Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Erfahrungen, Umfragen

Moderatoren: -Susi-, Papiertigerin

Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 562
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Damiana84 »

Also ich hätte morgen bitte gern mindestens die gleiche Temperatur oder höher. 🤣 Können wir bestimmt einrichten, oder? 😜😜😜😎😎😎
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 562
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Beitrag von Damiana84 »

Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?! :love:

Wir sind dabei:
Damiana84 (41., 1. Baby) - aktueller Zyklus
Februarmama (46, 3. Baby) - aktueller Zyklus
Fledermaus 81 (43, 3. Baby) - aktueller Zyklus
Jelana (43, 1. Baby) - aktueller Zyklus
Naseweis (42, 1. Baby) - ohne Kurve
Un-kompliziert (42, 2. Baby) - ohne Kurve
WorkingMum (42, 3. Baby)- aktueller Zyklus


Positiv getestet hat:


Davongekugelt sind:
D-mom (40, 2. Baby) - im Dezember 2021
Talluabelle (41, 3. Baby) - im Januar 2022
vivianslies (42, 1. Baby, 1. Kryo) - im Februar 2022
Chrisse (45, 3. Baby) - im Oktober 2022
SolAlturas (41, 2. Baby) - im Januar 2023
AnBee (41, 2. Baby) - im Oktober 2024
Leonie (43, 4. Baby) - im Dezember 2024
Tempi (42, 2. Baby) - im März 2025
Sunflower (40, 2. Baby) - im Juni 2025 Glückszyklus


Glücklich ohne weiteren Kinderwunsch sind:
Princess
Kim
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
WorkingMum
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 18. März 2021, 15:48

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von WorkingMum »

Gute Morgen meine Lieben!

Fledermaus - willkommen zurück. Finde ich toll, dass ihr es nochmal probiert. Ich hoffe dieses Mal ist euch das Glück hold und es klappt ganz ohne Stress. Ich bin gespannt und drücke die Daumen.

Un-Kompliziert - dir auch ein herzliches Hallo! Ich habe mir deinen Begrüßungsthreat noch nicht durchgelesen. Aber habe mitbekommen, dass wir ca. gleich alt sind, somit feiern wir beide im September unseren Geburtstag. Dir auch ein kurzes Verbleiben und hoffentlich bald ein Geschwisterchen.

Damiana - so Durchhänger sind durchaus erlaubt. Besonders im Sommer. Ich versuche mich mit meinen Speckpolsterchen zu arrangieren. Ich versuche seit Jahren in ein konstantes Training reinzukommen und dann passiert immer etwas. Eine Verletzung, eine Krankheit, und schwups bin ich wieder draußen. 10.000 Schritte - Respekt- ich habe meine Uhr auf 8.000 eingestellt.

Februarmama - wir sitzen im gleichen Boot. Fände es schön, wenn du noch hier bleibst und schreibst wie es dir so geht und wir uns austauschen können.

Jelana - ich kann verstehen, dass es deinen Mann verunsichert. Ist leider so, dass man heutzutage immer Negatives um die Ohren geschmissen bekommt und nie Verstärkendes. Wir leben wohl in einer Angstgesellschaft. Ganz ehrlich - zu früh - bist du wahnsinnig, in der Mitte - jetzt wo ihr Haus baut, kein Geld habt... und zu alt wohl auch. Jede Lebenslage hat ihre Herausforderungen. Ich hoffe, dass er diese Stimmen ignorieren kann. Meiner hat damals auch diese Argumente hervorgebracht. Ich habe geantwortet, dass ich es aus Kopfsache auch verstehen kann, aber das Herz sagt was anderes und das kann ich nicht ausschalten. Dagegen konnte er nichts mehr dagegenhalten, weil Gefühle eben nicht rational sind.

