Ich meld mich mal kurz, da ich oft bei der gleichen Ärztin bin

Alles gute
stahltür
Hallo stahltür,stahltuer hat geschrieben:Hi sadomu,
Ich meld mich mal kurz, da ich oft bei der gleichen Ärztin bin. Und ich finde sie auch total nett. Um zu sehen, ob ein Foli sprungbereit ist wird eigentlich auch der Estradiol-wert mit betrachtet. Ich finde die schnelle Auswertung klasse und hab immer direkt telefonisch bescheid bekommen ob die Blutwerte passen oder es noch etwas dauern kann. Ich kann auch das Kontaktformular der Internetseite empfehlen wenn einem noch Fragen zum Termin einfallen.
Alles gute
stahltür
Das ist nicht das erste Mal, dass ich von so einem Verhalten lese, interessanterweise sind es immer männliche FA.Cylina hat geschrieben:Guten Morgen, ich melde mich mal aus meiner Hibbelpause.
Gestern war ich beim FA zur Nachsorgeuntersuchung nach der AS. War alles in Ordnung, bis auf den FA, der schlecht gelaunt und mürrisch war, und mir dann hinknallte, dass in meinem Alter (40) das Risiko ein Kind mit Down-Syndrom (Trisomie 21) zu bekommen sehr hoch ist.
Ich meine, natürlich wussten wir das auch schon vorher, trotzdem hat es mich gestern noch mal so richtig geschockt (auch die Art wie er es sagte) und ich wollte euch mal fragen, wie ihr so mit diesem Risiko umgeht?![]()
LG Cylina
Finde ich gut und habe ich eigentlich auch vor (auch wenn ich mir bei meinem Liebsten noch nicht sicher bin, ob er es auch so sieht). Wenn ich dann schwanger bin, möchte ich es nicht abtreiben. Trotzdem wünsche ich mir natürlich schon auch ein gesundes Kind. Darum würde ich es in der SS lieber gar nicht erst wissen wollen.januar hat geschrieben: Ich bin selber 40 und schwanger mit dem 1. Kind (18. SSW). Mein Mann und ich mussten mit dem Thema auseinandersetzen. Es ist nicht leicht, schon gar nicht, wenn man nicht weiß, ob dies vielleicht die letzte Chance auf Nachwuchs ist. Schlussendlich haben wir uns dafür entschieden, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen und zu akzeptieren, was kommt. Wir haben keine Pränataldiagnostik durchführen lassen. Ob wir es mal bereuen werden? Vielleicht. Aber das ist auch der Vorteil des Alters, dieses Thema besonnener und mit mehr Selbstsicherheit angehen zu können.
An irgendeine Notlüge dachte ich auch schon für Freitag... bei der letzten FÄ ist es halt letztes Mal nach hinten losgegangen, als ich ihr berichtete, daß meine Menne nun eins gemacht hätte und okay wäre. Da meinte sie halt, daß sie das schriftlich will.Rheinkrabbe hat geschrieben: Irsi: also mein Frauenarzt war bereit mich hormonell zu unterstützen, er wollte keine Spermiogramm vorgelegt bekommen (ich habe mich aber für die KIWU Klinik entschieden -ist für mich der bessere Weg vom Gefühl her-). Mein Doc den ich vorher hatte hatte mir auch Medis angeboten, ohne groß Tam Tam. Vielleicht ist ja jeder 3. Doc so dämlich? hihi!
Zur Not würde ich die Ärtin einfach anschwindeln, nach dem Motto, dein Partner hätte ein Spermiogramm gemacht und es wäre in Ordnung. Und wenn sie es SCHRIFTLICH will: Beim Umzug oder sonstwie sind leider die Belege abhanden gekommen, was für euch aber ja nicht schlimm wäre. Ihr wisst ja, dass es in Ordnung war.
LUV hat geschrieben:rheinkrabbe, ich hatte dir vor einiger zeit eine pn zu novum geschickt. guck mal!