Hallo liebe Lavinia

,
Danke für deine liebe Antwort! Hab mich sehr gefreut von einer Gleichgesinnten zu lesen!
Hab mal bei meinen Befunden nachgeschauft und siehe da mein tsh ist bei 2,69. meine ha hat schon so was angedeutet, dass manche kiwu-experten das gerne niedriger hätten. allerdings sind meine zyklen ja ganz regelmäßig und mit tempimessung ist der es recht gut eingrenzbar. was mir vielleicht eher sorgen macht, ist mein zyklusschleim. so ab und an trink ich einen kiwu-tee (mit rotklee, schafgarbe, frauenmantel, möpf, himbi, rosenblüten) und ich kann dann einen sehr großen unterschied im zervixschleim feststellen (da krieg ich dann richtig 5cm spinnbaren schleim). ansonsten ist es eher eine kaffeesudleserei, wann ich guten schleim habe (letzte zyklus war mit viel interpretation viell. 1cm spinnbarer schleim auffindbar. was so viel unterwegs, dass ich den tee nicht trinken könnte).
hab wg. weiterer abklärung mit meinem mann gesprochen, der sieht das alles ingesamt relaxter als ich, also ob es jetzt früher od. später passiert, ist für ihn kein thema, dass es passiert davon ist er überzeugt

. ich denke wenn mein umzug dann endlich abgeschlossen ist und wir wieder eine gemeinsame basis haben, alles etwas ruhiger ist, werde ich mir mit dtl. einen neuen gyn bzw. endlich eine kiwu-klinik suchen.
kannst du mir tipps geben, wie das in dtl. generell funktioniert? ich war noch nie in dtl. versichert und kenn mich gar nicht aus, was bezahlt wird und was man selber bezahlen muss. in ö sin die krankenkassen recht großzügig, alles was ich bislang gemacht habe, wurde voll bezahlt. auch ivf würde zum großteil von den kassen bezahlt soweit ich weiß.
wünsch dir ein schönes wochenende

,
kerstin