
Aber mit dem Wecker am Wochenende muss mein Freund dann auch einfach leben. Ist ja wichtig.

Ist 5min messen wirklich noch wesentlich genauer als 3min? Also kann man sich mit 5min am sichersten sein?TiniS hat geschrieben:... und dann 5 Minuten Snoozing eingestellt und dann Wert notiert
Der Grund, warum du in diesem Fall klammern musst, auch wenn noch nicht klar ist, ob die Kombination der STF bei dir stört, ist Klammerregel 5. Sobald du dich im Anstieg befindest und einen oder mehrere STF noch nicht ausschließen konntest MUSST du klammern. Für den Rest der TL gilt die zitierte Regel 6 und die anderen natürlich. Damit vermeidest du, eine möglicherweise zu frühe Auswertung zu erhalten.wenkejo hat geschrieben:Das ist jetzt halt die Frage, das Ausklammern ist nicht so einfach. Eine Regel lautet:
6. Werte, die einen Störfaktor aufweisen, bei denen bereits bekannt ist, dass dieser nicht stört, dürfen nicht ausgeklammert werden, auch wenn sie erhöht sind. (Beispiel: In einem Zyklus wird immer um 6 gemessen, 2 mal um 9. Beim ersten Mal bleibt der Wert im Tieflagenniveau, beim 2. Mal sticht er heraus. Beide dürfen nicht ausgeklammert werden)
Bei mir sieht man am 11 ZT ein spätes Zubettgehen wegen Feiern. Das hat meine Tieflage nicht beeinflusst. An ZT 17 bin ich auch spät ins Bett und der Wert ist erhöht. Dann darf ich eigentlich nicht ausklammern, oder?
Vielen Vielen Dank liebe Anirathak.Der Grund, warum du in diesem Fall klammern musst, auch wenn noch nicht klar ist, ob die Kombination der STF bei dir stört, ist Klammerregel 5. Sobald du dich im Anstieg befindest und einen oder mehrere STF noch nicht ausschließen konntest MUSST du klammern. Für den Rest der TL gilt die zitierte Regel 6 und die anderen natürlich. Damit vermeidest du, eine möglicherweise zu frühe Auswertung zu erhalten.
Und im ersten Zyklus PP kann man an sich noch nicht sagen, ob und was stört. Das braucht ein paar Monate der Beobachtung und genauen Notierens. Daher lautet die Devise und der Rat hier im Forum immer: in den ersten Zyklen das Klammern vermeiden ES SEI DENN, es handelt sich um Werte im Anstieg.
Viel Spaß weiterhin mit der NFP!