Catherinela hat geschrieben: ↑Montag 23. Juli 2018, 16:39
[...] in dem fall würde ich ZT 17 nehmen um sicher zu sein oder? und nicht 14
Wenn es einer Frau lediglich um eine sichere Freigabe geht, kann sie auch einfach diesen Zeitpunkt, also die erste Freigabe, unabhängig von Auswertung und Kurvenbild eigenständig später bestimmen.
Es muss ja nicht an dem Abend, der von einer automatischen/regelkonformen Auswertung als sicher angegeben wird, der aber der Anwenderin als zu früh erscheint, auch sofort freigegeben werden.
Auch muss man nicht eine Auswertung dahingehend verändern, damit die Farben mit dem ersten unverhüteten Herz zusammenpassen. Bzw. eine Kurve muss nicht abbilden, dass frau sich "erst jetzt" sicher fühlt. Dazu reicht eine Notiz oder eben wird es durch das passende GV-Symbol vermittelt.
Dass misswaterlily heute, zum Ende des Zyklus', die Auswertung auf später verlegt, hat auch Gründe, die sich erst jetzt aus einer Rückschau ergeben können. Eben die HL-Länge, und beginnendes SB-Geplänkel - beides zeigt die Kurve auch - oder viell. sogar ein Tempiabfall (zeigt die Kurve nicht).
Sowas sollte auch eher die Ausnahme bleiben und die Methodik ist ohnehin so robust, dass das selten nötig ist. Regelkonform ist eigentlich immer die frühestmögliche Auswertung. Jeden Zyklus die Auswertung willkürlich zu verschieben, weil: "gefühlt ist aber dies & das" u/o "mein Mittelschmerz/Brustsymptom war da & da" usw. usf. ist keine gute Anwendungspraxis.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.