ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
kara_supertramp
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 19:39

ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von kara_supertramp »

Hallo ihr lieben,

ich werde leider langsam wahnsinnig. Im letzten Monat hatte ich geschützten Verkehr zur Zeit meines ES, mein Freund ist nicht gekommen und eine Panne schließe ich aus (mittlerweile fange ich allerdings an zu zweifeln, ihr kennt das ja.. ). Mein Zyklus war wahnsinnig lang (ehM ZT 25, Periode ZT 39), normalerweise beträgt meine HL 10 Tage oder weniger, da habe ich dann auch schon sehr gebangt. Dann ist sie auch in gewohnter Stärke gekommen, hatte aber eine Woche lang vorher immer wieder Schmierblutungen. Habe dann ab ZT 8 wieder gemessen, 36,5, und seit da steigt die Temp stetig. Heute bin ich bei 36,9 (Heute Tag 12). TL Niveau ist bei mir eigentlich zwischen 36,3 und 36,5.
Ich habe schon 2x vor der Periode getestet, weil mich die HL Länge stutzig gemacht hat und gestern und heute als ZT 11 und 12. Negativ. Was ist denn los? Ich versteh das langsam nicht mehr :(
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1054
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Magst du mal deine Kurve verlinken? ;)
kara_supertramp
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 19:39

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von kara_supertramp »

Das ist der Link zum letzten Zyklus: https://www.mynfp.de/display/view/68gpirerj2ft/" target="blank

und das ist mein Problemzyklus:
https://www.mynfp.de/display/view/1axczumwrjsg/" target="blank
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1054
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Also was mir als erstes aufgefallen ist:
In Zyklus Nr. 11 hast du an ZT 24 bis 30 den Störfaktor "Krankheit" angegeben. Der sich darin befindende Anstieg ist auch äußerst knapp. Wie beurteilst du denn den möglichen Einfluss der Krankheit auf die Temperatur?

Ihr hattet im letzten Zyklus nur geschützten GV, oder? Da du keine Panne bemerkt und deine Mens in der gewohnten Stärke bekommen hast, halte ich es spontan für äußerst unwahrscheinlich, dass da etwas passiert sein könnte. Selbst bei Klammerung der Werte wegen der Krankheit hättest du nach meinem Verständnis auch noch eine Temperaturauswertung.

Möglicherweise ist deine Temperatur im aktuellen Zyklus gerade noch von den Beschwerden an den vorangegangenen Tagen beeinflusst oder merkst du davon nichts mehr? Oder es könnte doch theoretisch sogar ein sehr früher Anstieg sein?
kara_supertramp
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 19:39

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von kara_supertramp »

Ja genau da hatte ich auch Schwierigkeiten, habe mich dann entschlossen die ehM von ZT 23 (das wäre bei der automatischen Auswertung passiert) auf ZT 25 zu setzen, da 36,45 doch etwas wenig für eine ehM ist. Und ZT 24 passt ja von der Cl her nicht.

An ZT 26 ging es mir wohl am schlechtesten und da ist die Temperatur ja einmal ziemlich gefallen, von daher hab ich das eben einfach so gelassen. Normalerweise beeinflussen solche Sachen wie Krankheit meine Temperatur eigentlich nicht so sehr, aber es war sicherlich ein ungünstiger Zeitpunkt.

Genau wir hatten nur geschützten Verkehr und bei dem einen kritischen Mal ist er wie gesagt nicht mal gekommen. Ich finde es selbst sehr unwahrscheinlich, dass was passiert ist, also wo soll den ein Kind herkommen ohne Sperma? Habe ja gestern und heute negativ getestet, aber ich versteh das ganze einfach nicht.

Wenn man die Werte der Krankheit klammern würde, würdest du die ehM dann an Tag 36 oder da in der Richtung setzen?
Aber das würde am jetzigen Zyklus dann ja auch nichts ändern oder?

Also die Krankheit ist schon längst verflogen. Ich war von ZT 1-8 im Ausland bei meiner Familie und seit ZT 9 bin ich zuhause bei meinen Eltern. Habe seit dem das Gefühl einer Blasenentzündung gehabt, aber war beim Arzt und da ist nichts. Erst wollte ich es auf Entzündungswerte schieben. Aber normalerweise beeinflusst mich Stres in meinem Zyklus auch wirklich nicht soo sehr.

Hältst du das mit einem frühen Anstieg für wahrscheinlich?