Me - Bin wieder fit und versuche mich sportlich wieder zu reaktivieren. Ende August bin ich beim Frauenlauf. Ich will nicht unbedingt eine Spitzenleistung abliefern. Diesmal ist es wohl "Dabeisein ist alles". Aber die Strecke sollte ich schon ohne Aufgeben schaffen *g*.
Derweil bin ich während der Kreuzfahrt viel gegangen, aber danach die Krankheit und weg ist meine Kondition.
Mein Yogalehrer macht seine Klasse nicht mehr ab Herbst, jetzt muss ich mir ein Ersatzprogramm suchen.

Gestern war ich Babysitten bei meiner Freundin. Meine Tochter hat mir geholfen. Hat super funktioniert mit dem 2,5 Jährigen und dem knapp 4 Wochen alten Baby. Ich kann aber verstehen, dass die beiden mal ein paar Minuten Ruhe für sich brauchen, es war ihr Hochzeitstag.

Ich bin auch neu gestartet. Etwas nervös war ich dieses Mal schon, ich habe es mit der Auswertung nicht so genau genommen durch die Reise und dann Krankheit. War mehr geschätzt ;-)

Gestern war ich spazieren und da hörte ich bei der Nachbarin - komm zur Oma. Die hat eine Tochter, die jünger als meine ist. Dann ist mir eingefallen, dass sie die älteste Tochter schon über 20 ist.... uiii, da hats mich halt auch gerissen. Ja, wir könnten schon alle Omas sein. Aber ich glaube meine Kinder lassen sich doch noch etwas mehr Zeit, sind ja erst 12 und 14.

Soviel zu mir. Werde mich mal meiner Arbeit zuwenden.
1982 + 1977, 2 👦🏼👩🏼
⭐ 10/2022 7.SSw ⭐ 12/2023 4.SSw ⭐06/2024 5.SSw
Un-kompliziert
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 3. August 2025, 21:44

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Un-kompliziert »

Zum Thema „Theoretisch könnte ich Großmutter sein“
:shamebag: Nachdem ich ja mit Pauken und Trompeten samt meiner guten Vorsätze (entspannt sein, hier schreiben, nur Geplantes machen und das durchziehen) untergegangen bin,
für Euch eine kleine Anekdote zum Schmunzeln:

Mein kleiner Schraz hatte gerade laufen gelernt und ein riesiger, neugebauter Edeka war einfach perfekt dafür: lustige Musik, Elendslange und breite Gänge und überall bunte Sachen.
Er gibt Gas und ich höre nur aus der einen und anderen Ecke „Ja, Servus!“, „Wer bist du denn?“ — „Hoppala!!“
Ich hatte meine liebe Not, ihn im Auge zu behalten, aber schließlich waren ihm all die zutraulichen Erwachsenen doch zu gruselig und er kam mir im Hauptgang eilig entgegen.
Kommentar einer älteren Dame hinter mir: „Da schau, Bubi, die OMA ist ja da!“
Mein Mann kichert immernoch.

Als meine Mutter noch unterrichtet hat, hatte sie tatsächlich mal zwei Mädchen in einer Klasse, die Tante und Nichte waren.
Die Tante war sogar ein bisschen jünger als ihre Nichte.
82&79
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3258
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Februarmama1315 »

Hallo zusammen :wave:

WorkingMum und Fledermaus - alles Gute zum Neustart :flower:

Damiana - komisch mit den Blutungen und dann doch kein Neustart :think:

Jelana - morgen wird getestet :thumbup:

Un-kompliziert - unglaublich als Oma bezeichnet zu werden in unserem Alter :shock: :evil: Vielleicht hat die ältere Dame doch sich selbst gemeint? :think:

