
NFP Profis urteilen
Re: NFP Profis urteilen
Vielleicht habe ich es überlesen, allerdings würde ich dir empfehlen, auch wenn du nach ZT 15 eine Verschlechterung des Schleims festgestellt hast, diese mit Eigenschaften eindeutig zu dokumentieren. Wenn du nichts einträgst, geht der Algorithmus auch von nichts gesehen/nichts gefühlt aus. Gerade an der Grenze zum Schleimhöhepunkt kann es sein, dass du trotz subjektiv schlechterer Bewertung noch S+ hast. Damit verschiebt sich je nach Temperatur die unfruchtbare Zeit nach hinten, was der Sicherheit dient. Beim nächsten Zyklus würde ich daher tatsächlich bis zum dritten, schlechteren Tag Schleim beobachten und eintragen. Nur wenn du's auch einträgst, kannst du in ein paar Zyklen noch nachvollziehen, warum du genauso ausgewertet hast. 

Re: NFP Profis urteilen
kinna0803 hat geschrieben:
Genau, wenn morgen ZT 17 als ehm ausgewertet werden könnte, solltest du diesen Tag klammern wegen Klammerregel 5. Dann hast du ZT 18 als nächste mögliche ehm, die übermorgen ausgewertet werden kann.
Danke an alle, ich werde im nächsten Zyklus dann auch besser auf den Schleim achten

Jetzt verstehe ich allerdings nicht, wieso mein Zyklus immernoch nicht auswertbar ist? Habe wie ihr gesagt habt, ZT17 geklammert, weil ich ja noch nicht sagen kann, ob ich messzeitabhängig bin. Scheint bisher nicht der Fall zu sein, denn ich habe jetzt mit heute die 4 höheren Werte. Das Programm hier sagt aber, dass es noch nicht auswertbar ist, wieso?
Gestern bevor ich ZT17 geklammert habe, hat es ausgewertet

Vielen Dank schonmal!
Nasi
- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1048
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: NFP Profis urteilen
Huhu,

https://www.mynfp.de/temperatur-auswerten" target="blank
Schau mal, wie hoch der 3. höhere Wert sein müsste und was bei einem PostPill-Zyklus gilt (auch bei den Ausnahmeregeln)Nasi hat geschrieben:Jetzt verstehe ich allerdings nicht, wieso mein Zyklus immernoch nicht auswertbar ist? Habe wie ihr gesagt habt, ZT17 geklammert, weil ich ja noch nicht sagen kann, ob ich messzeitabhängig bin. Scheint bisher nicht der Fall zu sein, denn ich habe jetzt mit heute die 4 höheren Werte. Das Programm hier sagt aber, dass es noch nicht auswertbar ist, wieso?

https://www.mynfp.de/temperatur-auswerten" target="blank
Re: NFP Profis urteilen
Hallo,
oh man wie peinlich
Das hatte ich doch selbst vorher noch so schön erklärt und jetzt dann vollkommen übersehen, weil für mich mit ZT17 schon alles klar war...
Sorry!

oh man wie peinlich

Sorry!



- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1048
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: NFP Profis urteilen
Ich glaube, manchmal muss man sich eine Kurve einfach ganz unbefangen anschauen und das geht wohl bei fremden Kurven deutlich leichter 