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1054
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Also spontan würde ich sagen, dass im letzten Zyklus ZT 33 die 1.hM wäre (an ZT 31 und 32 fehlen ja die Werte). Der passende Schleimhöhepunkt würde dann natürlich fehlen. Aber wie du schon sagst, würde das an deinem jetzigen Zyklus nichts ändern.
kara_supertramp hat geschrieben:Normalerweise beeinflussen solche Sachen wie Krankheit meine Temperatur eigentlich nicht so sehr, aber es war sicherlich ein ungünstiger Zeitpunkt.
Ich finde das unheimlich schwer einzuschätzen. Von der einen Krankheit kann man sicherlich nicht auf eine andere Krankheit schließen, also das müsste schon irgendwie vergleichbar sein. Anderseits wäre das ja auch nur ein subjektives Empfinden. Im Anstieg würde ich bei einer Krankheit wohl vorsichtshalber immer von einem Störfaktor ausgehen, auch wenn ich den Zyklus dann möglicherweise nicht auswerten kann.

Gut möglich, dass es doch auch Stress ist?
kara_supertramp
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 19:39

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von kara_supertramp »

Finde ich sehr interessant, dass du die ehM dann auf Tag 33 setzen würdest, wäre aber auf Grund der vorherigen Zyklen sinnvoll. Das würde auch die (für mich) unheimlich lange 2. Zyklushälfte erklären.

Und wenn die ehM weiter hinten liegt, wäre ja auch das eine mal GV weniger problematisch, wobei ich wie gesagt nicht davon ausgehe, dass da irgendwas passiert ist. Ich wusste ja, dass ich fruchtbar bin, daher hab ich besonders aufgepasst.

Ich habe wie gesagt bereits 2x vor und 2x nach der Periode getestet. Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass mich meine Umgebung doch etwas aufwühlt und hoffe darauf, dass es zuhause dann besser wird.

Obwohl ich die Idee mit dem extrem frühen Anstieg auch gar nicht so doof finde. Hat es sicherlich alles schon mal gegeben, ich werde mal den Schleim weiter beobachten.
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1054
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Die 1.hM an ZT 33 käme natürlich nur in Frage, wenn du ZT 25, 27 und 28 wegen Krankheit klammerst ;) Es müsste mal ein Profi schauen, ob das im Endeffekt nicht unter "Schönklammern" fällt. Allerdings nimmst du die Änderung ja jetzt im Nachhinein vor und eine Freigabe steht nicht zur Debatte (weder in der HL, noch am ZA). Der SH liegt auch ein bisschen weit weg von ZT 33. Ohne Temperatur bzw. ZS-Beobachtung an ZT 31 und 32 ist das insgesamt schon ziemliches Raten, so dass ich mich letztendlich damit abfinden würde ;)

Was mir aber gerade noch aufgefallen ist:
Die Schmierblutung an ZT 30 und 31 würde ich auch als S+ eintragen. Sie steht ja offenbar nicht in direktem Zusammenhang mit der Mens und dann sollte man -soweit ich weiß- von S+ ausgehen. Es könnte theoretisch ja sogar eine Ovulationsblutung sein.

Ich kann deine Sorge an sich absolut nachvollziehen. Rational gesehen dürfte hier aber wirklich kein Grund dafür bestehen :flower:
kara_supertramp
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 19:39

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von kara_supertramp »

Danke auf jeden Fall für deine Antworten! Ich werde mal sehen, was sich weiter tut. Wie gesagt, vll liegt es wirklich an der Umgebung oder mein Thermometer ist kaputt. Viel mehr tun kann ich jetzt ja auch nicht.

:)
Benutzeravatar
Anirahtak
Beiträge: 1216
Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:07

Re: ZT 12 und Temperatur sinkt nicht

Beitrag von Anirahtak »

_SummerBreeze_ hat geschrieben:Die 1.hM an ZT 33 käme natürlich nur in Frage, wenn du ZT 25, 27 und 28 wegen Krankheit klammerst ;)
Korrekt. Das solltest du nachholen. Dann ist es regelkonform. Die echte ehM wurde wahrscheinlich von der Krankheit verschleiert, das kann schon mal passieren. Unter Schönklammern fiele das aber nicht, weil regulär ja Klammerregel 5 greift. Es ist somit eher übervorsichtig (da du ja am Tag, an dem es dir am schlechtesten ging, die niedrigste Temp während der Krankheit gemessen hast) aber eben korrekt.
_SummerBreeze_ hat geschrieben:Die Schmierblutung an ZT 30 und 31 würde ich auch als S+ eintragen. Sie steht ja offenbar nicht in direktem Zusammenhang mit der Mens und dann sollte man -soweit ich weiß- von S+ ausgehen. Es könnte theoretisch ja sogar eine Ovulationsblutung sein.
Auch richtig. Dann müsstest du auch den SH anpassen, er rückt damit sogar wieder näher an die ehM an ZT 33.

Eine Schwangerschaft würde ich auch nicht befürchten. Aber vielleicht gab es ein schnelles Ei oder du brütest noch etwas anderes aus, ohne es bisher zu merken.
Kurvt verhüterisch in Zyklus Bild
Klammerregeln Kurve freischalten
Antworten