Ich bin 37 und wir haben noch keine Kinder. Entspannt bin ich leider so gar nicht mehrPocahontasKowalski hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 12:59 Ich drücke euch allen nochmals die Däumchen, bei einigen geht ja das Hibbeln losich warte einfach mal auf meinen ES, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt. Dachte eigentlich ich könnte entspannter an die Sache rangehen, aber so mit 35 fühle ich mich deutlich mehr unter Druck als noch in den 20er
Darf ich fragen wie alt ihr seid und ob das Thema Alter bei eurem Kinderwunschn überhaupt eine Rolle spielt oder seht ihr das ganz entspannt?
Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
- nadine.tirol
- Beiträge: 1421
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2023, 07:44
- Wohnort: Tirol
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
ÜZ 17
Hibbeln seit 11/22
SG 05/23
Kiwu Klinik ab 06/23 - o.B.
HyCosy 06/23 - durchgängig
8/23 5. SSW
2/24 9. SSW
06.03.2025 - L.
12 Jahre
86 + 87 +
-
Ninchen1984
- Beiträge: 187
- Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:58
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
Ich bin 39 und hab auch noch keine Kinder. Ich hab meinen Mann leider erst Ende 2020 kennengelernt, mit den Partnern davor konnte ich es mir zwar auch immer vorstellen, aber die wollten nie KinderPocahontasKowalski hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 12:59
Ich drücke euch allen nochmals die Däumchen, bei einigen geht ja das Hibbeln losich warte einfach mal auf meinen ES, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt. Dachte eigentlich ich könnte entspannter an die Sache rangehen, aber so mit 35 fühle ich mich deutlich mehr unter Druck als noch in den 20er
Darf ich fragen wie alt ihr seid und ob das Thema Alter bei eurem Kinderwunschn überhaupt eine Rolle spielt oder seht ihr das ganz entspannt?
Im Moment bin ich noch relativ entspannt, wir sind ja auch erst im 4. ÜZ. Aber sollte es bis Februar noch nicht geklappt haben, werde ich definitiv mal meine FA darauf ansprechen, was man alles überprüfen sollte
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
Ich bin 31 und mein Partner 32. Wir haben noch keine Kinder bisher. Wir haben direkt nach meinem 30. Geburtstag angefangen, ich hätte eigentlich gerne schon ein Jahr eher begonnen, aber mein Freund wollte erstmal richtig im Job ankommen. Als wir begonnen haben, habe ich noch keinen Zeitdruck empfunden, mittlerweile bin ich alles andere als entspannt, auch weil ich mir eigentlich immer mind. 2 Kinder gewünscht habe und das erste jetzt schon seit fast 1,5 Jahren auf sich warten lässt.
Verliebt seit 01/13
Kinderwunsch seit 09/22
Im 23.ÜZ[/url] endlich schwanger geworden und seit 12/24 glückliche Mama von meinen Zwillingen
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
Ich bin 35, mein Mann 37, noch keine Kinder. Ich hätte prinzipiell früher angefangen, aber die langjährige Partnerschaft vorher ging in die Brüche, als ich 30 war. Habe dann meinen Mann 2020 mit 32 kennengelernt und wir wollten dann vor allem dadurch, dass unsere ersten beiden Beziehungsjahre in die Coronazeit fielen, erst noch etwas "normale" Zeit zu zweit genießen, verreisen, plus er wollte Sicherheit in seiner neuen Selbstständigkeit gewinnen. Also eine Mischung aus "so lief das Leben einfach" und bewusste Entscheidung.PocahontasKowalski hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 12:59 Ich drücke euch allen nochmals die Däumchen, bei einigen geht ja das Hibbeln losich warte einfach mal auf meinen ES, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt. Dachte eigentlich ich könnte entspannter an die Sache rangehen, aber so mit 35 fühle ich mich deutlich mehr unter Druck als noch in den 20er
Darf ich fragen wie alt ihr seid und ob das Thema Alter bei eurem Kinderwunschn überhaupt eine Rolle spielt oder seht ihr das ganz entspannt?
Ich muss auch zugeben, dass ich irgendwie immer sicher war, dass es sofort "auf Knopfdruck" klappen würde, da ich durch jahrelanges NFP meinen Körper so gut kenne und da ich auch sehr viele Freundinnen habe, bei denen es Ende 30/Anfang 40 sofort geklappt hat. Als es dann nicht beim ersten Mal geklappt hat, war ich ganz schön geschockt und natürlich kam der Gedanke auf, dass ich es bereue, so lange gewartet zu haben. Aber so ist es nun mal jetzt und noch sind wir ja am Anfang. Wir wollen 2 Kinder, je nachdem wie lange es jetzt dauert, könnte das knapp werden, aber ist auch ok.
-
Martinchen
- Beiträge: 111
- Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2013, 12:56
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
Ich wünsche euch einen schönen Abend
bevor ich es schaffe auf die alles neue einzugehen - heute habt ihr so viel geschrieben
- brauche ich eure Einschätzung!
