Da ich erst im zweiten Messzyklus bin, habe ich noch nicht so viel Erfahrung, was mögliche Störfaktoren angeht und habe nun eine Frage zu meiner gemessenen Temperatur.
Heute morgen bin ich um 5:40 aufgewacht und habe danach ich gleich gemessen: 36,73. Ich habe etwas geschwitzt und lag danach bis zum Weckerklingeln um 6 Uhr mehr oder weniger ohne Decke da. Dann dachte ich, ich messe aus Interesse einfach nochmal und dabei kam ein deutlich niedrigerer Wert raus: 36,65.
Mir ist eigentlich schon klar, dass man nicht mehrmals hintereinander messen sollte

Vor allem: welchen Wert trage ich ein ? Zur Sicherheit den niedrigeren, obwohl der direkt nach dem Aufwachen höher war? Oder den ersten gemessenen und dann wegen einem möglichen Störfaktor klammern? Im letzten Zyklus hat Schwitzen bei mir in der Tieflage schon einmal möglicherweise zu einer höheren Temperatur geführt, ein anderes mal in der Hochlage aber nicht.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag!

Zuckererbse