
Ich habe ein paar Fragen zu meiner ersten Kurve und würde mich freuen wenn jemand mal drauf schauen könnte.
Ich habe im letzten Zyklus meine Pille am 7.Einnahmetag vergessen und die Pille danach genommen. Auf Empfehlung des Frauenarztes habe ich die normale Pille abgebrochen und sollte mit Beginn der Abbruchblutung einen neuen Blister beginnen. Ich habe mich dann aber entschieden, es mit der Pille nach ca. 14 Jahren Einnahme sein zu lassen. Ich glaube das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Egal ob nur Placebo oder echt, es geht mir wirklich besser als vorher.
Jetzt ist meine Frage, ob ich meinen aktuellen Zyklus nach postpill Regelung auswerten muss oder nicht. Wenn ich postpill einstelle, dann bekomme ich ja zu Zyklusbeginn 5 unfruchtbare Tage. Ich habe die Pille aber letzten Zyklus schon nach acht Einnahmetagen abgebrochen und wäre in der unfruchtbaren Zeit nicht in der regulären Pillenpause. Muss ich dennoch 4 höhere Messungen zur Temperaturauswertung heranziehen?
Hier liegt dann nämlich das nächste Problem: Für 4 höhere Messwerte müsste ich ZT 10 klammern, bin da aber unsicher ob wirklich ein STF vorliegt. Wenn ich nicht klammere, fällt der vierte höhere Meswert auf die Hilfslinie. Wenn ich klammere, habe ich eigentlich keine sechs Werte für die Hilfslinie.

Ich würde diesen Zyklus eh nicht freigeben, da ich den ZS nicht anständig auswerten konnte. Aber ich möchte gerne die 1.hM für die Zukunft mitnehmen. Oder ist das Quatsch?
Bitte schaut mal drauf. Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
https://www.mynfp.de/display/view/iokggclqglqm/" target="blank
Liebe Grüße emeldir