Hier - es bleibt irgendwie stressig :crazy: Am Donnerstag war ich insgesamt mit Fahrt und Wartezeit 4h beim Hautarzt - mit einem Termin für Muttermalentfernung im November bin ich heimgekommen... Heute war ich wegen Schulterschmerzen beim Orthopäde und darf jetzt Schmerzmittel nehmen, ein Rezept für Physio habe ich bekommen und darf noch ins MRT. Geröntgt wurde ich auch, deshalb ist es auch ok, dass der ES verpasst wurde diesen Zyklus. Der nächste wird wegen dem MRT auch unspektakulär. Überhaupt gibt es hier mittlerweile nicht mal mehr monatlich Herzchen, von daher bin ich wohl nur noch zum Austausch zum Abschiednehmen hier :( Morgen fahre ich mit den Mädels zu meiner Mama, das wird auch wieder eine gemischte Zeit werden...
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 562
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Damiana84 »

Oh man Unki - das is´ne Story. Ich weiß nicht so recht, ob ich lachen oder heulen soll. :lol: :lol: :lol: Früher wollte ich nie spät Mama werden. Also so Anfang 20 dachte ich das. Dann habe ich nie einen guten Mann gehabt. Dann irgendwann Ende 20 habe ich meine Mann kennengelernt. Weil mein FA immer gesagt hat, dass es eh für mich mal schwierig sein würde mit den Kindern und er das auch wusste, war das nie so Thema zwischen uns. Wir waren auch völlig fein damit. Als ich dann mit 33 schwanger war und das erste kleine winzige Sternchen ging, war das total ok für uns. Dann hat mein Mann promoviert - 6 Jahre. Da war auch nicht an Kinder zu denken. Ich hatte mich schon abgefunden damit. Bis er nach der Promotion plötzlich ankam und meinte er würde mir den Kinderwunsch erfüllen wollen. Dann hatte es gleich recht schnell geklappt. 2023 ging dann unser erstes Maikind aber wieder. Die Geschichte kennen Feb, WorkingMum und Fledermaus (glaube ich) noch ganz gut. Dann folgte das "Theater": Ich war voll drin im Kinderwunsch und mein Mann war wieder draußen - um es kurz zu machen. Dann das nöchste kleine Sternchen im August 2024, mein Mann hatte sich gerade wieder dran "gewöhnt", war es vorbei. Im Zyklus darauf zack, wieder schwanger mit unserem Spatzerl, der leider in der 16.SSW ging. Nun sind wir beide im Kinderwunsch. Es war eine lange Reise, und zack sind wir beide nun auch an der "Oma/Opa-Grenze". Aber es fühlt sich nicht so an als wären wir nicht in der Lage es mit einem Kind zu schaffen aufgrund des Alters. Du hast ja auch schon einen kleinen Schatz und weißt wie anstrengend es sein kann, und trotzdem sagst du dir nicht, dass du "zu alt" dafür bist, oder? Ich denke es hat auch einige Vorteile, auch zum ersten Mal spät Eltern zu werden. Ich glaube man ist in Vielem gelassener, man hat schon einiges erlebt und nicht mehr das Gefühl "irgendwas zu verpassen". Ohje, jetzt habe ich wieder gebrabbelt... :lol: Aaaber da wären wir auch beim Thema mit Jelana und ihrem Mann: Jede Lebenslage hat Vor- und Nachteile, und gefühlt passt es irgendwie nie wirklich rein. Wenn wir dem immer nachgehen würden, wäre die Menschheit schon ausgestorben.

Jelana: Jetzt hatte ich neugierig auf deine Kurve geschaut und du hast den SST nicht gemacht. :lol: Ich kann dich verstehen. Ich habe meinen heute gemacht. Ich habe ja Urlaub und das Wetter ist schön, ich hatte seit Langem mal wieder das Bedürfnis abends wieder einen Gin zu trinken. Das kann ich dann heute mit meinem Mann machen. Was WorkingMum da geschrieben hat mit "ihrer Argumentation" ihrem Mann ggü. kann ich fast auch so sagen. Wir hatten ja die Diskussionen, wo mein Mann dann plötzlich gar nicht mehr wollte und ich dann auch zu ihm letztlich gesagt habe: das ist nun mal mein Gefühl und ich weiß nicht wie ich es abstellen kann oder ich damit klar kommen kann, wenn wir es nicht wenigstens versuchen. Er meinte dann auch mal: dann schauen wir eben...Aber in dem Alter "schaust" du eben nicht einfach mal so. Das kannste machen, wenn du Mitte 20 bist. Dann meinte ich zu ihm auch: Kinder kommen nicht vom "Angucken"! Er fühlte sich etwas unter Druck gesetzt (sexuell gesehen). :angel: Aber, wenn ich mir eure Herzen so anschaue, dürfte das ja nicht "das Problem" sein. Ich muss ihn manchmal wirklich regelrecht "überfallen". :crazy: Wir haben da auch so unsere Diskussionen....

