Klingt krass, aber gewissermaßen: ja.
Jede Anwenderin der symptothermalen Methode sollte das Regelwerk kennen, verstehen, und selbständig anzuwenden wissen. Und letztlich entscheidest
Du selbst als eigenverantwortliche Frau, ob Du freigeben willst, oder nicht.
Mit "Anlesen" haben wir alle angefangen

Aber wir haben die Regeln eben gelernt, Erfahrung dazugewonnen und können uns nun idealerweise auf uns selbst und unser Wissen verlassen.

Diesen Ermächtigungsprozess gibt's bei keiner anderen Verhütungsmethode.
Du hast das Buch - es gibt dort einen Abschnitt (der muss in dem Kapitel zu finden sein, wo die Bestimmung der unfruchtbaren Zeit nach dem ES erläutert wird), wo es darum geht, wie man eine formal richtige Auswertung nochmal nach ein paar weichen Kriterien abcheckt. Ich kann die Seite grad nicht nennen, aber schau mal nach. Stichwort Niveaus, und eben die von mir oben genannten Auffälligkeiten.
myNFP lässt auch manuelle Auswertungen zu

Darüber kannst Du die automatische entfernen. Konkret solltest Du weitermessen und beobachten und auch weiterhin verhüten.

Bist Du postpill? Die Auswertung ist es jedenfalls nicht - der zusätzliche nötige Tempiwert fehlt. Falls das beim besagten Vorgängerzyklus abgegolten wurde und Du somit zwar formal nicht mehr postpill bist, aber das halt erst der zweite Zyklus nach der Pille ist, wäre hier des Rätsels Lösung. Die Nachwirkungen können ein paar Zyklen andauern und die Kurven sehen dann halt leider auch so aus.
An und für sich ist die Methodik sehr robust & verlässlich. Grundsätzlich kann man formal richtigen, und daher eben auch automatischen Auswertungen durchaus vertrauen. Aber bei hormonellen Sondersituationen sollte man halt kritisch sein. Aber das muss die Anwenderin übernehmen.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.