Ich bin neu hier, habe mich aber schon ganz gut eingelesen und glaube, das meiste verstanden zu haben.
Was ich jedoch noch nicht verstehe, ist die Hilfslinie. Ich habe mir einige Kurven von anderen angeschaut und konnte dort die Lage der Linie nicht nachvollziehen. Ich dachte, dass sie in der Tieflage durch den höchsten Messpunkt geht und das dieser dann als Maßstab für die ehM gilt. Aber ich hab gesehen, dass es Werte in der Tieflage gibt die ÜBER der Hilfslinie liegen und NICHT die ehM sind. Nach meinem Verständnis kann das nicht sein. Oder?? Habe echt mehrere solcher Kurven gesehen und denke nicht, dass die alle falsch sind..
Danke schon mal

LG