Hibbeln auf's Hibbeln

Alles rund um Kinderwunsch, Hibbeln, Hindernisse, Ovulationstests, Schwangerschaftstests
Antworten
Cathy
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 15:39

Hibbeln auf's Hibbeln

Beitrag von Cathy »

Hallo ihr Lieben,

so einen Faden gab es schon einmal, aber da er 2018 inaktiv wurde, habe ich mir mal erlaubt einen neuen Faden zu eröffnen. ;)

Steht bei euch der Kinderwunsch und vielleicht auch schon der Zeitpunkt zum Loshibbeln fest, aber es dauert noch eine Weile, bis es losgehen darf?
Geht mir absolut genauso und ich hoffe, hier Gleichgesinnte zum Austausch zu finden. Wie bereitet ihr euch jetzt schon auf die Schwangerschaft / die Kinder vor? Warum wollt ihr noch warten? Erstellt ihr auch Checklisten, was dann alles beachtet und erledigt werden muss? Gibt es schon Namenspläne?

Kurz zu mir: Mein Partner (27) und ich (25) sind nun schon 2,5 Jahre zusammen und sind vor mehr als einem Jahr in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Der Kinderwunsch ist bei uns beiden sehr präsent - am liebsten würden wir sofort loslegen. Allerdings steckt mein Freund noch in seiner Ausbildung und wenn mein Einkommen wegfallen würde, wäre es finanziell einfach nicht zu stemmen. Zumal wir sowieso noch eine größere Wohnung / Haus brauchen, wenn dann die Kinder anstehen. Da kämen also auch noch erhöhte Kosten auf uns zu. Außerdem stecke ich gerade nebenberuflich noch im Abi am Abendgymnasium - bin also auch mehr als ausgelastet. Der Kinderwunsch passt also eigentlich gerade so gar nicht... Nur lässt mein Kopf und Herz da überhaupt nicht locker. Ich freue mich einfach so sehr auf unsere eigene Familie. :crazy:

Geht es euch auch so? Was macht ihr, um euch davon abzulenken?

Liebe Grüße
Cathy
*1998 + *2000
❤️ 05/2023
NFP zur Verhütung seit 10/2023
Silbervogel
Beiträge: 93
Registriert: Samstag 20. Januar 2018, 12:20

Re: Hibbeln auf's Hibbeln

Beitrag von Silbervogel »

Hi Cathy,

ich würde mich gerne dazugesellen :flower:

Wir haben schon ein Kind das jetzt bald zwei wird. Eigentlich wünschen wir beide uns so ziemlich jetzt ein zweites, sind aber noch etwas am überlegen mit dem richtigen Zeitpunkt wegen meiner beruflichen Situation. Ich habe beschlossen, mich nochmal umzuorientieren und werde mich im Winter auf einen Ausbildungsplatz bewerben, wo dann im März '26 die Ausbildung starten würde. Wenn das nicht klappt (was ich hoffentlich Anfang '26 weiß), würden wir dann loshibbeln. Wenn ich den Platz kriege würden wir nochmal ein paar Monate aufschieben, damit ich zumindest mal den ersten Teil der Ausbildung hinter mir habe... :crazy: Mag aber eigentlich gar nicht so lange warten.
Alternativ haben wir aber auch überlegt, ob wir einfach beides probieren wollen, und was halt zuerst klappt, ist dann zuerst dran :lol:

Ich muss aber sowieso davor nochmal meine Schilddrüsenwerte abchecken lassen, ich hab seit der letzten SS Hashimoto und bin zwar eigentlich super eingestellt mit den SD-Hormonen, aber bei Kinderwunsch kann es sein, dass ein etwas niedriger TSH-Wert noch besser wäre. Hab im November wieder ne Vorsorge bei meiner FÄ und werde das ansprechen.

Ablenkung ist hier erstmal Urlaub ab Ende der Woche, und dann ab September super viel Arbeit bis Jahresende, da bin ich gut beschäftigt... Und bei dir?

Wie lang ist dein Freund denn noch in der Ausbildung, und wann hast du dein Abi dann hoffentlich in der Tasche? Finde ich stark, dass du das am Abendgymnasium noch neben dem Job durchziehst!

