Hibbeln Ü40

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leonie »

Hallo Feb,

mit dem Abschied vom Kinderwunsch ist es klar, Deine Therapeutin hat Recht, die Frage ist, wie es gelingt, wieder mehr Leben und auch Gegenwart in den Alltag zu bringen, weniger in die Grübelei um Kinderwunsch zu verfallen.

Solange wir uns nicht durchringen zu verhüten, ist der Kinderwunsch natürlich trotzdem ein Bestandteil des Alltags. Ich frage mich, wie es gelingt, das nebenbei laufen zu lassen. Es gibt definitiv Dinge, die da schaden, das ist bei mir
- Kinderwunsch Social Media, rumgoogeln
- zu frühes "Dauertesten" und dann auf die weißen Tests starren
- bei mir auch das Weitermessen nach abgeschlossener Auswertung, weil ich dann anfange rumzudeuten, wo es eben keine klaren Regeln gibt, wo dann meine Stimmung mit der Temperatur schwankt.

Hibbelfäden?
Schwer, die wirken bei mir gemischt, gerade sind wir in der Ü40 Diskussion ja sehr wenige und es ist garantiert kein "Hardcore-Hibbeln", sondern bei uns allen kommt auch immer wieder der Gedanke auf "Was, wenn es zu spät ist? Was will ich überhaupt?" Insofern ist es nur die Überschrift "Hibbeln", wo ich manchmal denke: Hm ... "Abschluss mit dem Kinderwunsch" ist aber auch nicht mein Thema, das wäre eher die Frage, wie ich es nebenbei laufen lassen kann und erreichen kann, dass das Thema mir die Stimmung nicht zusätzlich verdirbt.

Noch einen schönen Familiensonntag Dir!
BB7
Beiträge: 186
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 19:31

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von BB7 »

Hallo ich krabbel mal vorsichtig bei euch rein.

Ich erzähle vielleicht kurz unsere Geschichte. Ich habe eigentlich einen bds Tubenverschluß und aufgrund dessen ist unser Sohn per icsi entstanden im ersten kryoversuch.

Davor im Frischversuch hatten wir eine FG. Tja und dann letztes Jahr im Oktober war ich plötzlich überfällig. ( habe immer weiter gemessen) und der Test war plötzlich positiv.... von ganz alleine. Aber auch dies wurde eine FG. Danach war eigentlich mein kiwu wieder da zumal die Aussicht endlich spontan schwanger zu werden wie alle anderen war ein toller Gedanke.
Mein Mann war noch nicht soweit ein weiteres Kind zu wollen Verhütung haben wir aber beide ignoriert. Dann März/feb wieder positiver Test aber ich hatte schon angefangen zu bluten aber Temperatur war hoch also getestet....leider wieder FG.
Und damit es nochmal schlimmer wird sind wir wieder schwanger geworden endlich sah alles gut aus wir haben uns alle sehr gefreut, alles lief gut in der 11 ssw dann das Herzchen schlägt nicht mehr. Um es kurz zufasen Ausschabung und leider weiter Reste in der Gebärmutter aktuell. Wir warten noch auf das genetische Gutachten.

Und so langsam wäre bei mir der Wunsch nach einem neuen Versuch mit gleichzeitig dem Gedanken sollte ich nicht zufrieden sein?

Oh das ist jetzt lang geworden... also richtig loslegen können wir eh noch nicht weil noch kein neuer richtiger Zyklus in Gang ist hcg ist noch hoch....

Hoffe ihr nehmt mich auf in euren Kreis auch wenn wir noch nicht sicher sind ob oder ob nicht.

Lg bb7
Ich 40 Er 47
Start 04/20 kiwu icsi positiv , Sternchen 5/20 ( 7ssw)
kyro 06/20 07/20 positiv.
Sohn im Arm seit Ende März 2021
Sternchen 10/22 ( 5 ssw)
Sternchen 03/23 ( 5 ssw)
Spontan schwanger Sternchen 04/23 (11 ssw)
Benutzeravatar
Lilli_C
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2015, 10:01

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Lilli_C »

Herzlich Willkommen BB7. Da hast du ja auch schon einen traurigen Hibbelweg hinter dir. Diese Fehlgeburten sind echt immer so energieraubend und traurig. Ich glaub du bist hier nicht allein mit dem Halbhibbeln. Ich wünsche dir dass dein HCG schnell sinkt und die Reste auch bald raus sind.