Hier kommt ein kleiner Ego-Post:
Ich bin gestern von dem positiven Ovu (Premom sagt 0.8, aber es war eindeutig mein Peak. Heute Morgen mit dem 2. MU war schon sichtbar weniger (0.5) und heute Nachmittag war die 2. Linie nur noch ein Schatten) überrascht worden. Nachdem mein letzter Zyklus so lange war, hatte ich erst Mitte/Ende der Woche mit dem ES gerechnet. Eigentlich hätte ich gern am Samstag ein Herz gesetzt, aber mein Mann ist beim Kind im Bett geblieben, obwohl ich versucht habe ihn 2. zu wecken
.
Naja ich war ja auch noch ganz entspannt...gestern Abend gab es dann doch noch ein Herz, was mich jetzt aber total verunsichert ist meine Temperatur heute. Eigentlich ist das ja schon eine deutliche ehM - mir fehlend durch den Infekt einfach so viele Werte. Es wäre möglich, dass die 36.45 noch meine Coverline ist, aber auch das ich schon drüber bin. Ich denke ich schau mir dir Temperatur morgen an (die dann hoffentlich noch höher liegt) und werte dann erst morgen als ehM.
So lange Rede kurzer Sinn:
glaubt ihr, dass mein ES schon gestern war und damit das Herz zu spät kam, oder könnte der ES auch in der Nacht bzw. heute gewesen sein? Mein Schleim war heute nicht schlechter wie gestern, vielleicht ein bisschen weniger. Kann es sein, dass meine Temperatur so stark steigt, obwohl der ES noch gar nicht durch ist? (Wieso war der Anstieg letzten Monat so verdammt zögerlich??)
Boar meine Gedanken fahren einfach nur Karussell. Ich bin um jede Einschätzung dankbar - auch wenn ihr meint Herz kam zu spät!
bevor ich es schaffe auf die alles neue einzugehen - heute habt ihr so viel geschrieben
Hier kommt ein kleiner Ego-Post:
Ich bin gestern von dem positiven Ovu (Premom sagt 0.8, aber es war eindeutig mein Peak. Heute Morgen mit dem 2. MU war schon sichtbar weniger (0.5) und heute Nachmittag war die 2. Linie nur noch ein Schatten) überrascht worden. Nachdem mein letzter Zyklus so lange war, hatte ich erst Mitte/Ende der Woche mit dem ES gerechnet. Eigentlich hätte ich gern am Samstag ein Herz gesetzt, aber mein Mann ist beim Kind im Bett geblieben, obwohl ich versucht habe ihn 2. zu wecken
Naja ich war ja auch noch ganz entspannt...gestern Abend gab es dann doch noch ein Herz, was mich jetzt aber total verunsichert ist meine Temperatur heute. Eigentlich ist das ja schon eine deutliche ehM - mir fehlend durch den Infekt einfach so viele Werte. Es wäre möglich, dass die 36.45 noch meine Coverline ist, aber auch das ich schon drüber bin. Ich denke ich schau mir dir Temperatur morgen an (die dann hoffentlich noch höher liegt) und werte dann erst morgen als ehM.
So lange Rede kurzer Sinn:
glaubt ihr, dass mein ES schon gestern war und damit das Herz zu spät kam, oder könnte der ES auch in der Nacht bzw. heute gewesen sein? Mein Schleim war heute nicht schlechter wie gestern, vielleicht ein bisschen weniger. Kann es sein, dass meine Temperatur so stark steigt, obwohl der ES noch gar nicht durch ist? (Wieso war der Anstieg letzten Monat so verdammt zögerlich??)
Boar meine Gedanken fahren einfach nur Karussell. Ich bin um jede Einschätzung dankbar - auch wenn ihr meint Herz kam zu spät!
19. ÜZ - never lose hope, trust yourselfe! 
NFP seit 10/2013
'88
& '88 
Löwenprinzessin
09/2021 (1. ÜZ)
Hibbeln zum Geschwisterchen
seid 10/2023
KiWu seit 10/2024
-> Endometriose Grad II-III mit Verdacht auf Adenomyose 01/2025
NFP seit 10/2013
'88
Löwenprinzessin
Hibbeln zum Geschwisterchen
KiWu seit 10/2024
-> Endometriose Grad II-III mit Verdacht auf Adenomyose 01/2025
- nadine.tirol
- Beiträge: 1421
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2023, 07:44
- Wohnort: Tirol
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
Martinchen ich denke schon, dass das
ausreicht - bitte korrigiert mich aber nach dem ES ist man doch 12-24 Stunden fruchtbar?
Glaub, du brauchst dir da keine Sorgen zu machen
Glaub, du brauchst dir da keine Sorgen zu machen
ÜZ 17
Hibbeln seit 11/22
SG 05/23
Kiwu Klinik ab 06/23 - o.B.
HyCosy 06/23 - durchgängig
8/23 5. SSW
2/24 9. SSW
06.03.2025 - L.
