Ich bin gerade sehr irritiert. Ich hatte vor 2 Tagen, nachdem ich die Basaltemperatur gemessen hatte, eine Stunde später nochmal gemessen. In der Zwischenzeit war ich wach, lag aber noch. Die Temperatur war bei der späteren Messung 0,2 Grad niedriger als vorher. Das habe ich dann gestern und heute wiederholt, und es war genauso.
Ich trage in meine Kurve nur den ersten Wert ein, aber wieso ist der denn niedriger und nicht höher? Das läuft so gegen alles, was ich über die Basaltemperatur weiß und war auch noch nie vorher so, wenn ich das mal gemacht habe.
ich habe das auch schon manchmal bemerkt. Ich betreibe NFP zur Beobachtung, nicht zur Verhütung, deswegen kommt es bei mir nicht ganz so drauf an.
Meistens bekommt man hier im Forum zur Antwort: ein zweites Mal Messen macht man einfach nicht, das verwirrt nur. NFP beruhe auf der Aufwachtemperatur und das zweite Mal Messen ist dann nicht mehr die Aufwachtemperatur oder sowas.
Die Aufwachtemperatur ist halt die Temperatur, die der Basaltemperatur am nächsten kommen soll. Von daher verwirrt mich dieses Phänomen, das ich bei mir auch manchmal bemerke (beim "Nachmessen" 0,15 niedriger z.B) auch sehr. Ich hatte das schon zweimal im Anstieg, da wäre der zuerst gemessene Wert die ehM gewesen, der zweite Wert aber nicht. Im Verhütungsfall hätte ich dann irgendwie schon Angst, zu früh freizugeben.
Mit anderen Worten: ich kenne das Problem, kann es mir aber auch nicht erklären.
Ich hoffe, du kannst deine Kurven trotzdem auswerten.
Ja ich weiß, dass man immer nur den ersten Wert nimmt, dennoch bin ich echt erstaunt, dass spätere Werte niedriger ist. Ich hatte sogar zuerst den Verdacht, dass mein Thermometer kaputt ist, aber das ist wohl nicht so. Ich werde diese zweiten Werte also weiter in der Kurve ignorieren.
Hätte ja sein können, dass hier jemand eine Erklärung hat. Immerhin kennen sich ja viele ganz doll mit dem Zyklus aus, über Eisprungbestimmung etc. hinaus.
Ich glaube ich würde mir da gar nicht so viele Gedanken machen, denn die Schwankung ist ja jetzt nicht so groß wie die Differenz von Tieflage zu Hochlage. 0,15 würde ich jetzt glaube ich sowieso noch als natürliche Schwankungsbreite sehen.
*1993 - noch nie Hormone genommen - Anfängerin im Zyklus
Mittlerweile habe ich leider feststellen müssen, dass mein Thermometer scheinbar doch kaputt ist. Oder die Batterie ist leer, obwohl es neu ist.
Habe jedenfalls 5 Mal hintereinander gemesen und hatte dann erst 37 Grad, dann zweimal 36,6, dann 38 und schließlich 37,2.
Damit kann ich dann wohl alle Messungen der letzten Zeit in die Tonne kloppen.