Bei mir so. Ich hab getestet und negativ. Bin heute TF+6 und eigentlich müßte man schon was sehen denke ich. Im Netz lese ich immer wieder das an TF+4 der SST schon anschlägt und bei mir ist sogar der Ovu blütenweiß. Das war er noch nie. Selbst kurz vorm Transfer hat der noch angezeigt. Dann gingen sie mir leider aus und ich dachte ich brauche eh keine mehr. Dann hab ich doch noch welche nachbestellt. Die Tempi ist heute morgen wieder hoch gegangen, deshalb hatte ich bisschen Hoffnung geschöpft. Aber wirklich kein Strich zu sehen. Der Bluttest ist am Montag in einer Woche. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Dachte mir es klappt beim ersten mal, vor allem weil meine körperlichen Voraussetzungen ja doch gut sein müßten. Na ja, jetzt bin ich verwirrt, traurig und noch ein bisschen hoffnungsvoll, dass es vielleicht doch ein Bummler ist.
Sie (47) Er (48)
2015 Kind 1
2017 Kind 2
2020-2023 ★★★★★★
2023 1 EZS negativ, 2 EZS negativ
2024 3 EZS
TF +10 positiver SST,
HCG TF+10: 268,
HCG TF+17 2622,
Ultraschall 6+0 flackerndes Herzchen,
Ultraschall 7+0 1,2 cm ❤️


3. EZS


Bild
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leonie »

@Lilli
Auf dass es ein Bummler ist, das wünsche ich euch so sehr. Es ist auch quälend, dass die Blutabnahme erst so spät ist. Da Du kein Progesteron nimmst, ist das Höhergehen der Tempi wirklich ein gutes Zeichen und auch, dass die Mens noch nicht eingesetzt hat.
Ganz viel Kraft für die nächsten spannenden Tage :flower:

@BB7
Den Weg, den ihr hinter euch habt, der war mehr als steinig. Herzlich willkommen!
Wie plant ihr denn weiter vorzugehen, wenn der HCG-Wert gesunken ist und sich wieder ein Zyklus einstellt? Wollt ihr es noch einmal ohne Unterstützung probieren?

bei mir nichts Neues in Hinblick Kinderwunsch, privat hat Sohnemann meinen Wagen nicht geschrottet, aber eine ganze Seite aufgekratzt, tief in den Lack, es ist auch arg verbeult. Da bin ich heute mit Werkstatttelefonaten beschäftigt und versuche mal, den Schaden in Geld zu "übersetzen". Der Wagen ist recht neu, zwar vollkasko-Versichert, aber mit der Hochstufung ist es ja auch so eine Sache, da versuche ich mir erst mal, einen Überblick zu verschaffen. Gute Ablenkung am Monatsende, um nicht ans Testen zu denken :roll:
BB7
Beiträge: 186
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 19:31

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von BB7 »

@Lilli mist mit dem Test, aber Termin ist ja mega vielleicht wirklich ein Bummler. Drücke noch weiter die Daumen.

@leonie oh da ist aber ordentlich was kaputt am Auto🙈 hoffe du hast glück und findest eine Werkstatt.

Ego; tja im Moment warten wir noch auf das genetische Gutachten des kleinen ob da was rauskommt. Mein Mann ist noch zögerlich weil er nicht will das ich das nochmal durchmachen muss. Ich wäre für spontan weiter versuchen. Wenn wir in die Klinik gehen müsste ich zwingend Abstillen das möchte ich nur ungern...
Ich 40 Er 47
Start 04/20 kiwu icsi positiv , Sternchen 5/20 ( 7ssw)
kyro 06/20 07/20 positiv.
Sohn im Arm seit Ende März 2021
Sternchen 10/22 ( 5 ssw)
Sternchen 03/23 ( 5 ssw)
Spontan schwanger Sternchen 04/23 (11 ssw)
Kim2021
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 14. Februar 2021, 22:14

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Kim2021 »

Hallo ihr,
ich lese immer fleißig mit, komme nur nicht wirklich zum Antworten.
Aber jetzt😄...

lilli oh Man, wie gemein bei dir. Ich habe, wie du auch, mit nem baldigen positiven Test gerechnet. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein bummler ist. Kann mir vorstellen wie schrecklich das warten ist. Wünsche dir viel schöne Ablenkung.