LG!
34 mit ♥️-Mensch 36
Mama von Mini-Scherzkeks '08/23
Cathy
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 15:39

Re: Hibbeln auf's Hibbeln

Beitrag von Cathy »

Hey, Silbervogel. :flower:

Wie schön, dass du dich dazugesellst. Es ist schön zu lesen, dass man nicht die Einzige in einer solchen Situation ist. Im Sinne von: Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Ah, ich kann verstehen, dass das eine schwierige Entscheidung ist. Ist die angestrebte Ausbildung denn eine komplett andere Richtung als dein jetziger Beruf?
Mit Hashimoto kenne ich mich nicht so super aus. :think: Sind da "nur" die SD-Werte abweichend oder hat das noch weiteren Einfluss auf eine geplante SS?
Urlaub ist natürlich eine super Ablenkung. Was habt ihr denn unternommen?
Und ich bin mir sicher, dass viel Arbeit plus Kleinkind auch ordentlich Ablenkung produziert. Wenn da nur nicht immer diese innere Stimme wäre, nicht? :lol:

Mein Freund ist gerade erst ins zweite Lehrjahr gestartet. Er wird voraussichtlich im Frühjahr 2028 fertig. Das dauert also noch eine ganze Weile... Im Sommer 2027 lassen wir uns dann aber schon einmal durchchecken und wollen dann gegen Herbst/Winter mit dem Hibbeln starten. Wer weiß, wie viele ÜZ wir brauchen. ;)
Mein ABI habe ich nächstes Jahr im Sommer fertig, sofern alles hinhaut. Aber da mache ich mir wenig Sorgen. Es läuft zienlich gut. :lol: Aber es ist schon ziemlich anstrengend. Und ich bin auch richtig froh, wenn ich es hinter mir habe. :crazy:

Liebe Grüße
Cathy
*1998 + *2000
❤️ 05/2023
NFP zur Verhütung seit 10/2023
Liwi
Beiträge: 1
Registriert: Montag 20. September 2021, 08:57

Re: Hibbeln auf's Hibbeln

Beitrag von Liwi »

Hallo ihr zwei,

ich würde mich gerne dazu gesellen, wenn ich darf. Kurz zu mir: Ich bin 38 Jahre alt. Wir haben bereits eine Tochter die im August 3 geworden ist. Eigentlich war der Plan, schon letztes Jahr mit dem Hibbeln auf Kind Nr. 2 zu starten, aber wir das Leben so spielt, kam leider meine Gesundheit dazwischen. Bei mir wurde letzten Sommer die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow diagnostiziert. Das ist eine Überfunktion der Schilddrüse die durch Antikörper gegen einen Teil der Schilddrüse ausgelöst wird. Ich musste daraufhin ziemlich starke Schilddrüsenblocker nehmen und mein Arzt hat mir dringend davon abgeraten, während der Therapie schwanger zu werden. Jetzt konnte ich im Juli die Tabletten absetzen. Meine Werte sind stabil und die Antikörper sind auch stark zurück gegangen.
Wir warten jetzt also nur noch auf das „Go“ vom Arzt.

@Cathy Ich zieh den Hut vor dir, dass du das Abi nebenbei noch machst. Richtig gut. Und ich kann eure Lage so gut verstehen. Ich wäre auch gerne ehr Mama geworden, aber wir wollten erst die möglichst perfekten Voraussetzungen für eine Familie schaffen und das hat sich ewig hin gezogen. ( Mein Mann wollte erst den elterlichen Betrieb übernehmen, unser Bauantrag fürs Haus hat über zwei Jahre für die Genehmigung gebraucht, etc.) Im Nachhinein war’s aber richtig zu warten. Wir konnten uns so voll und ganz auf die Kinderplanung konzentrieren.


@Silbervogel Meinen größten Respekt auch vor dir, mit Kind mal eine Ausbildung zu starten. Gibt es einen bestimmten Grund für die Umorientierung und magst du uns das erzählen? Oh man, die Schilddrüsenerkrankungen scheinen echt eine Volkskrankheit zu sein. :roll: Aber schön, dass du so gut eingestellt bist.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend euch!
Sie(38) + Er (38)
Mit erstem Wunder an der Hand (08.2022) :love:
Antworten