Lillymiau:
War das bei dir denn dann eine biochemische SS? – nur wenn du antworten magst. Ja bei mir kam der Schmerz nach der FG auch erst nach und nach. Ich denke, da ist normal.
Zu deiner Frage: Meinst du eine Ursache für die FG? Oder warum es bei mir so schwer ist mit einer SS?
Bei der FG vermutet man einen chromsomalen Fehler, was ja in den ersten 12 Wochen vorkommt und die Natur bricht dann ab, wenn was nicht stimmt. Bis zur 9. Woche war die SS intakt.
Was meine Hibbelhistorie angeht: Es wurde sogar eine ganz Latte an Gründen für den unerfüllten KiWu bei mir entdeckt (SD-Unterfunktion, Zyste, Myom-OP, unentedeckte Chlamydien-Infektion, leichte Eizellreifungsstörung). Hab echt fast alles mitgenommen

, zum Glück war aber alles therapierbar. Das hat schon viel Zeit gekostet. Darum wiegen für mich die zwei Jahre vor der OP gefühlt nicht so schwer, weil ich vorher sozusagen mit angezogener Handbremse gefahren bin. Und da es in den letzen 10 Monaten (eigentlich 2 Mal) spontan zum positiven Test kam, was für 37 gar keine soo schlechte Statistik ist, will ich dem Ganzen auf natürliche Art jetzt noch bis zum Frühling Zeit geben. Wenns bis dahin nicht kappt, aber eine IVF/ICSI angehen, denn die Eizellen werden ja nicht besser.
Ja, DHEA hab ich sehr niedriger Dosierung jetzt ein paar Monate genommen, das stimmt. Aber ich habe auch Angst vor NW und tatsächlich gingen mir seit der Einnahme vestärkt Haare aus. Ich habe es dann sofort abgesetzt.
Nimmst du irgendwelche NEMs?
Ich wollte das mit dem Zeitdruck übrigens nicht abtun mit dem Kommentar, dass es in unserem Alter ja normal ist, dass es länger nicht klappt. Das kam vielleicht ungünstig rüber. Gerade mit meiner Historie würde ich auch nicht raten, ewig mit ersten Untersuchungen beim Gyn zu warten, wenn es nicht klappt. Manchmal tut es auch einfach gut sich zu sagen: So lange probieren wir es noch so und dann unternehme ich was. Ich wünsche dir jedenfalls, dass es schnell wieder einschlägt!
Chaotinchen:
Ach, ich kann mir das nur zu gut vorstellen, wie du dich fühlst. Hoffnung ist ja an sich was Schönes. Und so ganz abwegig ist es ja auch nicht, ohne Hoffnung schüren zu wollen. Befruchtung und Einnistung sind noch immer etwas so Wunderbares, das kann keine Kamera der Welt einfangen und gibt der Wissenschaft immer noch Rätsel auf. Vielleicht genießt du das Gefühl jetzt einfach, schon mal als Vorfreude auf die SS, die so oder so, eines Tages eintreten wird

Man will sich einerseits immer selbst vor Enttäuschungen schützen und nicht zu sehr hoffen, andererseits ist das Hoffen, hier und jetzt in dem Moment, ja auch ein schönes Gefühl, das man zulassen sollte, wenn es einen überkommt.
Das habe ich aus meiner langen Hibbelzeit für mich gelernt. Vor Enttäuschungen kann man sich eh nicht schützen, darum sollte man die guten Momente in der Hibbelzeit genießen.
Katzenbär:
Ich wünsche dir einen guten Umzugs-Endspurt. Umzug kann ganz schön anstrengen, wenn man einige Wochen so zwischen den Welten lebt, noch Kisten rumstehen und man ständig was sucht. Aber wenn dann mal alles an seinem Platz ist, ist es umso schöner.
Sonja:
Die Tage vor und um die Mens finde ich persönlich immer am schlimmsten. Meist kommt nach der Mens doch wieder die Motivation durch. Guten Start also in den neuen Zyklus
Gewicht und Hormone:
Ich habe in der SS ziemlich abgenommen in den paar Wochen. Hatte kaum Appetit. Finde es faszinierend, wie unterschiedlich der Körper auf Hormonumstellungen reagiert! Bei der Pille war das immer ganz extrem.
Becky:
Cool, ich mach im November einen Näh-Kurs von der VHS. Ich habe mich an einer Dirndlschürze probiert (sie ist sogar gelungen) und das hat mir echt Spaß gemacht, dass ich jetzt gerne routinierter werden würde und meine Skills erweitern.
Finde Nähen echt entspannend irgendwie. Einerseits ist man konzentriert und vergisst die Alltagssorgen. Anderseits schafft man was, auf das man dann stolz sein kann.
Me:
Ich bin dieses Mal auch relativ hibbelig. Ich hab euch ja von meiner leichten Eizellreifungsstörung erzählt, die ich mit TCM und NEMs therapiere. Äußerst sich bei mir durch zu kurze Zyklen und frühem ES. An sich sind frühe ES ja kein Problem, wenn die HL passt, aber bei mir war das Progesteron immer genzwertig und die SH war noch nicht gut aufgebaut in der kurzen Zeit.
Drum ist bei mir das Ziel, dass das Ei sich mehr Zeit zum Reifen lässt. Und heute ist Rekord: ZT 14 und der Ovu wird zwar täglich stärker, ist aber noch nicht positiv. Juhu! Ich bin ganz stolz, weil sich ohne Hormone mein Zyklus optimiert hat. Somit bessere Chancen auf ein befruchtungsfähiges Ei. Schätze, morgen ES. Jetzt bin ich nur nervös, ob wir noch ein Herz schaffen. Bin heute bis sehr spät abends unterwegs und Schatz muss morgen ultrafrüh raus ...
