Hallöchen

Jetzt schaff ichs endlich wieder euch zu schreiben..bin abends ständig eingeschlafen
Sashrae
Uhhhh




LH passt, Tempi passt, ♡♡sitzen...das wird jetzt aber spannend!


Ich drück dir mal die Daumen, dass die Tempi noch weiter steigt!
Ach
Ibi 




Wenn ich deine Linie anschaue, werd ich selber ganz hibbelig. Gute HL + passende ♡... ich weiss, dass das naiv ist...aber ich kann mir immer gar nicht vorstellen, warum das jetzt nichts werden soll.

Also...








Daher versteh ich dich auch voll, dass du in Versuchung bist, am Montag zu testen!


Und ich zieh wirklich den Hut vor dir, dass du keine Ovus mehr gekauft/gemacht hast!



Das mit deiner Messpause find ich ja mal interessant! Ich kann so NULL hindenken, ob ich das schaffen würde...kann auch deinen Gedanken/deine Emotionen zum negativen Test nachvollziehen....hm...ich glaube, genau der wäre für mich das Argument, weiter zu testen.

Ach....ich weiss nicht...puh..

Halte uns gern auf dem Laufenden!
Marleenekin
Puuuh....sichere Stelle ja..das mit dieser wilden Abordnerei ist aber auch nicht ohne - ich drück dir die Daumen, dass du an eine passende Schule kommst!!
Deine Nervosität bzgl. Eingewöhnung kann ich auch super gut nachempfinden. Bisher hab ich mich in diesem Faden aber auch zurückgehalten, weil ich da selbst noch "gar keine" Erfahrungen gemacht habe. "Gar keine" heisst, keine Erfahrungen mit "Fremdbetreuung". Mein Freund und ich können uns den Tag teilen. Dadurch sehen wir uns zwar nur mittags, zur "Übergabe", dafür ist immer eine*r von uns direkt am Kind. Selbst Omas/Opas/Tante haben wir bisher kaum beansprucht...
Trotzdem....selbst der Wiedereinstieg in die Arbeit ist mir schwer gefallen.
An manchen Tagen, wenn MiniMe noch nicht ganz ausgeschlafen ist, bekomm ich auch fliegendes Weinen, statt lachendes Winken und Fliegerbussi zum Abschied...da fällt mir die Trennung dann auch schwer. Obwohl ich ja weiss, dass der Papa ein sicherer Hafen ist... also..keine Ahnung, wie wie wir (vielmehr "ich") das mit "Fremden" meistern werden.

Bisher hab ich aber oft die Erfahrung gemacht, dass die Kinder das besser wuppen, als wir Erwachsenen und auch besser, als wir das vorher immer (zer-)denken.

Ich wünsch euch sehr, dass euer Start entspannt gelingt und du (Mama-Typisch) grundlos nervös bist!



Deine Gedanken bzgl Nachzügler kann ich auch absolut nachvollziehen!!
Ich wär auch definitiv Team-Durchziehen.
...wer 3 Kinder schafft, schafft doch auch 4!



Chrieschen
Find ich cool, dass du uns bzgl deines Jobs auf dem Laufenden halten möchtest!

Wann ist denn Bewerbungsschluss bzw, ab wann rechnest du denn ggf. mit einer Einladung?
Das ist ja doppelhibbelig bei dir!


Wie hat sichs bei deiner Kleinen denn entwickelt? Kam das Fieber noch oder ist sie soweit wieder fit?
Du findest den Zusammenhang zwischen ZS und MuMu-Höhepunkt spannend? Was sagt er dir denn?

Danke - der Stress hat sich noch in Grenzen gehalten...ich war gute 5 Minuten vor "letztmöglichen Arbeitsbeginn" da - alles gut gegangen.



Ich lern es aber halt auch einfach nicht.

...bin übrigens gespannt, ob ihr hibbelt oder pausiert.



