Probleme bei der Schleimauswertung
Probleme bei der Schleimauswertung
Hallo ich habe ein Problem bei der Schleimauswertung heute morgen hatte ich meinen Zs (am MuMu) abgenommen da war einmal weiß/cremig und dazwischen ein durchsichtiger "Klumpen" der eher zäh war ist das dann S+ oder S??
Hier mal der Link zu meiner Kurve https://www.mynfp.de/display/view/wqd5mnea72st/#" target="blank
Hier mal der Link zu meiner Kurve https://www.mynfp.de/display/view/wqd5mnea72st/#" target="blank
Re: Probleme bei der Schleimauswertung
Die einzelnen Eigenschaften zur Schleimbeurteilung findest du ja in der Schleimtabelle. Anhand derer würde ich schauen, zu was sich der von dir gefundene ZS am besten einsortieren lässt, welche Eigenschaft am ehesten auf ihn zutrifft.
Re: Probleme bei der Schleimauswertung
Also zählt zum auswerten das durchsichtige?
Der Klumpen war komplett klar, war aber weder dehnbar, fadenziehend, spinnbar, flüssig
Der Klumpen war komplett klar, war aber weder dehnbar, fadenziehend, spinnbar, flüssig

Re: Probleme bei der Schleimauswertung
In die Beurteilung fallen alle Attribute, die dem gefundenen ZS entsprechen. Die Bestimmung der endgültigen Qualität richtet sich dann nach den höchstmöglichen Eigenschaften.
Re: Probleme bei der Schleimauswertung
Fällt dann glasig, klar und zäh/elastisch in S+? Denn zäh/elastisch steht in der Tabelle ja nur bei S??
Re: Probleme bei der Schleimauswertung
Ich hab mal ein Bild gefunden das dem ähnlich kommt was ich heute morgen fand. http://www.babycenter.de/l35249/fruchtb ... ldern-erkl" target="blankärt Das erste Bild auf dem ZS abgebildet ist so ähnlich war das nur nicht so viel.
Re: Probleme bei der Schleimauswertung
Libby hat doch gesagt, dass immer die Eigenschaft zählt, die die höchste Fruchtbarkeit impliziert. Wenn Du irgendetwas mit S+ beobachtest, trägst Du also auch S+ ein.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 22:29
Re: Probleme bei der Schleimauswertung
Du beurteilst ja immer nach der besten Eigenschaft.
Als Beispiel: ich hab auch oft "nur" zähelastisch (S), dafür aber glasig oder glasklar... (S+)...
---S+
Genauso ist es bei weißlich (S) und dehnbar (S+)
---S+
Als Beispiel: ich hab auch oft "nur" zähelastisch (S), dafür aber glasig oder glasklar... (S+)...
---S+
Genauso ist es bei weißlich (S) und dehnbar (S+)
---S+

Re: Probleme bei der Schleimauswertung
Abgesehen davon lohnt sich ein Blick auf die logischen Verknüpfungen, die die Schleimtabelle enthält. Die sagen ja auch schon aus, dass es für die Eintragung von S+ hinreichend ist, eine einzige Eigenschaft aus der S+-Gruppe zu beobachten/zu empfinden. Es ist einfach ein auf vielen KiWu-Seiten kursierender Mythos, dass "super fruchtbarer" Schleim immer spinnbar o.ä. sein muss... Dieser Eiweiß-artige Schleim ist nicht das Nonplusultra und Du solltest Dich wirklich bei der Einordnung des ZS nicht an solchen pauschalisierenden Aussagen orientieren, sondern an der normalen Schleimtabelle.
Re: Probleme bei der Schleimauswertung
Ok dann also S+...
Noch eine Frage meine Freundin meint mein ES müsste am 3.8. (ZT13) gewesen sein die Auswertung hier sagt heute? Ich denke mal das ich eher auf die Auswertung von hier vertraue.
Noch eine Frage meine Freundin meint mein ES müsste am 3.8. (ZT13) gewesen sein die Auswertung hier sagt heute? Ich denke mal das ich eher auf die Auswertung von hier vertraue.