Leonie deine Ablenkung ist leider nicht so schön. Ich hatte im April nen Unfall und fand die ganzen formalitäten/Telefonate sehr anstrengend. Vielleicht stellt sich der schaden ja als "günstig" raus. Drück dir auch die Daumen dafür.

bb7 herzlich willkommen bei den "Halb Hibblerinnen". Da wir alle mehr oder weniger mit dem Aufhören konfrontiert sind, bist du hier genau richtig.
Deine Vorgeschichte tut mir sehr leid, klinkt sehr schmerzhaft.
Seit ihr Selbstzahler in der KiWu? ist ja doch recht teuer alles.
Brauchst du nochmal eine ausschabung wegen der Reste in der Gebährmutter?

Ich verstehen das du noch nicht abstillen willst, hab auch recht lange gestillt(3j). Bei mir hat es hinterher dann doch nochmal fast 1jahr gedauert, bis die Hormone wieder im Gleichgewicht waren. Könnten die FG mit dem stillen zusammenhängen?

feb
Dein Zyklus macht auch komische Sachen! Vielleicht wirklich die yamswurzelcreme? Immerhin ist die Mens noch nicht wirklich da.
Hast du Hoffnung für diesen Zyklus?

Deine Therapeutin hat leicht reden was den Abschied vom KiWu angeht. Ich finde dieses Thema loszulassen ist wahnsinnig schwer. Bist du der Meinung es gelingt dir langsam besser?

me meine Temperatur ist sehr hoch diesen Zyklus. Hab den leisen Verdacht, das der ES schon an ZT 5 war. Der Zyklus davor war länger als sonst (2-3tage) und die Eizelle fängt ja schon im Zyklus davor das reifen an. An zt 5 war meine Libido recht hoch, was eigentlich für Eisprung spricht.
Also alles irgendwie sehr komisch.

Gefühlsmäßig habe ich aktuell Probleme mit dem Abschied vom KiWu. Gefühlt sind mal wieder überall Schwangere oder Mehrkindeltern und mein großer kommt ja im September in die Schule. Der Abschied der Kindergartenzeit fällt mir auch Recht schwer und auch sonst will ich nicht älter werden.
Der Großteil meines Bekannten und Freundeskreis ist jünger als ich. Irgendwie stört mich das aktuell.

So richtig vorran komme ich nicht was den KiWu angeht. Die Lust zu hibbeln ist vorbei, messen ,ovus ect nerven mich und auch diese Traurigkeit ist anstrengend. Ich will das alles nicht mehr. Gleichzeitig könnte ich jetzt auch nicht verhüten.

Was leonie und Feb geschrieben habem, hört sich sehr angenehm an. (Sex nach lust und Laune , ohne KiWu Stress, Konzentration auf Sport oder Hobbys, zufrieden sein mit der aktuellen Situation) Da steckt viel Leichtigkeit darin.
Manchmal habe ich solche leichten Tage, die Mehrzahl der Tage ist der KiWu leider präsenter.
🧒🏼 04/2017
Ohne Kurve
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3034
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Februarmama1315 »

Liebe BB7 - herzlich Willkommen bei uns :flower: Deine Geschichte tut mir auch sehr leid und jetzt noch die Sache mit den Plazentaresten, ach Mensch :( Ich bin gespannt was beim genetischen Gutachten herauskommt, falls du das Ergebnis teilen magst.

Lilli - damit habe ich jetzt auch gar nicht gerechnet, aber ich drücke weiter die Daumen für einen Bummler :flower:

Leonie - ohje, zum Glück nur ein Blechschaden, trotzdem ärgerlich und zeitraubend...

Kim - schön von dir zu lesen :flower: ES an ZT 5 :shock: Das wäre ja was!

Abschied Kiwu - ja, solange man nicht mit Verhütung aktiv dagegen steuert bleibt irgendwie immer in Fünkchen Hoffnung auf einen pos. Test. Genauso ist da aber bei mir die Angst, dass es wieder schief geht, weiß nicht wie oft ich das noch aushalten kann :( Von daher hast du Recht, Leonie, der Kiwu wird ein Bestandteil des Alltags bleiben und es wäre super, wenn es gelingt das Leben zu leben und die kleine Hoffnung nebenbei laufen zu lassen. Hier gibt es diesbezüglich auch bessere und schlechtere Tage.

me - nein, Hoffnung für den Zyklus hatte ich nie richtig und seit den SBen und der sinkenden Tempi schon gar nicht mehr. Habe auch keinerlei Anzeichen auf eine mögliche Schwangerschaft, eher auf baldige Mens.
Am Donnerstag war vET von unserem J., das war recht schwierig für mich. Ich habe eine Kerze angezündet und viel geweint :cry:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leonie »

Kim2021 hat geschrieben: Montag 10. Juli 2023, 14:52

Deine Therapeutin hat leicht reden was den Abschied vom KiWu angeht. Ich finde dieses Thema loszulassen ist wahnsinnig schwer. Bist du der Meinung es gelingt dir langsam besser?

