ich bin Marlena, knapp 35 Jahre alt und wir versuchen seit etwa einem Jahr schwanger zu werden.
Hierfür nutze ich seit etwa einem halben Jahr die Daysy - und siehe da, letzten Monat hat es endlich geklappt. Leider endete die SS bereits in der 6. Woche, aber immerhin wissen wir nun, dass es funktionieren kann.
Die Pille habe ich nach langer Einnahmezeit bereits vor 4 Jahren abgesetzt und meine Zyklen sind recht regelmäßig.
Bislang bin ich mit der Daysy für den Zweck des Schwangerwerdens auch recht zufrieden, da z.B. die prognostizierten Eisprünge auch mit meinen Zervixschleimbeobachtungen decken würden, die ich bisher nicht eingetragen habe, da sie leider in der Daysy-App nicht eingetragen werden können.
Da ich mich nicht ganz auf die Daisy verlassen mag (man wird ja leider manchmal ein wenig paranoid

https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/Lr ... GQgQwjnu8A
Dabei fällt mir nun auf, dass die Daysy den ES am 30.5. verortet hat.
Nach meiner händischen Kurve würde ich grundsätzlich aufgrund des zweiten Temperaturfalls (erster am 30.5.) am 3.6. den ES eher um diesen Tag sehen, also etwas später.
myNFP setzt die 1. hM nun ebenfalls auf den 5.6. fest.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass man bestimmte Tage ausklammern kann oder soll und ich frage mich, ob ich das nicht mit dem Tempisturz am 3.6. tun sollte. Wir waren das Wochenende auf einer Familienfeier, hatten parallel unseren Umzug zu stemmen und ich war angesichts der vielen kleinen Säuglinge in der Nacht vom 2. auf den 3.6. auch ein wenig emotional, habe geweint und mies geschlafen, weil es im Süden auch noch so unfassbar warm war.
Wäre das aus Eurer Sicht ein Grund, den Tag auszuklammern? Das würde sich dann ja wieder auf die 1.hM und den Zeitpunkt des ES auswirken..
Vielen lieben Dank schon mal!
Ich freue mich auf jeden Fall, mich künftig weiter mit NFP zu beschäftigen, um einfach sicherer zu werden bei solchen Fragen