12 Jahre
86 + 87 +
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
Martinchen ich stimme Nadine zu. Ich würde auch sagen das Herz sitzt sehr gut und tippe darauf dass das heute die ehM war. Viel Glück 
Verliebt seit 01/13
Kinderwunsch seit 09/22
Im 23.ÜZ[/url] endlich schwanger geworden und seit 12/24 glückliche Mama von meinen Zwillingen
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
Martinchen ich berichte mal von diesem Gluvkszyklus. Mein positiver LH Test, sowie die ehm waren am selben Tag, wie der ES. Ich war nämlich zufälliger Weise genau an dem Tag zum US in der Kiwu. Auslösen bräuchte ich also nicht mehr. Ein Herz gab esam Tag davor.
Meine Große ist allerdings mit einem Herz ca 4 Tage vor ehM entstanden. Kann also ganz unterschiedlich sein.
Meine Große ist allerdings mit einem Herz ca 4 Tage vor ehM entstanden. Kann also ganz unterschiedlich sein.
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
Hallo quietsch, dazu hüpfe ich mal wieder kurz reinquietsch hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 08:55 Hallo ihr Lieben,
Egopost, Entschuldigung.
Danke für euer Daumendrücken. Bin tatsächlich etwas verwirrt, bzw. enttäuscht. Es stellt sich heraus, dass mein TSH zu hoch ist, liegt bei 3,6. Ich hatte schon Ende Juni einen Gesundheitscheck beim Hausarzt wegen dem Kinderwunsch gemacht, da war der schon bei 2,9.
Ich hätte natürlich auch selber recherchieren müssen, aber hab mich einfach auf die Auswertung vom Hausarzt verlassen. Die sagte, der wäre im Normalbereich.
Hab eine Überweisung für die Nuklearmedizin mitbekommen. War da jemand von euch schon mal? Die Untersuchung wird ambulant durchgeführt, oder muss man da bleiben?
Die Ärztin ruft mich an, sollte der Progesteronwert zu niedrig sein, ansonsten bin ich vorerst wieder zu meinem Frauenarzt entlassen worden. Ich werde versuchen einen Termin für Januar oder Februar zu bekommen und dann geht's wohl schon Richtung Bauchspiegelung
Die Ärztin sagte noch, dass ihrer Meinung das Eisprung vor Donnerstag stattgefunden haben muss, da beim letzten US an ZT 11 der Follikel schon 13mm groß war. Ich hab dann ZT 14 vergessen nen LH Test zu machen und wenn ich den Wert Klammer, wäre ich heute schon in HL 7. Was meint ihr?
Ich selber habe auch schon lange eine SD-Unterfunktion zusätzlich zu Hashimoto und daher selber schon so einige Erfahrungen gesammelt in Hinblick auf den Kiwu. Ich glaube bei manchen Frauen stört es überhaupt nicht, dass der Wert so hoch liegt wie deiner. Man kann nicht pauschal sagen, dass man mit einem solchen Wert nicht schwanger wird. Von daher erstmal keine Angst
Der Radiologe bzw. Nuklearmedizin ist da auf jeden Fall die perfekte Anlaufstelle. Das kannst du dir wie einen ganz normalen Arzttermin vorstellen. Bei mir wurde auch immer bloß Blut abgenommen und Ultraschall (ohne Kontrastmittel) gemacht. Und er hat mich immer nach irgendwelchen Beschwerden (Müdigkeit, Gewichtsschwankungen, ...) gefragt. Der Radiologe hat die Dosierung meiner Tabletten im Endeffekt sofort perfekt eingeschätzt und mich auf unter 1,0 gebracht
Sollst du denn jetzt auch schon Tabletten einnehmen oder hat sie dich nur zum Radiologen verwiesen?
Re: Hibbelhühner 2023 // Dies wird unser Jahr!
AnLe: Danke für die Rückmeldung. Hab eine Überweisung für die Nuklearmedizin bekommen und heute direkt einen Termin Ende Januar vereinbart.
Wer weiß, woran es liegt. Ich hab 2 Tage später direkt den Termin beim Frauenarzt für die "Krebsvorsorge" und will da die Überweisung für die KiWu bzw das Thema Bauchspiegelung unterjubeln
Bei mir steht ja auch noch Endometriose im Raum.. Hab wahnsinnig Angst vor Vollnarkose und die Prozedur klingt alles andere als angenehm, aber ich glaub inzwischen würde ich fast alles machen (lassen) wenn es hilft
Ich finde das grausam mit den 6/12 Monaten Wartezeit, vor allem wenn es schon Verdachtsmomente gibt
Wer weiß, woran es liegt. Ich hab 2 Tage später direkt den Termin beim Frauenarzt für die "Krebsvorsorge" und will da die Überweisung für die KiWu bzw das Thema Bauchspiegelung unterjubeln
Bei mir steht ja auch noch Endometriose im Raum.. Hab wahnsinnig Angst vor Vollnarkose und die Prozedur klingt alles andere als angenehm, aber ich glaub inzwischen würde ich fast alles machen (lassen) wenn es hilft
Ich finde das grausam mit den 6/12 Monaten Wartezeit, vor allem wenn es schon Verdachtsmomente gibt
90 & 92
zu dritt
seit 03.25 (18. ÜZ, 2. Stimu Zyklus)
zu dritt