Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:06
Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Guten Abend, liebe Community!
Ich befinde mich im sechsten "gescheiten", soll heißen auswertbaren Zyklus PostPill.
Zunächst war meine 1hM immer entweder am 13. oder 15. ZT, letzten Monat dann am 18. Jetzt gerade befinde ich mich in ZT 17, bin über die späteste 1hM also noch nicht hinaus. Allerdings habe ich diese Woche etwas "Bammel", weil meine Temperaturkurve (Zu finden hier: https://www.mynfp.de/display/view/juqieabytulr/" target="blank) verhältnismäßig stark schwankt UND (und das macht mich nervöser) mein Schleimhöhepunkt bereits an ZT 12 war.
Außerdem - und deshalb warte ich nicht einfach ruhig ab, sondern frage nach - habe ich im letzten Zyklus und zu Beginn des aktuellen zum ersten Mal freigegeben und ohne Kondom mit meinem Mann geschlafen.
Meine tatsächliche Frage ist folgende: Ich weiß, dass eine dauerhaft hohe Temperatur Anzeichen ist einer Schwangerschaft sein kann/ist - bestünde denn auch die Gefahr, dass mir mein hoch-und-runter ebenfalls eine SS anzeigen könnte? Ich habe dazu nichts im Wissensteil finden können - und das Buch ist gerade verliehen.
Es wäre schön, wenn mir jemand ein paar beruhigende Worte schreiben könnte - oder allgemein eure Meinung zu hören!
Vielen Dank im Voraus!
BakedGoods
Ich befinde mich im sechsten "gescheiten", soll heißen auswertbaren Zyklus PostPill.
Zunächst war meine 1hM immer entweder am 13. oder 15. ZT, letzten Monat dann am 18. Jetzt gerade befinde ich mich in ZT 17, bin über die späteste 1hM also noch nicht hinaus. Allerdings habe ich diese Woche etwas "Bammel", weil meine Temperaturkurve (Zu finden hier: https://www.mynfp.de/display/view/juqieabytulr/" target="blank) verhältnismäßig stark schwankt UND (und das macht mich nervöser) mein Schleimhöhepunkt bereits an ZT 12 war.
Außerdem - und deshalb warte ich nicht einfach ruhig ab, sondern frage nach - habe ich im letzten Zyklus und zu Beginn des aktuellen zum ersten Mal freigegeben und ohne Kondom mit meinem Mann geschlafen.
Meine tatsächliche Frage ist folgende: Ich weiß, dass eine dauerhaft hohe Temperatur Anzeichen ist einer Schwangerschaft sein kann/ist - bestünde denn auch die Gefahr, dass mir mein hoch-und-runter ebenfalls eine SS anzeigen könnte? Ich habe dazu nichts im Wissensteil finden können - und das Buch ist gerade verliehen.
Es wäre schön, wenn mir jemand ein paar beruhigende Worte schreiben könnte - oder allgemein eure Meinung zu hören!
Vielen Dank im Voraus!
BakedGoods
- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1054
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Huhu!
Also ich sehe aktuell keinen Grund, weshalb du dir wegen einer Schwangerschaft Sorgen machen müsstest
Du hattest zu Beginn dieses Zyklus offenbar deine Mens in gewohnter Stärke und die Freigabe an ZT 3 war ja auch unproblematisch.
Dass gerade deine aktuelle Kurve etwas zackig ist, könnte an den mehrfach eingetragenen STF liegen. Gerade die Messzeit spielt da möglicherweise eine Rolle.
Wann hast du denn das letzte Mal die Batterie vom Thermometer gewechselt? Eine schwächelnde Batterie kann auch für zackige Kurven sorgen.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich jedenfalls einfach abwarten, wie sich die Kurve weiter entwickelt.
Also ich sehe aktuell keinen Grund, weshalb du dir wegen einer Schwangerschaft Sorgen machen müsstest