So richtig vorran komme ich nicht was den KiWu angeht. Die Lust zu hibbeln ist vorbei, messen ,ovus ect nerven mich und auch diese Traurigkeit ist anstrengend. Ich will das alles nicht mehr. Gleichzeitig könnte ich jetzt auch nicht verhüten.
Das trifft auch meinen aktuellen Zustand recht genau, es gibt bessere Tage (mehr als vorher), aber auch volle Frusttage. Aber "Abschied vom Kinderwunsch" geht eben nicht mit einem Klick und wenn man sich sagt "Ich denke nicht an …" , funktioniert das sowieso nicht, dazu gibt es ja in der Psychologie die ironische Prozesstheorie.

Andererseits frage ich mich: Habe ich nicht das Recht, unglücklich zu sein, wenn etwas nicht klappt? Nicht die Berechtigung, mir etwas noch einmal zu wünschen (ein Kind), auch wenn es unrealistisch ist? Ja, dadurch bin ich immer mal wieder nicht der glücklichste Mensch, für andere keine so tolle Aufmunterung. Aber der Zwang nach Glücklichsein, nach dem Zufriedensein, mit dem, was ich habe, der nervt mich auch! Das erzeugt zusätzlich Druck.
Dem Leben so viel Raum wie möglich neben dem Kinderwunsch einzuräumen, das ist im Grunde alles, was ich tun kann und will. Jetzt, wo sich der Zyklus dem Ende zuneigt und im Alltag mal wieder geballt Frust auftritt, ist das deutlich schwerer, am Zyklusanfang leichter ...

@Feb und @Kim
Eure Kurven sind diesmal wirklich seltsam, die SB bei Dir schon so früh, Feb, die hohe Tempi am Anfang ist auch mehr als seltsam.
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leonie »

Hallo ihr Lieben,

Ich habe es schon bei den anderen Hibbelhühnern geschrieben: Bei mir hat sich innerlich doch sehr viel verändert.
Heute kam beim Sport die Frage: "Sind Sie schwanger oder planen Sie eine Schwangerschaft?" Es ging um das Thema Power Plate (Vibrationsplatte), das sollte man dann wohl lassen. Wir "üben" ja schon einige Zeit, bei mir hat das schon ein Grübeln ausgelöst in dem Sinne: Was ist sinnvoll, in der Kinderwunschzeit zu lassen? Wegen Nackenverspannungen und teilweise Rückenschmerzen wäre das schon sinnvoll, in Hinsicht Kinderwunsch nicht toll.

Erst war es der Verzicht auf eine KiWu-Behandlung, jetzt war meine Antwort "Nein", weil ich auch nach den aktuellen Werten (AMH 0,7) keine große Hoffnung mehr habe. Klar, ausgeschlossen ist es nicht, aber ich gebe ja auch mein Job nicht auf, bloß wenn ich mir einen Lottoschein kaufe.
Insofern glaube ich auch nicht, dass es diesmal geklappt hat und weiß nicht, ob ich mit der Einstellung (mal sehen, aber ich glaube kaum mehr dran) auch hier in dem Faden noch richtig bin. Mein Umschwung kommt auch für mich plötzlich, aber ich glaube, für mich ist das der richtige Weg. Hibbeln ist es definitiv nicht mehr.
Ich habe euch alle liebgewonnen und bin froh, dass wir einen Teil des Weges zusammen gegangen sind. :flower:
Aber für mich ist es an der Zeit zu sagen: Hibbeln passt nicht mehr. Und so möchte ich mich auch von euch mit einem großen Dank verabschieden.

"Abschied vom Kinderwunsch" ist wie bei Feb natürlich immer mal wieder ein Thema, aber das ist ja schon was anderes als Hibbeln. Wobei bei mir "Abschied" auch zu dramatisch ist, manchmal denke ich natürlich noch "wäre schön, wenn", aber vieles wäre schön, wenn. Es ist dann eher ein Schulterzucken und die Überzeugung, wenn ich denn schwanger werden sollte, freue ich mich natürlich, aber dann reicht es ja, wenn ich drüber richtig nachdenke, falls es eintreten sollte.
Benutzeravatar
Leonie
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re:

Beitrag von Leonie »

Doppelpost Liste
Zuletzt geändert von Leonie am Dienstag 11. Juli 2023, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten