Susanne, ich gebe dir recht. Für einen reinen Schreibtischjob würde ich nicht ins BV gehen.
Ich arbeite aber in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Im Förderbereicht mit Schwerstmehrfachbehinderten. Zum einen ist täglich viel Pflege(Toilettengänge), zum anderen kann man körperliche Übergriffe nicht ausschließen, da es einige mit Fremdaggressionen gibt.
Man geht bei uns zum medizinischen Tüv und wird dann vom Arbeitgeber freigestellt. Erzieher im Kindergarten in der Regel auch (im Kot von Kindern kann etwas sein, was beim Embryo Behinderungen auslöst, hab vergessen wie das heißt) Und da es mitttlerweile üblich ist, daß einige Kitakinder auch Ü3 noch gewickelt werden...
Bei uns ist es eben beides. Bei der letzten Schwangerschaft war ich auch direkt raus. Zumal man theoretisch Hepatits Schutz C haben sollte, was nicht geht, da man das nicht impfen kann. A+B wird bei uns vom Arbeitgeber geimpft (wurde bei mir bisher auch versäumt...- habs schon mehrmals angesprochen - anderes Thema) und auch auf Grund dessen wäre ich raus.
Ich mag meine Arbeit, möchte aber nicht Gefahr laufen, daß etwas passiert. Meine (weibliche) Vorgesetzte hat keinerlei Verständnis dafür....meine beiden männlichen Arbeitskollegen stehen zum Glück voll hinter mir. Die würden mich eh nichts mehr machen lassen (Beschäftigte heben, Pflege, schwere Kisten heben von den Arbeitsaufträgen)...ich wäre die Deko

Könnte ich den anfallenden Schreibkram von zu Hause machen, würde ich das total gerne machen (was die Männer super finden würden, da sie das eh nicht gerne machen), aber das geht bei uns leider nicht