
ich brauche mittlerweile einmal dringend Rat...
Zu meiner Situation: ich mache seit einem guten Jahr NFP, davor nahm ich die Pille. Die ersten zwei Zyklen konnte ich nicht auswerten, fand ich aber auch nicht schlimm. Und dann lief es, ich konnte die nächsten sieben Zyklen alle auswerten und bis auf einen hatte ich eine relativ konstante 1. hM. Ich war total glücklich und überzeugt von NFP. Nur dann wendete sich das ganze. In den letzten 6 Monaten konnte ich nur 2 Zyklen auswerten und beim jetzigen sieht es auch wieder so aus... ich finde einfach keinen Temperaturanstieg mehr. An der Messweise habe ich nichts geändert. Ich weiß, dass bei mir die Uhrzeit ein Störfaktor ist, aber manchmal muss ich eben um 5 Uhr raus, andermal schlafe ich bis 7 oder 8 Uhr.
Ich wüsste einfach gerne was falsch ist mit meinem Körper
 sind das alles anovulatorische Zyklen oder ist ein Messfehler drin? Aber so viele Messfehler?
 sind das alles anovulatorische Zyklen oder ist ein Messfehler drin? Aber so viele Messfehler?Ich wäre wirklich dankbar, wenn mal jemand über meine Kurven schauen könnte, hier der Link zum aktuellen Zyklus, von da kann man sich ja durchklicken: https://www.mynfp.de/display/view/bhzzdi0enns2/" target="blank
Vielen Dank!!
 
                





 Das ist meinerseits jetzt nur eine Vermutung, aber dadurch dass sich nicht einmal im Entferntesten eine angedeutete Hochlage oder ein Anstieg in deinen Kurven erkennen lässt, würde ich tatsächlich davon ausgehen, dass sie anovulatorisch sind. Natürlich kannst du es mit verschiedenen Änderungen der Messweise versuchen, zu spezifizieren, aber wenn kein Eisprung stattgefunden hat, wirst du außer vielleicht eine Glättung der Kurve auch nicht mehr sehen. Ggf. wäre das auch eine Frage, die man einmal einem Frauenarzt stellen dürfte.
  Das ist meinerseits jetzt nur eine Vermutung, aber dadurch dass sich nicht einmal im Entferntesten eine angedeutete Hochlage oder ein Anstieg in deinen Kurven erkennen lässt, würde ich tatsächlich davon ausgehen, dass sie anovulatorisch sind. Natürlich kannst du es mit verschiedenen Änderungen der Messweise versuchen, zu spezifizieren, aber wenn kein Eisprung stattgefunden hat, wirst du außer vielleicht eine Glättung der Kurve auch nicht mehr sehen. Ggf. wäre das auch eine Frage, die man einmal einem Frauenarzt stellen dürfte.  