar, dass Wochenende ist. Die Woche war sehr viel los und ich brauche einfach ein bisschen Ruhe um runter zu kommen und Zeit mit meinem Freund zu verbringen. Daher weiß ich auch noch nicht, wann ich mich das nächste Mal melde. Mitlesen werde ich aber weiterhin!
Bild Glückszyklus zu unserem Juni-Wunder 🤰🏻 Bild
Bild
feilchen123
Beiträge: 89
Registriert: Samstag 12. November 2016, 14:11

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von feilchen123 »

@Emmy: Wow, Wahnsinn. Das war sicher nicht einfach. Hut ab, dass du das alles so geschafft hast und dann noch mit Studium nebenbei! :clap: :clap:

@Lejaby: Gute Besser wuensch ich dir!

@amasaydan: Vielen dank fuer deine ausfuehrliche Antwort. Wie hat deine Gyn die Follikel-Reifungsstörung diagnostiziert?

zu London: Ich war nach dem Abitur als Au-Pair fuer ein paar Monate in London und mir hats einfach so gut gefallen, dass ich mich dann fuer ein Kunstdiplom an einer Uni in London beworben habe. Eigentlich wollte ich nur ein Jahr bleiben, habe aber meinen Bachelor und Master auch noch drangehängt und danach hab ich einfach beruflich so schnell Fuss gefasst, dass ich geblieben mit. Mittlerweile bin ich schon seit 9 Jahren in London. Ursprünglich komme ich aber aus Österreich :). Oh Southend-on-Sea, da war ich noch gar nicht, ist aber nicht so weit von der Uni entfernt an der ich unterrichte.

@Kora: Vielen lieben Dank. Hab eigentlich nur ganz milde Symptome. Die Blasenentzündung macht mir mehr zu schaffen, die ist echt fies. Danke fuer den Tip, Wärme hilft mir auch immer super.

@Noti: Ich muss eigentlich eher aufpassen, dass ich nicht vergessen zu messen, oder verschlafe. Mir ist es sogar schon öfters passiert, dass ich während des Messens eingeschlafen bin :lol: Sorry, dass ist nicht gerade hilfreich :)

@Cheryl: Oh schoen!! Was hat euch denn nach Deutschland verschlagen, wenn ich fragen darf :). Ja ich liebe brown sauce und Marmite :) Vermisse ich schon!

@emmy: Da hast du recht, schoen zu hoeren dass du dich etwas entspannen kannst. Das hoert sich ja alles gut an!

@Sonnenschein: Vielen Dank fuer den lieben Zuspruch. Ist zwar schade, aber so ist es halt und wir haben ja auch keinen Stress und es ist ja auch erst der 5 Zyklus. Ich versuche das ganze etwas entspannter zu sehen. Und ja wie du schon sagst, vl klappt's ja dann mit einem Sommerbaby :D. Antwort zu London siehe oben :). Und vielleicht habt ihr ja noch Glück mit den 5 Tagen. Der Eisprung kann ja schon bis zu 2 Tagen vor der 1.hm stattfinden. Ich druck dir auf alle Fälle die Daumen!
Antworten