WorkingMum: Das noble Ziel sind die 10.000 Schritte. Ich habe sie bis jetzt aber auch nur zwei Mal geschafft. :D Unter der Woche geht das ganz gut. In der Abeit laufe ich viel hin und her und auch Treppen, wenn ich zu den Kollegen muss, Post holen, in den Besprechungsraum usw. Dann vom Parkhaus zur Arbeit, wieder zurück etc. Dann braucht es zu Hause meist mehr nur einen kurzen Spaziergang von 20 Min und die 10.000 sind voll. Aber am WE ist das schwieriger, habe ich jetzt festgestellt und auch jetzt im Urlaub. Da schläft man länger und bei der Hitze jetzt wieder, renne ich auch nicht so viel draußen rum. Die "Speckpolster" stören mich auch gar nicht mal so sehr, es ist eher die blöde Cellulite, die sich jetzt seit der letzten SS eingeschlichen hat. Wir hatten das ja schon mal: es ist soooo fies: man hat kein Kind aber das Gewicht ist trotzdem drauf. Ich wprde besser zurecht kommen, wenn hier so ein kleiner Schreihals da wäre. :cry:
Meinem Mann geht es auch immer so mit dem Training wie du es beschreibst, es kommt immer was dazwischen und dann ist er wieder raus. Ich versuche gar nicht erst eine Routine zu bekommen. Ich bin jetzt nur so erschrocken, dass ich generell einen recht niedrigen Ruhepuls habe. Sowas hat mich vorher nie interessiert. Mit so einer "Rundum die Uhr-Überwachung" ( :D ) weiß man das dann. Ich bin mir noch nicht so im Klarem darüber, ob ich das gut oder schlecht finde. :D Interessant sind so Daten ja schon. Ich fürchte nur, dass ich das jetzt wieder monkmäßig tracken muss.
Frauenlauf ist auch echt spannend. Laufen ist ja wirklich so gar nicht meins. Ich habe da sehr viel Respekt davor. Vor allem bei der Hitze. Drücke die Daumen, dass du durch hältst. ;) Meine Yoga-Lehrerin hatte ja auch aufgehört. Bis jetzt habe ich leider noch nix neues gefunden. Im Sommer geht hier nicht so viel. Die starten dann meist erst wieder im Herbst/September. Aus meinem Kräuterkurs ist eine Yoga-Lehrerin, die hat jetzt die Weiterbildung zum Hormon-Yoga gemacht. Da will ich mal schauen wann sie da was anbietet. Die Zeiten der meisten Yoga-Klassen liegen für mich echt bescheiden. 19 Uhr z.B. - Da fahre ich von der Arbeit aus der Stadt nach Hause, weil sich Warten bis 19 Uhr nicht lohnt, und muss dann wieder wieder extra rein fahren. Ich überlegen da immer, ob es mir das Wert ist. Ich fahre auch einfach so 25-30 Min.

Feb: Da hast du ja wieder ein Ärzte-Marathon hinter dir und noch vor dir. Das mit den Herzen ist ja auch bei uns "Thema". Ich kann das grad voll nachfühlen und es tut mir echt Leid. Ach Mensch, fühl dich mal gedrückt. Du hast es echt nicht immer leicht. Naja, und dass mit deiner Mutter und den Heimatbesuchen - das hatten wir ja auch schon - da haben wir wohl einiges gemeinsam. :flower:

Fledermaus: Mens hoffentlich (fast) vorbei?!

