Damit du zu Beginn deine Störfaktoren sicher identifizieren kannst, ist es wichtig, tatsächlich alles! in der Kurve zu notieren. Meines Erachtens nach kannst du noch nicht verlässlich sagen, ob Alkohol stört und wenn ja, welche Art und in welcher Menge. Alkohol ist da leider ein recht komplexer Störfaktor, demnach kann es auch Sinn machen, sowohl die Sorte als auch die eigentliche Menge aufzuschreiben und nach ein paar Zyklen vergleichen zu können.
Wenn noch nicht absehbar ist, ob ein Störfaktor vorliegt oder nicht, wird in der normalen Tieflage nicht geklammert. Befindet man sich aber im (auch potentiellen!) Temperaturanstieg, muss man klammern (KR 5), um eine möglicherweise verfrühte Freigabe zu verhindern. Du hättest demzufolge ZT 21, 22 und 23 präventiv klammern müssen, wenn ich das nun richtig sehe mit den Werten, die du angegeben hast im Vergleich zu deiner Kurve.
LadySnow hat geschrieben:Bis auf die Feier am Freitag hätte ich somit nicht geklammert (bzw. Messung ausgelassen), da für mich (Vergleich Mo auf Di) keine Beeinflussung vorliegt...
Hierbei weiß ich leider nicht, welchen Montag und Dienstag du da zum Vergleich heranziehen möchtest.
LadySnow hat geschrieben:ZT 38 habe ich bewusst geklammert, da am Vorabend das Kondom gerissen ist und damit wiederum Stress verbunden war, 1 Glas Wein getrunken habe und auch später als üblich ins Bett bin.
Das sind alles Sachen, die man als mögliche Störfaktoren in der Kurve notieren sollte. Einen Grund zum Klammern gibt es aber momentan noch nicht! Der Wert ragt weder aus deinem Tieflagenniveau heraus noch ist geklärt, ob die Kombination an Störfaktoren oder ein einzelner Störfaktor davon tatsächlich stört. Um das womöglich besser nachvollziehen zu können, schau' dir bitte nochmal die Klammerregeln an.
LadySnow hat geschrieben:Ich habe mich ziemlich in die Sache reingesteigert und auch einen SS-Test gemacht -> negativ!
Ich möchte dich nicht absichtlich beunruhigen, aber ein Schwangerschaftstest kann jetzt noch nicht aussagekräftig sein, weil du im Grunde noch keine ehM ausgewertet hast. Demzufolge ist nicht gesichert, ob der Eisprung schon stattgefunden hat oder nicht. Meine Vermutung liegt, wie Sunny schon warnt, eher dabei, dass noch kein Eisprung erfolgte oder er gerade im Gange ist, sodass sich noch keine konstante Hochlage einstellen konnte.