Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Messweise, Thermometer usw.
Antworten
hazy
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 21:53

Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von hazy »

Hallo Community :)

Ich habe vor einem Monat mit NFP begonnen und mich fleissig durchgelesen und mir auch das Buch bestellt. Meine Zyklen sind immer lang und unterschiedlich und ich finde die Sache mit der Schleim-Beobachtung super hilfreich.

Der erste, gabze Zyklus hat diesmal im Urlaub begonnen und ich habe immer in etwa um die selbe Uhrzeit gemessen. Leider habe ich nicht daran gedacht, dass ich ja auch mal wieder arbeiten muss und sich meine Aufsteh-Zeit um gute 4 Stunden nach vorne verschiebt. Echt blöd von mir.

Morgen muss ich also das erste mal in diesem Zyklus wieder ran, also schon um 6 anstatt um 10 messen. Was mache ich mit diesem Zyklus also? Einfach vergessen und beim nächsten Zyklus neu starten?

Wie würdet ihr es machen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Hier der Link zum Zyklus.

https://www.mynfp.de/display/view/gyz5va0eaejo/" target="blank

Viele Grüße!
Merida
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2016, 16:18

Re: Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von Merida »

Hey Hazy,
Willkommen hier!
Grundsätzlich ist es kein Problem unterschiedliche Messzeiten zu haben. Du musst für dich herausfinden, ob unterschiedliche Messzeiten deine Temperatur beeinflussen oder nicht. Und da dies dein erster Zyklus ist weißt du das eben noch nicht. Es könnte genau so gut sein, dass du damit keine Probleme hast und du eine gut auswertbare Kurve bekommst.
Also auf jeden Fall weiter messen und schauen wie sich die Kurve entwickelt und wenn das Buch da ist nochmal gut in das Regelwerk ( besonders Störfaktoren und Auswertung) einlesen.
Viel Spaß und viel Erfolg :-)
Merida
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2016, 16:18

Re: Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von Merida »

Ach und nochwas:
Die Schleimkürzel sind zum fehlerhaft ( was für ein Kürzel bekommt " glasig"?) und auch die Binnendifferenzierung sollte in den ersten Zyklen garnicht verwendet werden.
Also doch nochmal intensiver einlesen!
hazy
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 21:53

Re: Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von hazy »

Danke für deine Antwort!

Das mit den Schleimkürzeln verstehe ich noch nicht so ganz, ich gebe das ausschließlich über die App ein und wähle an dem Tag einfach das aus, was zutrifft. Kannst du mir das noch mal genauer erklären Bitte? :)

Das Buch kommt morgen an, ich bin schon gespannt und erlese mir dann das mit der Binnendiff. noch mal genau.
hazy
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 21:53

Re: Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von hazy »

Ah, jetzt weiss ich, was du mit Binnendifferenzierung meintest. Ich hatte irgendwie überlesen, dass man das nur als Fortgeschrittene tun sollte. Sorry. Nachgelesen jetzt mal hier: https://www.mynfp.de/zervixschleim-beobachten" target="blank
Merida
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2016, 16:18

Re: Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von Merida »

Also "glasig" ist hochfruchtbarer s+ Schleim. Du hattest an einem Tag das Attribut "glasig" eingegeben aber dann das Kürzel f eingetragen. Das müsstest du korrigieren.
Ansonsten alle wichtigen Infos im Wissensteil unter Zervixschleim.
hazy
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 21:53

Re: Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von hazy »

Vielen Dank Merida, das war tatsächlich ein Versehen, mit dem glasigen Attribut.

Ich musste leider schon im Urlaub feststellen, dass meine Temperatur am sehr frühen Morgen etwas tiefer ist, als 4 Stunden Später. Zumindest hatte ich diesen Fall zwei mal im Urlaub, als ich testweise gegen sechs/halb sieben gemessen habe als ich auf die Toilette musste und dann noch mal als ich tatsächlich gegen zehn aufgewacht bin.

Ich mache diesen Zyklus jetzt trotzdem einfach ganz normal weiter und der nächste wird dann auch immer um 6 gemessen. Bis Herbst oder Winter habe ich jetzt sowieso keinen Urlaub mehr.

Viele Grüße!

PS: Heute ist das Buch angekommen,da kann ich endlich reinlesen. Die bisherigen Infos hatte ich alle aus dem Netz.
also kann ich heute Abend schon
KosmetikerinNici
Beiträge: 77
Registriert: Mittwoch 23. August 2017, 19:30

Re: Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von KosmetikerinNici »

Guten Morgen ihr Lieben,

ich bin auch blutige Anfängerin und habe trotzdem zum Üben mal auf die Kurve geschaut. Wo seht ihr denn, welche Attribute für den Schleim angegeben wurden? Ich sehe nur die Kürzel. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Liebe Grüße

Nici
Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Pillenfrei seit 19.08.2017; Verhütung mit NFP seit 23.08.2017
Bild
TiniS
Beiträge: 2101
Registriert: Mittwoch 3. September 2014, 22:36

Re: Erster Zyklus - Messzeit-Frage

Beitrag von TiniS »

KosmetikerinNici hat geschrieben:Guten Morgen ihr Lieben,

ich bin auch blutige Anfängerin und habe trotzdem zum Üben mal auf die Kurve geschaut. Wo seht ihr denn, welche Attribute für den Schleim angegeben wurden? Ich sehe nur die Kürzel. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Liebe Grüße

Nici
man kann auf die Kürzel mit dem Mauszeiger (mobil den Tag anklicken) gehen und sieht, wenn denn hinterlegt, die Attribute an dem Tag.
Leider sind in den oben genannten Kurven immer noch ein paar Fehler drin, später sind keine Attribute mehr angegeben. Gerade am Anfang sollte man immer die doppelte Kontrolle machen: Attribute eintragen und anhand der Tabelle das passende Kürzel auswählen, dann kann man mit der Automatik immer noch einmal nachprüfen, ob die auch so entschieden hätte.


Hazy: zweimal messen kannst du dir übrigens sparen, selbst wenn du zweimal direkt nacheinander misst, wirst du fast immer unterschiedliche Wert heraus bekommen. Einmal messen, mit der Aufwachtemperatur (also dann in dem Fall vor der Toilette, auch wenn es noch nicht 6 Uhr ist) messen und gut ist. Alles andere verwirrt nur und ist auch nicht nötig

LG
Pillenfrei 08/2014 | Hibbelig 09/15 | oh my goodness - positiv !!! 04/2017 NATÜRLICH | verlobt 03/2017 und 08/2017 vollzogen :) 04.01.2018 💙💞 Knirpsi-Liebe Horst-Maria und Klaus-Bärbel
Bild
Antworten