Hilfe: Positiver Test, aber Temperatur eher niedrig

Messweise, Thermometer usw.
Antworten
Benutzeravatar
quinny
Beiträge: 71
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 13:38

Hilfe: Positiver Test, aber Temperatur eher niedrig

Beitrag von quinny »

Hallöchen :wave:

Ich brauch mal kurz eure Hilfe. Ich hatte zunächst eine nette HL, dann ist die Tempi aber abgefallen (von 37 auf 36,7) und ich dachte schon, das war's, jetzt kommt die Mens. Am zweiten Tag selbe Tempi, aber keine Mens. Am dritten Tag, heute, war die Tempi wieder kleines bisschen gestiegen (36,76). Das hat mich stutzig gemacht. Überfällig war ich auch. Also dachte ich, ach komm, ich mach jetzt nen Test, dann hab ich wenigstens Klarheit. Und plötzlich war der fett positiv, innerhalb von wenigen Sekunden. Jetzt frag ich mich: Wie aussagekräftig ist die Temperatur eigentlich? Ich neige dazu, pessimistisch zu sein und kann mich gerade gar nicht richtig über den positiven Test freuen. Bin heute vmtl ES+17 (der Zyklus war etwas verrückt).

https://www.mynfp.de/display/view/bea7afkkppy4/" target="blank
Bild
* 12/2009 (Stillstand ca. 7. SSW, AS bei 9. SSW)
* 03/2017 (Stillstand ca. 6. SSW, AS bei 10. SSW)
Sohn geboren am 24.02.18
Hashimoto Diagnose 2008, ich 36, er 38
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Hilfe: Positiver Test, aber Temperatur eher niedrig

Beitrag von iSprung »

Was ist mit ZT 17 und 18? Gab's da Störfaktoren von denen Du weißt, dass sie stören? Nach mehr als 20 Zyklen solltest Du eigentlich sehr gut abschätzen können, ob die 36.75°C an diesen Tagen in Deine Tieflage gehören oder nicht. Je nach dem, wie Deine Antwort dazu ausfällst, könntest Du an diesen Tagen klammern und dann ändert sich wahrscheinlich auch Deine Interpretation der Kurve.

Die Temperatur ist für sich genommen äußerst aussagekräftig, wenn man nur die eigenen Temperaturniveaus sowie deren Schwankungsbreiten und Störanfälligkeit kennt.
Benutzeravatar
quinny
Beiträge: 71
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 13:38

Re: Hilfe: Positiver Test, aber Temperatur eher niedrig

Beitrag von quinny »

Hey danke schön! Das Doofe ist, nein, mir ist nichts bekannt, warum die zwei Temperaturen an 17 und 18 so weit oben waren, so was hatte ich vorher auch noch nie. Zunächst dachte ich, ich hätte den ES irgendwie verpennt, weil der Urin für die Ovutest zu dünn war. Eigentlich gehören die Werte gar nicht dahin, ich bin mehr so eine Kaltblütlerin und 36,75 ist bei mir eher HL-Temperatur. Ich hab die beiden Temperaturen jetzt trotzdem mal ausgeklammert, man weiß ja nie, was da war, vielleicht hatte ich unterschwellig einen Infekt, von dem ich nix gemerkt habe oder so. Und stimmt, die Kurve sieht jetzt schon ganz anders aus. Ich danke dir wirklich, irgendwie hab ich wohl einfach mal jmd gebraucht, der mich noch mal deutlicher darauf hinweist. :flower:
Bild
* 12/2009 (Stillstand ca. 7. SSW, AS bei 9. SSW)
* 03/2017 (Stillstand ca. 6. SSW, AS bei 10. SSW)
Sohn geboren am 24.02.18
Hashimoto Diagnose 2008, ich 36, er 38
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Hilfe: Positiver Test, aber Temperatur eher niedrig

Beitrag von iSprung »

Naja, normalerweise sollte man in der Tieflage nicht klammern, wenn nicht sicher ist, dass die Werte tatsächlich gestört sind. Aber das ist ja auch gerade der Punkt, warum ich Schwankungsbreiten ansprach: Mit ein wenig Erfahrung kriegt man ja automatisch mit, wie stark die Temperatur mal nach unten oder oben ausreißt in der Tieflage, ohne dass ein Störfaktor vorliegt. (Dann wäre das halt nicht klammerungswürdig.) Deshalb: Immer schön in den Notizen bzw. der STF-Leiste eintragen, wenn es irgendwelche möglichen Einflüsse gab, das erleichtert die Interpretation der Kurve im Rückblick enorm. Bei Kinderwunsch kann man zwar schon etwas lockerer mit dem Klammern umgehen, dabei sollte aber das Verständnis für die Temperatur nicht auf der Strecke bleiben. Konsistent zu klammern wäre immer noch der Idealfall. (;

Ich drücke Dir zumindest die Daumen, dass die Kurve weiterhin oben bleibt!
Benutzeravatar
quinny
Beiträge: 71
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 13:38

Re: Hilfe: Positiver Test, aber Temperatur eher niedrig

Beitrag von quinny »

Ich gebe Dir vollkommen recht, ich nehm das mit der Kurve öfter mal nicht so genau, weil es ja "nur" um Kiwu geht, was einem dann am Ende doch mal auf die Füße fällt, so wie bei mir gerade :) Ich hab noch mal in meinen Kalender geschaut, ich war an beiden Tagen erst spät im Bett, was zwar normalerweise bei mir nicht solche Ausreißer produziert, aber na ja. Ich lass es jetzt mal so stehen. Danke für Deine Hilfe und die lieben Wünsche :flower:
Bild
* 12/2009 (Stillstand ca. 7. SSW, AS bei 9. SSW)
* 03/2017 (Stillstand ca. 6. SSW, AS bei 10. SSW)
Sohn geboren am 24.02.18
Hashimoto Diagnose 2008, ich 36, er 38
Antworten