https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/fy ... Fxbh27SpF8
Vielen Dank!
Ja ich stille noch 1x abends/nachts und 1x in der Früh. Sonst isst er den ganzen Tag ohne zu stillen. Ich hatte schon 1 Zyklus davor gemessen und da hatte ich einen eindeutigen Anstieg. Na mal sehnNeuHier3e4f17c hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Februar 2024, 09:23 Hallo, stillst du denn noch? Würde auf jedenfall erstmal weitermessen und beobachten... Bei mir war es durch viel stillen sehr lange schwierig. Ich hatte zu wenig Progesteron und konnte dann nicht wirklich eine Temperaturerhöhung feststellen oder nur ganz spät (kurz vor der Periode). Habe dann das Stillen ein bisschen reduziert und dann war alle wieder "normal".
Also ich hatte jeden Monat regelmäßig eine Blutung, aber es war trotzdem irgendwie komisch.
Lieben Gruß
Viktoria
Wie ist denn sonst immer das Themperaturniveau, was ist ganz klar HL, wie breit die Schwankungsbreite def TL? Ich glaube, dass dadurch auch der subjektive Eindruck beeifnlusst wird, denn für mich ist das ein klassisch monophasischer Zyklus mit einem deutlichen Ausreißer (37 Grad nach oben). Ich würde hier niemals von einem ES ausgehen - aber das hängt wie gesagt stark davon ab, wie die Kurven sonst so verlaufen.Leonie hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2024, 10:54 Es ist schade, dass die Auswertung so knapp nicht funktioniert. Für mich ist schon ein klares HL- und TL-Profil erkennbar mit dem Umschwung vom 14. auf 15. Tag.
Solche Kurven hatte ich auch immer noch Monate nach dem Abstillen, die Hochlagen prägen sich einfach nicht genug aus. Die Sicherheit der Methode NFP funktioniert natürlich auch nur so gut, weil die Regeln sehr eindeutig sind und wie ich finde, auch streng. Auch wenn ich von einem ES ausgehe, S und Tempi passt einfach zu gut, ist der nicht wirklich sicher. Und für die sichere Verhütung ist es dann schon wichtig, bei den Regeln zu bleiben, leider.
Im Zyklus davor war TL 36,1-36,2 HL über 36,6. in den Zyklen vor SS war TL 36,1-36,3 HL über 36,5.The-cycle1992 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2024, 14:54Wie ist denn sonst immer das Themperaturniveau, was ist ganz klar HL, wie breit die Schwankungsbreite def TL? Ich glaube, dass dadurch auch der subjektive Eindruck beeifnlusst wird, denn für mich ist das ein klassisch monophasischer Zyklus mit einem deutlichen Ausreißer (37 Grad nach oben). Ich würde hier niemals von einem ES ausgehen - aber das hängt wie gesagt stark davon ab, wie die Kurven sonst so verlaufen.Leonie hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2024, 10:54 Es ist schade, dass die Auswertung so knapp nicht funktioniert. Für mich ist schon ein klares HL- und TL-Profil erkennbar mit dem Umschwung vom 14. auf 15. Tag.
Solche Kurven hatte ich auch immer noch Monate nach dem Abstillen, die Hochlagen prägen sich einfach nicht genug aus. Die Sicherheit der Methode NFP funktioniert natürlich auch nur so gut, weil die Regeln sehr eindeutig sind und wie ich finde, auch streng. Auch wenn ich von einem ES ausgehe, S und Tempi passt einfach zu gut, ist der nicht wirklich sicher. Und für die sichere Verhütung ist es dann schon wichtig, bei den Regeln zu bleiben, leider.
Ich erkenne im Verlauf dass es in die HL gegangen ist, aber könnte nicht sagen wann ehm sein sollte.Leonie hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2024, 10:54 Es ist schade, dass die Auswertung so knapp nicht funktioniert. Für mich ist schon ein klares HL- und TL-Profil erkennbar mit dem Umschwung vom 14. auf 15. Tag.
Solche Kurven hatte ich auch immer noch Monate nach dem Abstillen, die Hochlagen prägen sich einfach nicht genug aus. Die Sicherheit der Methode NFP funktioniert natürlich auch nur so gut, weil die Regeln sehr eindeutig sind und wie ich finde, auch streng. Auch wenn ich von einem ES ausgehe, S und Tempi passt einfach zu gut, ist der nicht wirklich sicher. Und für die sichere Verhütung ist es dann schon wichtig, bei den Regeln zu bleiben, leider.
Hmm, vor diesem Hintergrund sieht es schon eher nach Hl aus, allerdings finde ich es nach wie vor nicht ganz so eindeutig wie andere hier. Gerade, weil die 36,6 eben auch vorher auftaucht UND die Kurve dann nochnal absinkt. Meiner Meinung nach ist theoretisch beides möglich: Dass da ein ES war - und die Kurve z.B. aufgrund hormoneller Schwankungen so verläuft, dass eine Auswertung aufgrund einzelner Werte nicht möglich ist - oder eben auch, dass der Zyklus (bisher) anovulatorisch war. Aber wäre da wirklicg eine eindeutige HL könntest du auch eine potenziellle ehm ausmachen. So eindeutig ist sie dann eben doch nicht.NeuHier4d3d6b4 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2024, 17:38Im Zyklus davor war TL 36,1-36,2 HL über 36,6. in den Zyklen vor SS war TL 36,1-36,3 HL über 36,5.The-cycle1992 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2024, 14:54Wie ist denn sonst immer das Themperaturniveau, was ist ganz klar HL, wie breit die Schwankungsbreite def TL? Ich glaube, dass dadurch auch der subjektive Eindruck beeifnlusst wird, denn für mich ist das ein klassisch monophasischer Zyklus mit einem deutlichen Ausreißer (37 Grad nach oben). Ich würde hier niemals von einem ES ausgehen - aber das hängt wie gesagt stark davon ab, wie die Kurven sonst so verlaufen.Leonie hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2024, 10:54 Es ist schade, dass die Auswertung so knapp nicht funktioniert. Für mich ist schon ein klares HL- und TL-Profil erkennbar mit dem Umschwung vom 14. auf 15. Tag.
Solche Kurven hatte ich auch immer noch Monate nach dem Abstillen, die Hochlagen prägen sich einfach nicht genug aus. Die Sicherheit der Methode NFP funktioniert natürlich auch nur so gut, weil die Regeln sehr eindeutig sind und wie ich finde, auch streng. Auch wenn ich von einem ES ausgehe, S und Tempi passt einfach zu gut, ist der nicht wirklich sicher. Und für die sichere Verhütung ist es dann schon wichtig, bei den Regeln zu bleiben, leider.