Ich möchte jetzt nochmal eine Lanze brechen zum Absetzen vor dem Praktikum. Natürlich entscheidest am Ende du, wie es für dich ideal ist, da bei dem Thema jede Frau wohl nur für sich sprechen kann.

Für mich kamen die Veränderung nach der Pille nach und nach. Es war nicht der Fall, dass von heute auf morgen alles anders war oder ich mich anders gefühlt hätte. Bis auf das Thema Libido kamen alle Sachen, egal ob Haut, Haare oder Laune, Stück für Stück. Dadurch konnte ich mich einfacher darauf einstellen und war nicht überfordert mit sämtlichen Nachwirkungen. Ob und was auf einen selbst zutrifft, ist natürlich noch einmal etwas komplett Anderes. Mit Haaren hatte ich z.B. keinerlei Probleme, ich bekam lediglich eine fettigere Haut im Gesicht. Da ich aber auch schon vor der Pilleneinnahme eine Mischhaut hatte, die sich mit der Pille (nur) legte, stieg ich schlichtweg wieder auf die Pflegeprodukte um, die ich auch vor der Pille verwendete und schon war's mit den Problemen passé.
Ich denke manchmal, das Absetzen der Pille wird als zu gravierend und lebensverändernd empfunden. Für den Körper entsteht z.B. kein Nachteil, wenn man einfach mitten im Blister absetzt, auch wenn Frauenärzte raten, zur Abbruchblutung aufzuhören. Von den Vorgängen im Körper gibt's hierfür meiner Ansicht nach aber keine richtigen Gründe. Die Frau hat durch die Blutung lediglich eher das Gefühl, dass ein alter Zyklus beendet ist und ein neuer, pillenfreier Zyklus beginnt. Notwendig ist das aber nicht.

Für mich wäre ein Absetzen auch zu Beginn des Auslandsaufenthalts kein Thema. Zum Einen verändert sich da auf einmal ohnehin soviel, da käme es für mich nicht noch auf diese Veränderung an, die deutlich weniger stark ausfallen kann, als man sich zuvor ggf. ausmalen mag. Außerdem gehöre ich zu den Menschen, die, wenn sie um Neben- und Nachwirkungen wissen, in Ruhe viel eher darüber nachdenken, ob dies und das jetzt einsetzt. Beispiel: Ich bin zu Hause, trinke Tee, es zwankt im Unterkörper... War das Mittelschmerz? Wie fühlt sich das eigentlich an? Oder ist es doch etwas Ernstes? Frauenarzt? Übertrieben! Bekomme ich schon meine Periode und war's ein anovulatorischer Zyklus?... Ein Auslandsaufenthalt lenkt einen etwas von solchen Gedanken- und Sorgenschleifen ab. Gerade anfangs interpretiert man mit NFP manchmal gerne Temperaturen und Schleim über und muss sich erstmal daran gewöhnen, Geduld zu haben und im Nachhinein zu beurteilen, was tatsächlich stattfand.
Macht man sich grundsätzlich um viel (oder alles) einen Kopf, wäre das Absetzen vor dem Praktikum demnach ein vielleicht nicht gänzlich ungeeignetes Instrument. Nimmt man ohnehin alles wie es kommt, ist es vermutlich egal, wie man's macht.
Zu guter Letzt wünsche ich dir von Herzen einen tollen, erfahrungsreichen und spannenden Aufenthalt! Ich komme selbst gerade erst aus meinem Auslandssemester und beneide gerade jeden, der das noch vor sich hat.