Dass gerade deine aktuelle Kurve etwas zackig ist, könnte an den mehrfach eingetragenen STF liegen. Gerade die Messzeit spielt da möglicherweise eine Rolle.
Wann hast du denn das letzte Mal die Batterie vom Thermometer gewechselt? Eine schwächelnde Batterie kann auch für zackige Kurven sorgen.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich jedenfalls einfach abwarten, wie sich die Kurve weiter entwickelt.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:06
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Danke, das ist beruhigend! 
Die Batterie habe ich noch nie gewechselt, da ich das Thermometer erst seit Beginn von nfp habe, also etwa ein dreiviertel Jahr.
Hast du Erfahrungswerte, wie oft der Tausch nötig wird?
Was die STF angeht - die trage ich immer nach bestem Wissen und Gewissen ein, wirklich eine Regelmäßigkeit in der "Störung" ist mir bisher aber nicht aufgefallen... Möglich wäre es aber natürlich, gelegentlich habe ich das Gefühl, dass das frühe Messen potentiell zu niedrigeren Temperaturen führt.
Dann warte ich wohl mal ab und hoffe weiter auf einen merkbaren Anstieg...
Noch mal vielen Dank und LG
BakedGoods

Die Batterie habe ich noch nie gewechselt, da ich das Thermometer erst seit Beginn von nfp habe, also etwa ein dreiviertel Jahr.

Was die STF angeht - die trage ich immer nach bestem Wissen und Gewissen ein, wirklich eine Regelmäßigkeit in der "Störung" ist mir bisher aber nicht aufgefallen... Möglich wäre es aber natürlich, gelegentlich habe ich das Gefühl, dass das frühe Messen potentiell zu niedrigeren Temperaturen führt.
Dann warte ich wohl mal ab und hoffe weiter auf einen merkbaren Anstieg...
Noch mal vielen Dank und LG
BakedGoods
- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1054
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Unter Umständen macht es trotzdem Sinn, die Batterie zu wechseln. Ich dachte auch, das sei bei einem neueren Thermometer nicht nötig, bis ich hier mal gelesen habe, dass man ja nicht wissen kann, wie alt die Batterie Thermometer ist und Batterien haben anscheinend keine unbegrenzte Lebensdauer. Das klingt für mich irgendwie einleuchtend.
Ich dachte jetzt eher an hohe Temperaturen bei später Messzeit
Ich dachte jetzt eher an hohe Temperaturen bei später Messzeit

