Hallo.
Dieses Phänomen beobachte ich jetzt dchon mehrere Zyklen - mein ZS Muster ist bzw bleibt nicht konstant gleich.
Zum Beispiel ist dieser morgens bester spinnbarer Qualität, nachmittags wenig vorhanden, abends klebrig.
Demnach unterliegt er am Tag mehrmaligen Schwankungen.
Am nächsten Tag widerrum ist er wieder S+ .
Oder auch mal nachmittags sehr gut spinnbar, abends klebrig.
In meiner Kurve trage ich es trotzdem als ununterbrochene S+ Linie ein.
Ich weiss dass der zervix Schwankungen unterliegen kann - aber ist mehrmals am Tag als normal anzusehen? Noch dazu Schwankungen von S+und S , sogar mal kurzzeitig t.
Ich frage mich dann an einem S+ Tag ob das tatsächlich fruchtbarer Tag ist, wenn er paar Stunden später bspw schlechterer Qualität ist. Man kann ja schlecht sagen vormittags fruchtbar , nachmittags nicht fruchtbar, aber abends wieder ?!
Wie ist das bei euch so ? Oder sollte man womöglich gar nicht dreimal am Tag testen ?
LG
Zervix-Veränderung - wie oft ist normal ?
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 17:58
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:57
- Wohnort: Europa
Re: Zervix-Veränderung - wie oft ist normal ?
Hallo
Ja, die Schwsnkungen sind normal. Wenn ich bewusst zählen würde, beobachte ich meinen ZS bestimmt so 8mal am Tag. Bei jedem Toilettengang und dann fühlen und bewusst hindenken. Mittlerweile läuft das automatisiert bei mir. Also ja, ZS über den ganzen Tag beobachten und auch wenn du nur einmal "kurz" S+ hast, bist du fruchtbar. Bitte das nicht unterschätzen.
Liebe Grüße

Ja, die Schwsnkungen sind normal. Wenn ich bewusst zählen würde, beobachte ich meinen ZS bestimmt so 8mal am Tag. Bei jedem Toilettengang und dann fühlen und bewusst hindenken. Mittlerweile läuft das automatisiert bei mir. Also ja, ZS über den ganzen Tag beobachten und auch wenn du nur einmal "kurz" S+ hast, bist du fruchtbar. Bitte das nicht unterschätzen.
Liebe Grüße
Verhütend im 9. Frauenjahr 

-
- Beiträge: 178
- Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 17:58
Re: Zervix-Veränderung - wie oft ist normal ?
Und wie ist das denn dann wenn man definitiv einen zervix Umschwung hat , er aber trotzdem noch dehnbar ist?
Ich habe zb seit gestern definitiv veränderten zervix - von glasig spinnbar zu klebrig, Dicklich. Trotzdem liess er sich in dieser schlechten Konsistenz noch ziehen. Genauso wie heute. Obwohl ein deutlicher Umschwung erkennbar.
Ich frage mich wann dann der letzte S+ Tag bei mir ist. Zählen diese 2 schlechten Tage ( gestern und heute ) noch mit, oder kann ich die mit S kennzeichnen ?
Je nachdem wie ich es markiere wertet das System nämlich auch anders aus.
Ich habe zb seit gestern definitiv veränderten zervix - von glasig spinnbar zu klebrig, Dicklich. Trotzdem liess er sich in dieser schlechten Konsistenz noch ziehen. Genauso wie heute. Obwohl ein deutlicher Umschwung erkennbar.
Ich frage mich wann dann der letzte S+ Tag bei mir ist. Zählen diese 2 schlechten Tage ( gestern und heute ) noch mit, oder kann ich die mit S kennzeichnen ?
Je nachdem wie ich es markiere wertet das System nämlich auch anders aus.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Montag 5. Juni 2023, 18:32
Re: Zervix-Veränderung - wie oft ist normal ?
Ich muss sagen, ich kann dir nicht so ganz folgen. Aich stolpere ich über die Aussage, "diese schlechteren" Tage - entweder es IST S oder es ist s+. Es gibt auch Varianten, die sich irgendwo dazwischen bewegen, aber in dem Fall zählt immer die bessere Eigenschaft. Auch reicht es wenn der Schleim EINE Eigenschaft der bessen Qualität hat, also er MUSS z.B. nicht fadenziehend sein. Und dehnbar/elastisch ist meine ich (!) nicht das gleiche wie fadenziehend. Wenn du allerdinds dass bemerkst, dasa die Qualität generell schlechter wird, du aber immee noch einen faden ziehen kannst , mit der selben "Konsistenz" wie an den Tagen davor, dann ist das immer noch als s+ zu kennzeichnen.hoffnungslos24 hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Juni 2025, 20:05 Und wie ist das denn dann wenn man definitiv einen zervix Umschwung hat , er aber trotzdem noch dehnbar ist?
Ich habe zb seit gestern definitiv veränderten zervix - von glasig spinnbar zu klebrig, Dicklich. Trotzdem liess er sich in dieser schlechten Konsistenz noch ziehen. Genauso wie heute. Obwohl ein deutlicher Umschwung erkennbar.
Ich frage mich wann dann der letzte S+ Tag bei mir ist. Zählen diese 2 schlechten Tage ( gestern und heute ) noch mit, oder kann ich die mit S kennzeichnen ?
Je nachdem wie ich es markiere wertet das System nämlich auch anders aus.
Es sei denn du kannst wirklich gar nie auswerten, dann greifen manche Frauen auf die Binnendifferenzierung zurück, das ist dann aber ein absoluter Ausnahme fall und wird auch nur seehr erfahrenen Anwendern empfohlen. Ich vertrete hier immee dwm Grundsatz: Im zweifel für die verhütungssicherheit. Sprich, wenn du dir bei einer Entscheidung nicht sicher bist --> nimm die die zu einer späteren Freigabe führen würde im Zweifelsfall
Bei KIWU kann man das natürlich lockerer handhaben, bzw eher umdrehen.
"beobachtend" im 23. Zyklus - #fightPCOS - 33 und aktuell noch kinder (wunsch) los glücklich 
