Meine Kurve, ein auf und ab...

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
ToBi_4242
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 18:29

Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von ToBi_4242 »

Hi Leute,
mein Zyklus ist diesmal ein ziemliches auf und ab, ich wäre euch sehr dankbar für eure Meinung!

Ich habe ZT 9 geklammert da er für mich ziemlich eindeutig gestört ist, der Grund liegt glaube ich in einem Sextraum den ich direkt vor dem Aufwachen hatte... da es das erste mal war habe ich allerdings noch keine zweite Referenz...

ZT 10 hab ich geklammert weil einige Störfaktoren zusammen gekommen sind Alkohol, wenig Schlaf etc.
ZT 12 hab ich nicht geklammert weil spätest Zubettgehen nicht immer stört... werde glaub ich versuchen die Uhrzeit zu notieren, vl bekomm ich dann mehr Einsicht in diesen Störfaktor...
Würde ich ihn Klammern wäre meine ehM ja schon am 15. ZT gewesen, würde für mich auch mehr Sinn machen mit ZS Auswertung...

Meine ehM am ZT 18 finde ich fraglich, da ein möglicher Störfaktor dabei ist... so das wärs mal von meiner Seite... was meint ihr so dazu?

Danke schon mal für eure Unterstützung :flower:
Bild Hormonfreie Verhütung seit Herbst 2016 :thumbup:
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5599
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von Krachbum »

Hallo Tobi,

die Klammern an den ZT 9 und 10 sind nicht regelkonform. Es darf nur geklammert werden, wenn Messwerte aus dem üblichen Tieflagenniveau heraus ragen und ein Störfaktor vorliegt, der immer stört (das hast Du ja schon richtig beschrieben :thumbup: ). 36.85 °C ist aber ein Wert, den Du schon öfters in der Tieflage gemessen hast und darf deswegen nicht geklammert werden. Du siehst ja auch, dass die beiden Werten optisch überhaupt nicht aus der Tieflage heraus ragen.

Anders verhält es sich nun bei dem Wert an ZT 18. Kann man einen Störfaktor noch nicht sicher ausschließen, muss man zur Sicherheit einen auswertungsrelevanten, also einen im Anstieg befindlichen Wert klammern, um eine zu frühe Freigabe zu verhindern. Den Wert solltest Du also klammern.

ZT 12 ist so ein Grenzgängerwert, wenn ich das richtig sehe. Das würde ich so handhaben, wie Du es beschrieben hast.

Deine Schleimkürzel sind so weit richtig :thumbup: Mir sind allerdings die Lücken aufgefallen. Hast Du dort den ganzen Tag über nichts gesehen/gespürt/gefühlt?

Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen. In meiner Signatur findest Du noch einen link zu den Klammerregeln. Dort sind die nochmal etwas strukturierter aufgezählt.

LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
ToBi_4242
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 18:29

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von ToBi_4242 »

Hi Krachbum, danke für deine schnelle Rückmeldung!

Mit ZT 9 und 10 hast du natürlich recht, sie haben sich nur so sehr von den Werten davor unterschieden, dass ich das ganz übersehen habe bzw. wohl nicht richitig beachtet hab :roll: irgendwie hatte ich das Gefühl was zu übersehen...

Ok, dann hab ich die ehM an ZT 18 also zu recht mit Skepsis betrachtet :)

@ Lücken
Muss zugeben am Anfang des Zyklus hab ich wirklich nicht kontrolliert, hab also auch nichts sehen können...
Aber zur mitte des Zyklus hab ich tatsächlich nix gesehen/gespürt/gefühlt wenn es nicht eingetragen ist, was mich vorallem an ZT 16 und 17 verwundert hat...

So hab jetzt die falsch geklammerten Werte rausgenommen und ZT 18 sicherheitshalber vorübergehend geklammert, glaub aber sowieso an keine Auswetung mehr für diesen Zyklus :roll: wäre zwar schön gewesen zumindest im nachhinein auswerten zu können aber was solls.

DANKE nochmal für deine Hilfe, deine Unterstützung war super :flower:
Bild Hormonfreie Verhütung seit Herbst 2016 :thumbup:
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5599
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von Krachbum »

Bitte gerne! ?

Du könntest im nächsten Zyklus mal testen, ob längeres Messen von vielleicht 5 Minuten mehr Ruhe in die Kurve bringt und dann eine Auswertung zustande kommt. Wobei auch jetzt noch eine Auswertung möglich ist.

Wo nimmst Du denn den ZS ab? Einige Frauen fahren besser mit einer Abnahme am Muttemund.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
ToBi_4242
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 18:29

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von ToBi_4242 »

Meine ersten zwei Zyklen waren ja eigentlich Bilderbuch mäßig aber wenn der nächste wieder so ein auf und ab wird werde ich auf 5 Minuten umstellen...

Ich nehme, wie du wahrscheinlich schon richtig vermutet hast, am Scheideneingang ab allerdings nur einmal täglich... werde mal öfter nach sehen dann wird die Auswertung sicher auch leichter, neige halt dazu vor dem WC drauf zu vergessen und nacher bringt dann auch nicht mehr wirklich was... war halt wirklich verwöhnt bei meinen ersten Zyklen und neige ehrlich gesagt auch ein wenig zum Minimalismus :shh:
Bild Hormonfreie Verhütung seit Herbst 2016 :thumbup:
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5599
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von Krachbum »

Gerade wenn Du verhüten möchtest und Du mit Deinem Schleimmuster noch unsicher bist, wäre es schon sinnvoll mehrmals am Tage zu kontrollieren, auch wenn ich Deinen Drang zum Minimalismus sehr gut nachvollziehen kann ?
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
ToBi_4242
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 18:29

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von ToBi_4242 »

:thumbup:
Bild Hormonfreie Verhütung seit Herbst 2016 :thumbup:
Benutzeravatar
Anirahtak
Beiträge: 1216
Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:07

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von Anirahtak »

Findest du nach dem Wasserlassen keinen ZS mehr, oder warum bringt es nichts?
Einige Frauen hier haben schon berichtet (mich inkusive), dass danach überhaupt erst ZS zu beobachten ist, weil durch die Kontraktion der ZS nach vorne befördert wird.
Kurvt verhüterisch in Zyklus Bild
Klammerregeln Kurve freischalten
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1054
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Ich habe eher das Problem, dass der ZS nach dem Wasserlassen verfälscht ist, d.h. er wirkt deutlich flüssiger. Daher bewerte ich ihn immer vorher und das klappt bei mir sehr gut.
ToBi_4242
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 18:29

Re: Meine Kurve, ein auf und ab...

Beitrag von ToBi_4242 »

Dachte eigentlich eher, dass man ev. glaubt es ist keiner da dabei hat man ihn nur weggewischt...

Aber so im Großen und Ganzen sehe ich wann mein Schleimhöhepunkt ist bzw. wann der Umschwung stattfindt, weil ich sonst halt echt wenig ZS hab...
Bild Hormonfreie Verhütung seit Herbst 2016 :thumbup:
Antworten