
Alles Gute für dich
-> Danke und dir auchNilpferddame hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2024, 18:28 Hallo Mulou,
ich nehme auch gerade Clomifen, aktuell im 3. Zyklus.
Clomifen hat eine recht hohe Halbwertszeit, deshalb kann es im nächsten Zyklus ein bisschen nachwirken. Aber du hast es ja jetzt erst einen Zyklus genommen, oder? Meine FA hat bis jetzt noch nie einen Pausenzyklus vorgeschlagen, und normalerweise kann man Clomifen auch 6 Zyklen nacheinander einnehmen (wenn es dann noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, sollte man was anderes versuchen).
Hey, danke.
Ja, das war mein erster Zyklus. Habe aber mitbekommen, dass zwecks Pause die Ärzte unterschiedlich handhaben.
Ich hatte letzten Zyklus Eileiterspülung - beide Tuben waren zu- deshalb wollte die Ärztin erstmal das wir 2-3 Zyklen natürlich probieren, ich aber wollte aufgrund meines Alters nicht warten.
Sie möchte nach Pause auf jedenfall mit was anderem weitermachen. Hat uns über die alternativen aufgeklärt.
Dass deine FA am 9. ZT gemeint hat, ein Follikel mit 2 cm sei kein gutes Ergebnis, klingt erst mal seltsam; da schließ ich mich den anderen anDie Größe ist doch perfekt, in meinen bisherigen Clomi-Zyklen waren die Leitfollikel zu diesem Zeitpunkt nie so groß.
-> ich denke, sie hat etwas mehr erwartet. Ich habe beispielsweise letzten Zyklus am ZT 9 ohne Stimu einen LF von 18mm gehabt. Der Unterschied mit Stimu ist halt minimal.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es jetzt schon geklappt hat!![]()