-
- Beiträge: 96
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:06
Hohen Wert klammern?
Guten Morgen!
Endlich scheint sich die HL zu zeigen. Jetzt überlege ich, ob ich den hohen Wert an ZT 14 klammern sollte? Dann wäre die 1hm nämlich da und alles schön und gut. Bisher habe ich den Störfaktor "Spätes Messen" nicht geklammert, aber SummerBreeze hat schon Recht damit, dass der nach oben ausschlägt. ..
Was denkt ihr?
LG
BakedGoods
Endlich scheint sich die HL zu zeigen. Jetzt überlege ich, ob ich den hohen Wert an ZT 14 klammern sollte? Dann wäre die 1hm nämlich da und alles schön und gut. Bisher habe ich den Störfaktor "Spätes Messen" nicht geklammert, aber SummerBreeze hat schon Recht damit, dass der nach oben ausschlägt. ..
Was denkt ihr?
LG
BakedGoods
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Ich würde nicht klammern. Bei der ersten Messung um 10:15 hast du einen Temperaturwert von 36,80. Den misst Du aber auch später im Zyklus um 5:45. Von daher wäre es nicht regelkonform den 2. spät gemessenen Wert zu klammern. Ich würde einfach abwarten, ob Du morgen oder übermorgen auswerten kannst. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Aber wenn ZT 18 schon Hochlage ist, dann macht es doch keinen Sinn, Störfaktoren aufgrund eines Vergleiches mit diesem Wert auszuschließen, oder?Krachbum hat geschrieben:Ich würde nicht klammern. Bei der ersten Messung um 10:15 hast du einen Temperaturwert von 36,80. Den misst Du aber auch später im Zyklus um 5:45. Von daher wäre es nicht regelkonform den 2. spät gemessenen Wert zu klammern.
Es fällt schon auf, dass die Messwerte um 10:15 jeweils hervorstechen - auch wenn man die vorherigen Kurven betrachtet.
Was ich hier an der Kurve eher merkwürdig finde:
Ohne Klammerung des ZT 14 wäre eventuell ZT 19 die ehM (jenachdem wie die Messungen morgen/übermorgen sind), da wäre die Differenz zwischen ehM und SH 7 Tage.
Das wäre außerhalb dessen, was man noch als sinnvoll betrachtet (unter Anwendung der inofiziellen "5-Tage-vor-3-Tage-nach" Regel).
Gleiches gilt auch, wenn man ZT 14 klammert und ZT 18 die ehM ist.
Mir wäre das zu fishy um guten Gewissens freizugeben und würde stattdessen wohl noch mind 3-4 weitere Messungen abwarten um eine mögliche zufällige Auswertung ausschließen zu können.
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Aber Werte um 36,8 gehören nicht klar zur Hochlage. In einem Vorgängerzyklus lag auch schon die HL bei 36,8...
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Wobei diese HiLi auch durch einen STF zustande gekommen sein kann. Wenn man den Rest der Zyklen anschaut, dann liegt 36,8 schon über dem TL-Niveau.Krachbum hat geschrieben:Aber Werte um 36,8 gehören nicht klar zur Hochlage. In einem Vorgängerzyklus lag auch schon die HL bei 36,8...
Da es noch so wenige Messungen nach 10 Uhr gibt, wäre ich mit Klammern vorerst zurückhaltend, kann mir aber vorstellen, dass sich das noch als STF entpuppt (eventuell aber auch nur in der Kombi mit "spätes Zubettgehen und spätes Messen") im Laufe der kommenden Zyklen.
Bist du schon beim dritten Thermometer inzwischen? Ich sehe sowohl in Zyklus 2 als auch 4 den STF "anderes Thermometer".
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:06
Re: Ungewöhnlich zackige Kurve - Bedenken
Hallo zusammen und erst mal vielen lieben Dank für eure Antworten! Ihr helft mir total! 
Auf die letzte Frage: Ich benutze ein anderes Thermometer, wenn ich unterwegs bin, was daher kommt, dass ich einmal meines daheim vergessen und mir deshalb einen Ersatz gekauft habe. Ich habe den *Eindruck*, dass das nicht wirklich ein STF ist - anders als das späte Messen. *grübel*
Ich bin mit der Auswertung diesen Monat echt unglücklich - einerseits wegen der unklaren Unterscheidung TL/HL, andererseits aber auch wegen des SH. Ich hatte dieses Wochenende nochmal ZS, der sich recht schlüpfrig angefühlt hat, was den SH verlegen würde, aber (siehe meine Notizen) so qualitativ hochwertig wie der bisherige SH war er einfach nicht...
Um die Freigabe geht es mirgendwie diesen Monat gar nicht. Das sieht so unsicher aus, dass wir auf jeden Fall mit Kondomen verhüten werden. Aber ich will den Zyklus bzw. meinen Körper halt verstehen...
Also, nochmal: DANKE!
LG
BakedGoods

Auf die letzte Frage: Ich benutze ein anderes Thermometer, wenn ich unterwegs bin, was daher kommt, dass ich einmal meines daheim vergessen und mir deshalb einen Ersatz gekauft habe. Ich habe den *Eindruck*, dass das nicht wirklich ein STF ist - anders als das späte Messen. *grübel*
Ich bin mit der Auswertung diesen Monat echt unglücklich - einerseits wegen der unklaren Unterscheidung TL/HL, andererseits aber auch wegen des SH. Ich hatte dieses Wochenende nochmal ZS, der sich recht schlüpfrig angefühlt hat, was den SH verlegen würde, aber (siehe meine Notizen) so qualitativ hochwertig wie der bisherige SH war er einfach nicht...
Um die Freigabe geht es mirgendwie diesen Monat gar nicht. Das sieht so unsicher aus, dass wir auf jeden Fall mit Kondomen verhüten werden. Aber ich will den Zyklus bzw. meinen Körper halt verstehen...
Also, nochmal: DANKE!
LG
BakedGoods