Re: NFP Profis urteilen
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ihr mir beim letzten Mal so toll geholfen habt, habe ich im neuen Zyklus eine weitere Interpretationsfrage.
Dieser Zyklus ist viel unruhiger als der erste und beim ersten hatte ich auch nicht das Gefühl, dass unterschiedliche Messzeiten stören würden, jetzt habe ich schon das Gefühl :/
Speziell ist meine Frage aber auf den Temperatur-Wert von ZT 16 bezogen. Muss der Wert geklammert werden, oder nicht? Er soll ja bei Störfaktor geklammert werden, aber nur, wenn er aus der Tieflage hervorsticht. Jetzt sticht er ja nicht unbedingt hervor, da ich danach ebenfalls im ähnlichen Temperaturgebiet bin.
Vielen Dank!
Nasi
Nachdem ihr mir beim letzten Mal so toll geholfen habt, habe ich im neuen Zyklus eine weitere Interpretationsfrage.
Dieser Zyklus ist viel unruhiger als der erste und beim ersten hatte ich auch nicht das Gefühl, dass unterschiedliche Messzeiten stören würden, jetzt habe ich schon das Gefühl :/
Speziell ist meine Frage aber auf den Temperatur-Wert von ZT 16 bezogen. Muss der Wert geklammert werden, oder nicht? Er soll ja bei Störfaktor geklammert werden, aber nur, wenn er aus der Tieflage hervorsticht. Jetzt sticht er ja nicht unbedingt hervor, da ich danach ebenfalls im ähnlichen Temperaturgebiet bin.
Vielen Dank!
Nasi
Re: NFP Profis urteilen
Hallo Nasi,
bzgl. ZT16 und dem nachfolgenden ähnlichen Temperaturniveau gibt es noch eine wichtigere Klammerregel. Schau mal hier unter Nr. 5 http://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?t=22815" target="blank (Davon abgesehen ist das nachfolgende Temperaturniveau ja eher nicht deine TL, oder??)
Dass deine Kurve so unruhig ist kann auch mit der Messweise zu tun haben. Oral ist grundsätzlich störanfälliger. Es könnte aber schon sein, dass die Uhrzeit ein Faktor bei dir ist, genauer wirst du das aber erst in ein paar Zyklen wissen. Jetzt hast du in diesem Zyklus recht viel geklammert, teilweise gar nicht nachvollziehbar ("Zusammenspiel mehrerer Störungen"). Du bist noch am Anfang mit NFP...da ist es ratsamer, wenig zu klammern aber dafür sehr genau zu protokollieren, welche STF aufgetreten sind, sodass du im Nachhinein erkennen kannst, was stört und was nicht.
Aber Achtung: das wenig klammern gilt nicht, wenn es zum Anstieg kommt (nochmal Verweis auf die Nr. 5 von weiter oben)!
Was hieße das dann für deinen heutigen Wert?
bzgl. ZT16 und dem nachfolgenden ähnlichen Temperaturniveau gibt es noch eine wichtigere Klammerregel. Schau mal hier unter Nr. 5 http://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?t=22815" target="blank (Davon abgesehen ist das nachfolgende Temperaturniveau ja eher nicht deine TL, oder??)
Dass deine Kurve so unruhig ist kann auch mit der Messweise zu tun haben. Oral ist grundsätzlich störanfälliger. Es könnte aber schon sein, dass die Uhrzeit ein Faktor bei dir ist, genauer wirst du das aber erst in ein paar Zyklen wissen. Jetzt hast du in diesem Zyklus recht viel geklammert, teilweise gar nicht nachvollziehbar ("Zusammenspiel mehrerer Störungen"). Du bist noch am Anfang mit NFP...da ist es ratsamer, wenig zu klammern aber dafür sehr genau zu protokollieren, welche STF aufgetreten sind, sodass du im Nachhinein erkennen kannst, was stört und was nicht.
Aber Achtung: das wenig klammern gilt nicht, wenn es zum Anstieg kommt (nochmal Verweis auf die Nr. 5 von weiter oben)!
Was hieße das dann für deinen heutigen Wert?
Re: NFP Profis urteilen
Hallöchen 
Danke für die Antwort. Also bei den Wert heute müsste ich streng genommen auch klammern, oder? Weiß ja nicht, ob die Messzeit ein Störfaktor ist.
Allerdings werde ich dann diesen Zyklus vermutlich nicht auswerten können, da ich jetzt frei habe und vermutlich immer später messen werde. Oder sollte ich mir dann tatsächlich besser zum Messen nen Wecker stellen, um sicher sein zu können? Das würde ich sehr ungern machen, da ich nicht sicher wieder einschlafen kann, wenn einmal mein Wecker geklingelt hat.

Danke für die Antwort. Also bei den Wert heute müsste ich streng genommen auch klammern, oder? Weiß ja nicht, ob die Messzeit ein Störfaktor ist.
Allerdings werde ich dann diesen Zyklus vermutlich nicht auswerten können, da ich jetzt frei habe und vermutlich immer später messen werde. Oder sollte ich mir dann tatsächlich besser zum Messen nen Wecker stellen, um sicher sein zu können? Das würde ich sehr ungern machen, da ich nicht sicher wieder einschlafen kann, wenn einmal mein Wecker geklingelt hat.
- SunnyFrani
- Beiträge: 1986
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
- Wohnort: München
Re: NFP Profis urteilen
Wieso sind die ,55er Werte geklammert, das ist doch TL-Niveau.
Und im alten Zyklus kann man die letzten beiden Tage löschen, die normale Blutung gehört in den neuen Zyklus, derselbe Tag ist in diesem übrigens nur mit leichter Blutung gekennzeichnet.
Und im alten Zyklus kann man die letzten beiden Tage löschen, die normale Blutung gehört in den neuen Zyklus, derselbe Tag ist in diesem übrigens nur mit leichter Blutung gekennzeichnet.
Zuletzt geändert von SunnyFrani am Samstag 24. Dezember 2016, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Re: NFP Profis urteilen
Ups, aus Versehen schon abgesendet.
ZT 16 hatte ich nur geklammert, weil ich beim Einschlafen die Nase zu hatte und beim Aufwachen das Gefühl hatte, dass ich mir offenem Mund geschlafen habe. Allerdings wäre der Wert dann ja eher zu niedrig, als zu hoch, oder? Wäre dann ja eher kalte Luft beim offenen Mund, wenn es im Schlafzimmer kalt ist? Die verstopfte Nase kam übrigens von einer Allergie und nicht von einer Erkältung.
Ich wünsche allen Frohe Weihnachten
ZT 16 hatte ich nur geklammert, weil ich beim Einschlafen die Nase zu hatte und beim Aufwachen das Gefühl hatte, dass ich mir offenem Mund geschlafen habe. Allerdings wäre der Wert dann ja eher zu niedrig, als zu hoch, oder? Wäre dann ja eher kalte Luft beim offenen Mund, wenn es im Schlafzimmer kalt ist? Die verstopfte Nase kam übrigens von einer Allergie und nicht von einer Erkältung.
Ich wünsche allen Frohe Weihnachten
