Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Erfahrungen, Umfragen
Antworten
Benutzeravatar
JulyCorn40
Beiträge: 92
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 20:58
Wohnort: Oberbayern

Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Beitrag von JulyCorn40 »

Ich suche und suche und finde es nicht mehr.
Es gibt doch irgendwo die Möglichkeit, dass auf dem Kurvenblatt zwei Zyklustage verbunden werden können, wenn dazwischen einer fehlt.
Ich finde es einfach nicht mehr...
Eine kurze Antwort reicht völlig ;)
Danke!
Bild
Wieder Pillenfrei seit 6.März 2016 :flower:
3 Wunschkinder ♡12.09.2006 ♡ 21.04.2008 ♡15.09.2012
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Beitrag von iSprung »

Die Option findet sich, wenn Du Dein Zyklusblatt anschaust, unter dem Icon "Zyklusdarstellung" (das Auge da). :)
Benutzeravatar
JulyCorn40
Beiträge: 92
Registriert: Sonntag 6. März 2016, 20:58
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Beitrag von JulyCorn40 »

Vielen Dank isprung, hat sofort geklappt. :thumbup:
Bis auf das Auge hatte ich schon alles gedrückt ;)
Bild
Wieder Pillenfrei seit 6.März 2016 :flower:
3 Wunschkinder ♡12.09.2006 ♡ 21.04.2008 ♡15.09.2012
Benutzeravatar
Tannchen
Beiträge: 42
Registriert: Montag 21. März 2016, 16:07

Re: Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Beitrag von Tannchen »

Darf man denn einfach Werte verbinden, um Lücken zu schließen? Habe davon nichts im Natürlich und Sicher-Buch gelesen, glaube ich und es heißt doch, man braucht 6 zusammenhängende Werte vor dem Temperaturanstieg. Das würde doch nicht extra so heißen, wenn man auch lückenhafte Kurvenwerte zu 6 zusammen fassen könnte, oder?
Stimmt dann die automatische Auswertung noch?
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Beitrag von iSprung »

Tannchen hat geschrieben:Darf man denn einfach Werte verbinden, um Lücken zu schließen? Habe davon nichts im Natürlich und Sicher-Buch gelesen, glaube ich und es heißt doch, man braucht 6 zusammenhängende Werte vor dem Temperaturanstieg. Das würde doch nicht extra so heißen, wenn man auch lückenhafte Kurvenwerte zu 6 zusammen fassen könnte, oder?
Stimmt dann die automatische Auswertung noch?
Dieses Verbinden durch Messlücken getrennter Werte stellt ja eher eine Interpolation dar für die Leute, die eine stetige Kurve haben wollen am Ende... Auswertungsrelevant ist das ja ohnehin nicht, ob da nun ein Strich gemalt wird oder nicht. Die sechs für die Auswertung verwendeten Tieflagenwerte dürfen durch Messlücken getrennt sein, aber es sind immer welche, die in der Messreihe direkt aufeinanderfolgen.
Benutzeravatar
Tannchen
Beiträge: 42
Registriert: Montag 21. März 2016, 16:07

Re: Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Beitrag von Tannchen »

achso danke! und wenn statt Lücken geklammerte Werte auftreten? Werden diese dann wie Lücken behandelt oder muss man dann wieder 6 neue Werte abwarten?
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Beitrag von Libby »

Geklammerte Werte werden auch wie fehlende Werte behandelt.
Benutzeravatar
Cutie7
Beiträge: 670
Registriert: Montag 21. September 2015, 12:04
Wohnort: Saarland

Re: Fehlende Zyklustage auf Kurvenblatt verbinden...

Beitrag von Cutie7 »

Habs grad an meiner Kurve mal ausprobiert, jetzt sieht sie irgendwie viel hübscher aus :D
Danke für den Tipp!
Hormonfrei seit 05/10/2015 | Verheitatet: 28/04/2017 | positiv getestet am 18/02/2017 | J. *27.10.2017
Antworten