Ggf. ist ja morgen zumindest schon deine Tempi ausgewertet oder?!

Hui....das wär aber ein kurzer 1./2.Zyklus.. wer rechnet denn nach nem 500-Tage-Zyklus mit sowas?!


(Also...schon klar, dass das sein kann...vor allem, bis sich alles wieder eingependelt hat..trotzdem verrückt irgendwie).
Grincharly
"Glückszyklus" find ich schön!

Bei meinem sah es damals mit den ♡ ähnlich aus.

Daumen sind gedrückt!

MuMu-ZS-LH
Über so Sätze, wie: "Bisher komme ich aber ganz gut mit ZS Beobachtung klar.
Wenn ich mir unsicher bin, bewerte ich lieber tendenziell besser, um nichts zu verpassen.", stolper ich einfach immer noch...finds schön irre, wie sich (Denk-/Handlungs-)Muster einfahren können.

Da merk ich dann, dass ich doch noch krass im "Verhütungsmodus" bin und kann nicht ganz locker lassen..mein Schlaumayer-Monk kommt da schon stark durch.

Dabei frag ich mich allerdings auch immer unweigerlich, was ich vielleicht an Chancen verpasse...ähnlich wie die Erkenntnis mit dem MuMu als Brücke zum LH-Peak oder der Binnendifferenzierung.


....Der Austausch mit euch lohnt sich einfach!

Und..ich freu mich voll, wenn hier mehr von euch in die MuMu-Beobachtung einsteigen - endlich auch hier mehr Erfahrungsaustausch!

Ach so...Und dazu,
Sashrae, dass du sagst, du hättest entweder keinen ZS oder eben S und S+...das ist für mich eine der großen NFP-???.

Bei mir ist das auch so...ganz selten, dass ich mal "gar nichts" sehe...aber selbst dann ist der Finger doch mindestens "feucht"...Und.. wie soll das denn auch anders gehen?! Wir forschen da immerhin in unserem Inneren....da kann da doch ned staubtrocken sein?! (Das kann ich höchstens als "gefühlt" nachvollziehen...das wiederum geb ich in meinen Bewertungen nicht an...das ist mir ZU subjektiv)...oder denk ich irgendwie komisch?
Notizen mach ich mir auch immer wieder...zu ZS, Tempi, Schlafdauer-/Qualität, MuMu, Schlaf/Gesundheit des Mini oder sämtliche Besonderheiten, die mir so aufgefallen sind....das find ich vor allem hilfreich, wenn ich irgendwann nochmal Werte vergleichen, Zusammenhänge findeb will, usw...

Abstillen
Da schließe ich mich deiner Einschätzung an
Chrieschen. Das nächtliche Stillen stößt auf weniger Widerstand und schlaue Ratschläge, als tagsüber. Hier und da gibt's aber immerhin auch noch vielsagendes Schweigen und Themenwechsel.

Mich persönlich beschäftigen am ehesten die Kommentare von meinem Freund. Zwischendurch bringt er immer ein: "Jetzt wirst du dann aber mal abgestill, würd ich sagen/jetzt wirds dann aber mal Zeit, dass du abgestillt wirst", oder "Ruf doch mal die Hebamme an" (die ist - btw - aber auch ein Randthema, warum ich noch nicht abstillen will....solange ich noch stille, bleibt sie offiziell meine Hebamme - zu sämtlichen Themen

).
Ich glaube zwar, dass er schon eher noch das "alte Bild des Stillens" verinnerlicht hat....das ja ~das 1.Lj. abdeckt...grundsätzlich hat er aber nichts gegen das Stillen bzw auch keine Vorurteile und überlässt es schon mir (und MiniMe), wann und wie wir das handhaben...
Mein Eindruck ist, dass er annimmt, mirzuliebe zu handeln und mich da unterstützen will.
Er bekommt halt hauptsächlich mit, wenn die Nächte unruhig sind und ich ins fluchen komm, weil wir so gar nicht zu schlafen kommen. Genau in diesen Nächten tu ich mir richtig schwer gegenzuhalten und für das Stillen zu argumentieren.

