Hallo alle Zusammen,
wieder viel los hier. Verzeiht mir, wenn ich ab und zu den Überblick verlieren. Und ja, viele gehen in die Pause. Helft mir nochmal: Liegt es am möglichen ET bei den Meisten? Oder am Druck des Messens?
Und dann auch an
Ina,
Eurafina und
Sunrise: Fühlt euch gedrückt. Und vorallem, liebe Ina und Sunrise: bitte macht euch nicht den Kopf, dass igrendetwas nicht stimmen könnte. Es gibt wirklich keine Gründe dafür. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr gute FA habt, die das auch machen mit dem Durchchecken. Bei mir klemmt es genau an dieser Stelle - leider. Und auch, wenn man wie Nadine und Martinchen eine gute FÄ hat, kommt dann wie bei
Martinchen dieses lästige Warten hinzu. Oh man, ich hoffe auch, dass du da gut durchkommst.
Night: Danke für die Erklärung mit dem Progesteronmangel auf Eurafinas Frage. Das treibt mich auch um. Ich habe in meinem Kopf behalten alles unter 10HL und auch SB vorher können Anzeichen sein. KÖNNEN, müssen nicht. Denn auch hier gilt: jeder Körper ist anders und auch nicht jeder Zyklus ist gleich. Das müssen schon ein paar Zyklen sein mit den Anzeichen.
ELISE meine Liebe, hibbel, hibbel, hibbel.

Voll spannend. Daumen sind fest gerückt. Und dann kann ich mich deinen Worten an Ina nur anschließen. Ich hatte neulich auch mit meiner lieben Kollegin gesprochen, die mir dann erzählte, dass sie beim ersten Kind auch über ein Jahr gehibbelt hat. Sie war damals Anfang 20 und hat dann noch weitere 3 Kinder bekommen - also ingesamt 4. Bei ihr war auch alles völlig ok und es hat einfach gedauert.
Thema mit
Leuten reden: Ich bin da sehr zurückhaltend. Eigentlich rede ich nur mit meiner Arbeitskollegin. Alle meine Freundinnen (von früher) haben schon sehr viel früher Kinder bekommen und da ist der Kontakt einfach nicht mehr da - auch aus diesem Grund. Die Bubble ist einfach eine andere. Und das lag und liegt nicht an mir. Die treffen sich dann einfach mit anderen Eltern - verstehe ich auch. Die Themen sind einfach andere. Das ist dann alles mit der Zeit auseinander gegangen. Ich bin auch generell ein Mensch, der lieber für sich ist, daran liegt es bestimmt auch mit.
Thema ULS/MS: Ich mache/merke da schon einen Unterschied. ULS und Mens geören für mich auch eher zusammen. MS ist deutlich anders bei mir. Kann das aber auch schwer beschreiben wie. Bei mir kommt noch dazu, dass meist ein Ziehen im unteren Rücken habe, was sich je nach Zyklusabschnitt nochmal anders anfühlt. Ist etwas komplizierter.
Achja,
Nadine freut mich voll, dass alles gut aussieht bei dir und auch, dass du jetzt wieder auf der Liste sein kannst. Fängst du bei SB immer einen neuen Zyklus an?

Zu deiner Frage...
Hier habe ich grad echt komischen "Zyklus-Trouble" und bin selbst etwas verwirrt. Gestern mussten wir die Schwiegermutter leider erneut wegen eines, ich nenne es mal "psychischen Nofalls", ins BKH "verfrachten". Das war ein ziemlicher Kampf, dass sie freiwillig gegangen ist. Dann habe ich sehr spät abends beim MuMu-Abtasten minimalen braunen ZS gefunden. Heute Morgen hatte ich richtig frisches rotes Blut am Klopapier. So richtig wie wenn man Nasenbluten hat. Das hatte ich so noch nie zu dem Zeitpunkt. Ich bin mit meiner Menstasse frustriert wieder ins Bett und habe weiter geschlafen. Nach dem Aufstehen war tatsächlich nichts mehr. Und ja, da dachte ich kurz tatsächlich an Einnistungsblutung. Aber hey, das ist schon ech sehr selten nachdem was ich darüber schon recherchiert habe. Vielleicht habt ihr da
Erfahrungen dazu? Gerne her damit. Bin maximal verunsichert. Ich beobachte es weiter heute. Glaube aber eher daran, dass durch die osteopathische Behandlung was in Gang gekommen ist, oder an SB, Zwischenblutungen wg. eben Progesteronmangel. Der leichte Tempianstieg dazu heute ist allerdings dann auch wieder seltsam. Kurzum: ich beobachte, versuche mich nicht verrückt zu machen (in jegliche Richtung) und hoffe auf das Beste. Habe allerdings auch eher mein typisches Mensgefühl.
Mein Ablenkungsmanöver für heute lautet daher: meine kleinen gezogenen Pflänzchen umtopfen. Und später noch zur Schwiegermutter, wenn sie uns sehen will, ergo die Medikamente schon wirken.
