Nach Gynefix Edometritis

Probleme, Krankheiten, Schwierigkeiten
Antworten
Lena90
Beiträge: 4
Registriert: Montag 17. Juni 2024, 14:42

Nach Gynefix Edometritis

Beitrag von Lena90 »

Hallo ihr Lieben,

ich wollte kurz einen Erfahrungsbericht schreiben.

Ich habe jahrelang (8Jahre) die Gynefix getragen. Alles prima, außer Schmierblutung vor der Periode.

Letztes Jahr (2024) wurde mir die Gynefix gezogen, weil wir einen Kinderwunsch hatten.
Da wir nicht schwanger wurden, haben wir ein paar diagnostische Schritte unternommen.
Nach meiner Recherche wollte ich unbedingt eine Endometritis ausschließen.
Der Befund war positiv. Sehr wahrscheinlich hat die Kupferkette zur anhaltenden chronischen Entzündung der Gebärmutter geführt. (Ziehen der Kette Mai 2024, Diagnostik Endometritis März 2025)
Kostenpunkt: 140€ Untersuchung, 80€ Antibiotika, Vagisan und Probiotiker zum Trinken.

Nach Abschluss der Behandlung mit Antibiotiker wurde ich spontan im gleichen Zyklus schwanger.

Falls ihr in der ähnlichen Situation seid, lohnt sich die Diagnostik.

P.S.: wir hatten bereits ein Erstgespräch in einer Kinderwunschklinik (für ein Spermiogramm). Die Ärztin sagte, dass dieser Zusammenhang in der Medizin diskutiert wird und wohl als wahrscheinlich angenommen wird. Meine Gyn hatte davon keine Kenntnis und war irgendwie auch überrascht, dass mein „Bauchgefühl“ zu dieser Diagnose so eindeutig stimmte.
Benutzeravatar
Coco.87
Beiträge: 245
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 17:44

Re: Nach Gynefix Edometritis

Beitrag von Coco.87 »

Hallo Lena,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Und danke für diesen interessanten Hinweis. Die Gynefix kann anscheinend viele üble Dinge nach sich ziehen.

Ich hatte in meiner NFP-Anfangszeit parallel auch die Gynefix drin. Bei mir hat sie zu einer hartnäckigen Pilzinfektion geführt, bei der keine Behandlung angeschlagen hat, der Pilz kam immer zurück. Erst, als ich die Gynefix hab entfernen lassen, hat die Behandlung endlich Wirkung gezeigt und der Pilz kam nicht mehr zurück. Mir stellt sich natürlich nun die Frage, ob das Ding auch andere Dinge bei mir „kaputt gemacht“ haben könnte.

Wir versuchen auch schon seit mittlerweile 12 Zyklen, schwanger zu werden. Es hat zwar im 8. ÜZ geklappt, das Glück war aber nur von kurzer Dauer. Uns bleibt wohl auch nur der Gang in die KiWu.

Ich habe zum Thema nun einige Fragen, da du dich anscheinend näher damit auseinandergesetzt hast und auch mit Ärzten schon darüber gesprochen hast.

- Hattest du außer dem unerfüllten Kinderwunsch irgendwelche Symptome, die auf die Endometritis hinweisen können, z.B. Schmerzen oder stärkere Blutungen?

- Wie wurde das bei dir festgestellt? Musstest du eine Bauchspiegelung machen lassen?

- Wurde auch etwas anderes bei dir festgestellt, z.B. Adenomyose? Bei mir besteht der Verdacht, dass ich das habe, daher würde mich interessieren, ob da ggf. ein Zusammenhang bestehen könnte.

Danke dir und viele Grüße!
Coco
87 & 83

12. ÜZ

NFP seit 05/20
Hibbeln seit 08/24

⭐️ 02/25 (7. SSW)
Dornröschen
Beiträge: 1120
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Nach Gynefix Edometritis

Beitrag von Dornröschen »

Das ist ja interessant, danke für deinen Beitrag. Ich hatte ein Jahr lang den Kupferperlenball und extreme Beschwerden damit. Als es nicht besser wurde, habe ich ihn dann ziehen lassen. Und bei einer Bauchspiegelung 1,5 Jahre danach wurde auch bei mir ein Endometrioseherd gefunden. Ob das jetzt nur korreliert oder kausal ist, kann mir natürlich keiner sagen, aber ich denke mir schon lange, dass das der Auslöser gewesen sein könnte. Interessant, dass nun zumindest bei der Gynefix auch offiziell darüber diskutiert wird und es als wahrscheinlich angesehen wird.
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
Lena90
Beiträge: 4
Registriert: Montag 17. Juni 2024, 14:42

Re: Nach Gynefix Edometritis

Beitrag von Lena90 »

Hallo Coco,

ui, „spannend“ welche Folgen diese Form der Verhütung haben kann.

Nein, es war bei mir absolut ohne Symptome.
Meine Periode war nach dem Ziehen der Kette war meine Periode dann nur noch 2 Tage lang und deutlich geringer als mit Kette.

Es wurde keine Bauchspiegelung durchgeführt. Meine Frauenärztin hat Proben genommen und diese nach Hamburg in ein Labor eingeschickt. Leider kann ich nicht mehr rausfinden welches Labor das war.

Es wurde bis auf die Blutuntersuchungen und der Probenentnahme nichts weiter untersucht, weil ich dann schwanger geworden bin.

Habt ihr schon ein Spermiogramm machen lassen?
Mein Freund hat sein Spermiogramm durch die Einnahme von Omega 3 von Zinzino verbessert. Dies könnte auch ein Faktor gewesen sein.


Hallo Dornröschen,
Endometritis (Gebärmutterschleimhautentzündung) und Endometriose habe meiner Kenntnis nach unterschiedliche Ursachen und sind ja auch andere Erkrankungen.
Dornröschen
Beiträge: 1120
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Nach Gynefix Edometritis

Beitrag von Dornröschen »

Da hast du recht, das habe ich falsch gelesen
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
Benutzeravatar
Coco.87
Beiträge: 245
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 17:44

Re: Nach Gynefix Edometritis

Beitrag von Coco.87 »

Danke für deine ausführliche Antwort. Dann werde ich mal bei meiner Frauenärztin nachfragen, ob sie sowas anbieten.
Lena90 hat geschrieben: Donnerstag 8. Mai 2025, 11:49 Habt ihr schon ein Spermiogramm machen lassen?
Mein Freund hat sein Spermiogramm durch die Einnahme von Omega 3 von Zinzino verbessert. Dies könnte auch ein Faktor gewesen sein.
Mein Mann hat schon ein Spermiogramm machen lassen und es war alles ok (Normozoospermie). Mit Vorgeschichte und Alter liegt’s wohl leider an mir.
87 & 83

12. ÜZ

NFP seit 05/20
Hibbeln seit 08/24

⭐️ 02/25 (7. SSW)
Antworten