Diese Nächte sind es ja, warum ich immer wieder überlege....
Hm...mal sehen...momentan hab ich eh den Eindruck, dass es sich von selbst erledigt...



Das wär natürlich ein Traum!
Ansonsten hab ich mir für mich den 2. Geburtstag vorgenommen...+ MAXIMAL 2-3 Monate...aber dann sollte wirklich Schicht im Schacht sein.
(Sag ich jetzt....wo ich doch nie dachte, überhaupt so lang zu stillen.



)
Luna & Sashrae, wie geht's euch bei dem Thema? Habt ihr das Thema endgültig abgeschlossen??
Ich kann soooooo gut nachfühlen, was du da beschreibst,
Luna. Und ich finds sooo soooo wertvoll, wie bewusst du das durchlebst! Vermutlich geht es ziemlich vielen Frauen so...Und auch den allermeisten Kindern (nur, dass die das selber noch nicht so sortieren und regulieren können)...nur ist das selten im Bewusstsein oder es wird nicht zugestanden. Dabei ist es einfach ein sehr intensives, bindungschaffendes, persönliches, emotionales Thema....Und das Ende ist noch dazu einfach ein wichtiger Übergang in neue Entwicklungsschritte, Ablöse, ... Übergänge werden heutzutage ja auch viel zu oft "übergangen"..das ist so ungesund.
Also....schön, dass du das mit uns teilst und ich hoffe, das dir das (uA) auch dabei hilft, deine Emotionen und Gedanken zu sortieren und einen rundum harmonischen Übergang/Ausklang zu finden!
Eure
Geburtsgeschichten klingen tatsächlich auch mega herausfordernd!! Respekt, dass ihr das (anscheinend) so gut verarbeitet habt! Das ist ja beides körperlich wie emotional ne riesen Aufgabe!
Schwankende Messzeiten gehören tatsächlich zu meinen größten Störfaktoren. Das und wenig + sehr gestörter Schlaf / Stress".
Da find ichs aber spannend, dass ich zb zu konstanteren Temperaturen komme, wenn ich zb insgesamt eine relativ ruhige/schlafreiche Nacht hatte, dann eine Störung kam und ich dann aber noch 1 Stunde ruhigen Schlaf hatte, als wenn ich dann die Messzeiten ändere, um auf mehr Schlaf am Stück zu kommen (da wandert die Tempi dann hoch). Bei Stress und zu wenig Schlaf/zu viel Störung, wandert die Tempi runter.
Ansonsten ist meine Kurve (*auf Holz klopf*) relativ stabil.
Stillen an sich oder auch das mehrmalige Aufwachen, um zu stillen, machen meiner Linie scheinbar nichts aus.
Auch spannend, wie unterschiedlich das sein kann!
Luna, merkst du schon irgendwelche Unterschiede in deinen Aufzeichnungen?
Sashrae, bei dir machen sich Stillpausen ja auch richtig schnell bemerkbar oder?!
Ich drück euch beiden die Daumen, dass eure Abstillbemühungen in jeder Hinsicht erfolgreich bleiben!





Hier gibt's nicht viel zu berichten. Die Tage sind (auf angenehme Art) turbulent, abends Schlaf ich eben momentan mit MiniMe ein.

Und....wie vorhergesagt: Bisher kein passendes ♡ in Sicht.

Ein bisschen Puffer ist ja noch da...vielleicht folgt die kommenden Tage ja noch eine Überraschung.
Puh...

Jetzt hab ich aber müde Augen.
Ich wünsch euch ne gute Nacht, s höne Träume und morgen einen gelungenen Start in den Tag und ins Wochenende!


...Und einen schönen Kindergeburtstag mit traumhaftem goldenen-Herbst-Tag,
Marleenekin!










