Zickzack Kurve

Alles rund um die symptothermale Methode. Regeln, Temperatur, Zervixschleim, sekundäre Symptome wie Brustsymptom und Mittelschmerz
Antworten
Nichtmehrsoneuhier
Beiträge: 50
Registriert: Montag 30. Oktober 2023, 07:52

Zickzack Kurve

Beitrag von Nichtmehrsoneuhier »

Hallo alle,
Ich bin etwas verunsichert hinsichtlich meiner Temperaturkurve diesen Monat. Meine zweite Zyklushälfte verläuft temperaturmäßig im Zickzack und ich kann es mir nicht ganz erklären. Normalweise beginnen bei mir auch immer ziemlich genau nach dem Eisprung die Brustschmerzen. In diesem Zyklus haben sie deutlich später angefangen und eine Brust spannt mehr als die andere. Auch das ist mir bisher nie aufgefallen.
Sich wiederholende Störfakoren habe ich nicht. Ausschließlich die Kombination aus langem Schlafen und spätem Messen scheint einen Unterschied zu machen.
Vielleicht hat jemand eine Idee woran die Schwankungen liegen könnten.

Lg und lieben Dank

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/6v ... hP4HebNYAE

P.s. den „Störfaktor“ Umgebungswechsel habe ich nur für mich eingetragen, um vll einen Grund zu erkennen. Ich habe allerdings auch schon oft Umgebungswechsel ohne Einfluss auf meine Kurve gehabt.
The-cycle1992
Beiträge: 632
Registriert: Montag 5. Juni 2023, 18:32

Re: Zickzack Kurve

Beitrag von The-cycle1992 »

In der zweiten Zyklushälfte kann man Störfaktoren eigentöich nicht bewerten. Da du nie weißt, was an der Temperatur durch das Progesteron und was durch dwn SFT ausgelösr wird. Da der Thread scvon etwad älter isr, kann ich die Kurve nicht mehr anschauen, aber was heißt zick zack? Fallen die Werte unter die Hilfslinie (dann würde deine Anmerkunge mit den SFT keinen Sinn machen :think: ), ansonsten: warum "stört" es dich, wenn die Linie zackig ist? :mrgreen:

sorry für den leichten Sarkasmus, aber hier im Forum gibt es sooo viele Threads zu "meine Linie ist zackig" (dann geht es aber in der Regel um die ersre Zyklushälfe), oft sind das dann ganz normale Schwankungen, aber aus irgendeinem Grund haben einige Frauen ein Bild im Nopf nachdem eine Temperaturkurve nahezu perfekt sein muss (solange sie auswertbar ist ist es aber eigenrlich völlig egal, wie zackig sie ist), genauso wie viele bei eine Zyklus vob 30-34 Tagen, direkt von " zu langen zyklen" (was stimmt da nur nicht???) sprechen, auch wenn das immer noch in die völlig normale Range einer gesunden Zykluslänge fällt.

Ähnlich sehe ich das auch mit den "Symptopmen" - es hat einen Grund, warum Mittelschmerz, Brustziehen und Co. zwar mit erfasst werden können, aber für die Auswertung nicht verücksichtig werden. Weil sie schlichtweg nicht aussagekräftig sind. Und wir sind halt keine Maschinen, ein Zyklus kann immer wieder anders verlaufen. Ich hatte letztens auch mal einen Zyklus, wo ich vor der Mens gar kein Bauchziehen hatte oder meine Blutung mal kürzer war. Sowas kann passieren, ich würde da nicht so viel reininterpretieren. ;)
"beobachtend" im 24. Zyklus - #fightPCOS - 33 und aktuell noch kinder (wunsch) los glücklich :flower:
Antworten