Mein SST war negativ heute. Warte also auf endgültigen Neustart. Und ich habe mir feste vorgenommen heute noch neue Ovus zu bestellen. :D
Wir haben uns gestern (seit langem) mal wieder ein Haus angesehen. Das war echt gut, hat aber einen "Nachteil". Es ist etwas speziell, da es im Prinzip aus zwei separaten Wohnungen besteht (eine mit 50 qm und eine mit 60 qm + 60 qm Hobbyraum), die man eher schlecht verbinden kann. Jede einzelne Wohnung hat im Prinzip nur zwei Zimmer: Wohnen/Küche/Essen und Schlafzimmer. Heißt: es gäbe in den Wohnungen keinen Platz für ein Kinderzimmer. Bzw. man müsste immer zwischen den Wohnungen außen hin und her laufen, weil man z.B. dann die Küche nur in der anderen Wohnung hat. Merke gerade es ist kompliziert zu erklären... :lol: Aber so ist es eine absolute Traumlage: Nachbarn weit weg, in Mitten der Natur. Perfekt für unsere Freigänger-Katze und für die zwei Wohungstiger auch. Der Preis ist auch echt sehr gut. Man könnte so wie es ist sofort einziehen. Also man muss nichts renovieren. Eine Wohnung da ist das Bad bissl Oldschool, aber ansich ok. Naja, wir sind jedenfalls am Überlegen, ob wir mit so einer speziellen Hauskonstruktion leben könnten. Das Gefühl sagt hier ja, aber der Verstand sind die praktische Umsetzung noch nicht so recht. :D

Jetzt habe ich wieder sehr viel geschrieben. :lol: :lol: :lol: Ich drücke mich vor der wirklich wichtigen Arbeit. :angel:
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Un-kompliziert
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 3. August 2025, 21:44

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Un-kompliziert »

Damiana84 :flower: :flower: :flower: Die Smileys geben‘s grad nicht so her, aber ich fühle sehr mit dir. Danke für dein Vertrauen, das zu teilen.
Erst die Freude und dann doch nicht… Das kann ich mir kaum vorstellen.
Du musst das nicht beantworten, aber ich hoffe, man konnte es bei dir diagnostizieren und behandeln?
Kann natürlich sein, dass beim Kind etwas nicht geklappt hat, aber ich war kürzlich doch erstaunt wieviele verbreitete Variationen von Gerinnungsstörungen es gibt.

Ich habe zum Beispiel eine, die im sonstigen Leben total egal ist und nicht bemerkt worden wäre. Aber es wurde getestet und ab positivem Test musste ich täglich ASS100 nehmen und Heparin spritzen, um das Risiko für einen frühen Abgang zu senken.

Meine Mutter hatte ja den direkten Vergleich, weil meine Schwester und ich 14 Jahre auseinander sind.
Wie Geschwister fühlen wir uns trotzdem, aber die Situation ist speziell, weil meine Schwester eine Behinderung hat und sich einen Teil ihrer Kindlichkeit bewahrt hat.
Laut meiner Mutter war es für sie schwieriger mit 24 ein Baby zu haben — eben weil sie unsicherer war. Hat sich mehr Sorgen gemacht. Fand es schwieriger zu ihren Entscheidungen zu stehen.
Mit 38 war sie entspannt und selbstbewusst.

