Katzenbaer hat geschrieben:Zwar habe ich mir letztes Jahr eine Stickmaschine gegönnt
Im Ernst??? Ich hab da mal ein oder zweimal hingeschielt, fühlte mich schon vom Anblick her von der Technik total überfordert und vom Preis sowieso und Du kaufst Dir so'n Ding mal eben, obwohl Du bisher nur kleine Projekt gestrickt hast? Krass!!! Würd mich aber sehr interessieren, wie Du damit klarkommst! Berichte doch mal!
simo16 hat geschrieben:Geh zu ner Werkstatt, in der es eine nähgruppe gibt.
Bei mir im Schwangerschaftsyoga war damals eine Frau, die wie Du, haydi, auch, gleich zu Beginn Ihrer Schwangerschaft ein BV gekriegt hat (auch Erzieherin in KiGa) und rein aus Langeweile so einen 150-Stunden-Kurs besucht hat. Die kam da z.B. mit einer total tollen Handtasche an! Ich find Nähen ja auch toll, aber irgendwie braucht das soviel Platz und Aufwand...Stricken geht immer irgendwo nebenbei, das macht es für mich irgendwie attraktiver...
Becky1007 hat geschrieben:Malabrigo sind schon wunderschöne Garne...
Ohhh ja! Und es gibt sie auch bei Lanade, wo ich mir immer meine Drops-Garne kaufe. Dort ist sogar immer irgendeins der Malabrigo-Garne grad für 15 % weniger zu haben
Ich hab's übrigens trotz Bewerbung nicht ausgehalten mit dem Verzichten...Was soll ich auch machen, wenn der Mann in der Zeit meines wahrscheinlichen ES mit Spielzeug aus der Spaß-Fabrik anrückt

Jaja, ich steh auf sowas...Und die machen da wirklich ästhetisches Zeug.
