Anirahtak hat geschrieben:Morgen

1. Warum möchtest du denn entklammern? Denkst du, der Alkhohol hat doch nicht gestört? Wars weniger oder anderer Alkhohol? Wenn es schon ein gesicherter STF ist, musst du klammern. Du hast an allen Tagen ja ne STF-Kombi. Hattest du die vorher auch schon in der Verbindung? Wenn nicht, greift eh KR 5.
Moin, ob ich die Kombi schon so hatte, müsste ich schauen, aber ja, Alkohol stört definitiv und somit muss ich ja den Regeln nach klammern.
Ich dachte nur, da ja die folgenden Werte ohne STFaktoren zeigen, dass ich in der HL bin, könnte man zur Gunsten der HLLängenermittlung und zur Ermittlung der Minus8Regel später lieber die Klammer raus nehmen, aber das wäre sicher inkonsequent.Dazu passen würde aber, dass mein Schleimhöhepunkt bisher immer parallel oder nach der ehM stattgefunden hat, aber nicht danach. Kann natürlich ein Novum sein.
Anirahtak hat geschrieben:
2. Der Thermometerwechsel scheint sich nicht in der Kurve abzuzeichnen, du misst ab ZT 12 ff ja weiterhin normale TL Werte. Somit kannst du freigeben.
Mich hat gewundert, dass an ZT11(erster Tag mit anderem.Thermo) die Werte etwas tiefer sind als vorher. Da aber für die Linie ein höherer Wert vom alten Thermo.verwendet wurde, dürfte das keine Relevanz für die Auswertung haben, richtig ? Ich traue mich iwie trotzdem nicht mit Thermowechsel freizugeben..
Ok dann kann ich ja zum neuen Zyklus ohne Problems digital messen. Merci