Ich hätte mir und meinem Söhnchen mehr von meinen Eltern gegönnt. Mehr Unterstützung, mehr Großeltern Aktivitäten.
Aber er hatte trotzdem viel Oma-Zeit mit meiner Mama und genießt das noch sehr. ;) Ich muss halt trotzdem dabei bleiben und ein Auge/Ohr auf die Beiden haben. Auf meinen Sohn kann ich mich da gerade besser verlassen, als auf die eigensinnige alte Dame :D

Meine Schwiegereltern sind 10 Jahre jünger, haben nie geraucht und sind noch wesentlich aktiver und fitter.
Das ist natürlich ein Highlight, wenn man sich gegenseitig besucht.
Allerdings hat‘s bei einem gemeinsamen Skiurlaub auch schon gewaltig gekracht, weil der Opa trotz meiner lautstarken Proteste mit dem Kleinen auf dem Arm ein Stück Piste gefahren ist, das ich zu steil und zu eisig fand.
Als Sahnehäubchen fühlen sich die Großeltern auch noch im Recht.
Jo, das wurde giftig und ist auch nur pausiert, nicht geklärt.

Bei meiner Schwägerin erlebe ich das ähnlich mit den beiden Seiten. Sie hat ja nicht nur die „jungen“ Schwiegereltern, sondern auch eigene Eltern, die noch recht jung sind.
Auf der einen Seite der Luxus, dass sie 7 Tage die Woche spontan jemanden haben kann, der gern babysittet. Auf der anderen Seite 4 Nasen, die alle meinen, dass sie es besser wissen.
Darum beneide ich sie nun auch nicht.

Zu alt, müde und schwach hab ich mich mit Söhnchen noch nie gefühlt. :D also MÜDE schon, aber nicht anders als in der jeweiligen Phase der Schwangerschaft oder Babyzeit zu erwarten.
Bei den anderen Eltern in Kita und Kindergarten gibt es schon welche, die man sofort jünger schätzt. Aber bei zwei Drittel müsste man den Jahrgang vergleichen. Und statistisch ist das auch nichts Exotischen mehr.

Es gibt Outdoor und Indoor inzwischen echt tolle Spielplätze: richtige Klettergärten mit Türmen und Röhren etc.
Da fällt mir mein Alter tatsächlich auf, weil ich mir vorsichtiger als früher überlege, wo und wie ich runterspringe. Und ich brauche auch 10 min Warmlaufzeit, bis ich mich richtig beweglich fühle.
Aber es macht irre Spaß da durchzutoben und Fangen zu spielen.

Wir leben länger. Und Viele bleiben Dank Medizin, Sport und Ernährung auch länger fit. Auch arbeiten müssen wir länger. :shamebag:
Statistisch sind die Eltern heute wesentlich älter.
Nur die ollen Eizellen sehen das nicht ein.

So ;) jetzt muss der Hund Gassi :D Wünsche Euch einen wunderschönen Sommertag! :love:
82&79
Benutzeravatar
Damiana84
Beiträge: 562
Registriert: Samstag 27. Januar 2024, 13:24
Wohnort: Bayern

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Damiana84 »

Hallo Zusammen,

heute nur kurz.

Unki. Danke für deine liebe Antwort. Ich gehe bestimmt demnächst nochmal näher drauf ein.

Jelana, Mensch Mädel, wann testest du???? 🫨 Nimmst du Progesteron dieses Mal? Deine Kurve sieht so gut aus. 😵
⭐️ 05/2018 (4.SSW)
⭐️ 10/2023 (9.SSW)
⭐️ 08/2024 (7. SSW)
⭐️ 11/2024 (16. SSW) - Spatzerl, still zu Hause geb. am 26.11.2024

Zyklus
Un-kompliziert
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 3. August 2025, 21:44

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Un-kompliziert »

Liebe Februarmama1315 Gute Besserung deiner Schulter!
Wegen dem Röntgen der Schulter wäre ich jetzt gar nicht so besorgt. Es wird nur ein Ausschnitt gemacht und der Rest wird abgedeckt. Ja, der Assistent geht dafür raus, aber der macht auch jahrelang nichts anderes als den ganzen Tag Röntgenbilder zu machen. Da häuft sich jede Kleinigkeit natürlich sehr an.

Als Passagier macht man sich auch (zurecht!) keine Sorgen über die Röntgenstrahlung in dieser Höhe. Aber Piloten haben tatsächlich deswegen einen Röntgenpass und es wird zusammengerechnet, dass mit Arbeit und eventuellen Untersuchungen nicht zu viel zusammenkommt.

