ich bin noch ganz frisch hier und befinde mich jetzt in der Hochlage meines dritten Zyklus. Ich bin seit Ende 2013 pillenfrei und habe bisher mit Kondomen verhütet. Seit Ende 2014 sind meine Zyklen sehr regelmäßig (26 - 31 Tage). Im Oktober begann ich mich in die STM einzulesen, Mitte November begann ich mit dem Messen. Die erste Kurve führte ich auf Papier, da ich auch mitten im Zyklus mit dem Messen begann (einfach, um Routine zu gewinnen) und ab dem zweiten Zyklus bin ich nun hier gelandet.
Ich habe mit dem Wissensteil hier begonnen, anschließend N&S durchgelesen, dann so ziemlich jeden - für mich relevanten – Thread hier gelesen und im Anschluss noch das Arbeitsheft durchgearbeitet. Die einzigen Fehler, die ich im Arbeitsheft machte, waren, dass ich mal 1-3 Tage zu spät freigegeben habe.


Zunächst dachte ich, dass meine Schichtarbeit ein Problem darstellen könnte, anscheinend ist dem aber nicht so. Ich messe zwischen 5:45 Uhr (früheste Messung bisher) und 16:45 Uhr (späteste Messung bisher). Auch einen Einfluss durch die Schlafdauer konnte ich bisher nicht feststellen. Meine Zyklen sind nicht "glatt" oder bilderbuchmäßig, lassen sich aber m. E. dennoch gut auswerten, da es klare Niveaus gibt. Meine bekannten Störfaktoren sind bisher: Vor dem Messen schon wach sein und sich herumwälzen und eine Erkältung (Ausreißer nach oben und unten, je nachdem wie und ob ich überhaupt richtig geschlafen habe).
Wie gesagt, ich fühle mich sehr sicher. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mal jemand auf meine Zyklen schaut und mir einfach mal die Meinung dazu sagt. Vielleicht übersehe ich ja etwas oder es gibt Optimierungsbedarf.

Ganz liebe Grüße
die Eule

Ich messe übrigens vaginal, digital (Domotherm Rapid) und immer so lange, bis das Thermometer sich abschaltet, da ich normalerweise noch mal tief und fest einschlafe.

Da ihr die Notizen nicht einsehen könnt, hier die Relevanten:
Zyklus 1:
ZT 10+11: Schon vor dem Messen wach, lange gewälzt, ca. 45 - 60 Minuten vor dem Messen zur Toilette
ZT 27: Schon vor dem Messen wach, lange im Bett gewälzt

Zyklus 2:
ZT 11: Lange vor der Messung wach, im Bett gewälzt, Unwohlsein
ZT 12 - 14: Leichte Erkältung mit verstopften Nebenhöhlen, (ZT 12 und 14: Fast gar nicht geschlafen)