Trotzdem ist das natürlich eine individuelle Entscheidung.

Aber spätestens wegen dem MRT müsst ihr euch nicht bremsen. Das sind gar keine Strahlen, sondern Wellen. Genauso wie Ultraschall oder die Mikrowelle.
82&79
Un-kompliziert
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 3. August 2025, 21:44

Re: Mit 40+ (nochmal) ins Mamiglück?!

Beitrag von Un-kompliziert »

ME Ganz kurz:
Schmierblutung kam früher. Sah hellrot wie Einnistungsblutung aus und der innerliche Aufruhr war perfekt.
Dann hörte sie auf. Dann kam sie wieder für 2-3 Tage, was bei mir so gut wie ein Negativtest ist, denn schwanger hatte ich keine Schmierblutungen.
Außerdem hatte ich letzter Woche zwei Anrufe der KiWu-Klinik verpasst. Und zurückrufen geht bei meiner Klinik nicht. Man muss online ein Rückrufformular ausfüllen und den ganzen Tag sein Handy bewachen.
Montag kam aber kein Rückruf wegen Freitag.
Dienstag hab ich die allgemeine Nummer anrufen. Die Dame jammerte es gäbe ja schon zwei Anfragen von mir. Verraten hat sie nichts. Aber sie haben es ja PER BRIEF geschickt.

Ich hab extra Tagelang mit Ihnen und der Servicehotline rumgemacht, damit ich meinen Zugang zum ULTRAGEHEIMEN Patientenportal nutzen kann, denn nuuuuuuuuur da können sie Befunde und Nachrichten einstellen.
Und kaum funktioniert das NUTZEN SIE ES NICHT!!

Also zum Briefkasten. Ja, da ist ein Brief mit einem Rezept. Mit einem Behandlungsplan. Und nem Schreiben: mein TSH ist viel zu hoch. (Also ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion.)
Hausarzt angerufen, die hatten eigentlich erst letzte Woche geprüft. Bestätigt. Sie konnten mich telefonisch nicht erreichen. Haben aber die richtige Nummer und ich keine verpassten Anrufe?!

Nachmittags setzt die Regelblutung ein, in gewohnt völlig übertriebener Stärke. Man müsste meinen, meine Fortpflanzungsorgane haben es auf mich abgesehen und versuchen über das Abwassersystem Haifische anzulocken. :crazy: :lol:

Laut Plan muss ich am zweiten Zyklustag spritzen und zwar immer zu selben Uhrzeit.
Da war es schon 15:00 und ihr ahnt es: Meine KiWu-Klinik nicht erreichbar.
Jetzt möchte ich das aber gern morgens machen, weil wir da sicher zuhause sind und das Medikament kühl bleiben muss. Also eher nichts für Auto und Handtasche im Sommer.
So um 6 Uhr früh dachte ich mir. Da springt dann kein 4-jähriger um mich rum und „Will auch mal stechen!“ :shamebag:

Apotheke hat tatsächlich bis abends die Spritzen da. Ich zahle etwas mehr als 1200€, streite mich noch mit meinem Mann (lass uns das bis Rückmeldung Krankenkasse verschieben, eigentlich mag ich nicht, dass zu was spritzt, vielleicht nimmst du davon zu und bekommst schlechte Laune — lass uns verschieben bis deine Angehörigen auf Pflegeeinrichtungen verteilt sind und du wieder fest im Berufsleben stehst — warum musst du das jetzt total überhastet mit Gewalt übers Knie brechen?),
schaue nachts ein Herstellervideo darüber wie‘s geht
— und setze mir an Zyklustag 2 die erste Spritze.

Danke an alle Un-Beteiligten für ihr Nicht-Unterstützung. :twisted:

Die Familie wartet halbverhungert, vernachlässigt und beleidigt aufs Frühstück. Fortsetzung folgt.
82&79
Antworten