Hilfe bei der Auswertung

Ich will schwanger werden und hätte da mal eine Frage zu meiner Kurve
Benutzeravatar
Dafi1910
Beiträge: 523
Registriert: Montag 7. Mai 2018, 22:03

Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Dafi1910 »

Hallo,
ich bin neu hier und werte meinen Zyklus nun erst seit kurzer Zeit mit myNFP aus. Ich habe mich hier schon ordentlich durch die Themenbeiträge gelesen und bin mir mit den Regeln schon relativ sicher.
Nur kurz zu mir: Ich bin 31 J. und habe vor ca. 11 Monaten die Pille abgesetzt, weil mein Mann und ich einen Kinderwunsch haben. Teilweise habe ich immer noch mit den "Nachwirkungen" der Pille zu kämpfen. Habe sie fast 15 Jahre genommen.
Nun zu meiner Frage. Laut Auswertung war die 1.hM an Tag 25 und der Schleim Höhepunkt konnte bisher noch nicht ausgewertet werden. Zudem habe ich Ovus gemacht und die waren an Tag 25 negativ und erst an Tag 26, 27 und 28 positiv. Kann der Eisprung so viel später als die 1.hM sein? Ich dachte, dass der Eisprung vor der 1.ehM stattfinden muss. :?
Mit der ZS Auswertung bin ich mir aber auch noch unsicher.

Ich hoffe, ihr könnt meine Kurve sehen und meine Fragestellung ist nicht unpassend.
https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/Gf ... 1VPYjXZvDU
87&84
Pillenfrei und hibbelig seit 07/17
L-Thyroxin 100
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5354
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Krachbum »

Hallo 👋

Statistisch ist es so, dass der ES in einem Fenster von 2 Tagen vor bis 1 Tag nach der ehm stattfindet. Die Wahrscheinlichkeit, dass der ES in den 2 Tagen vor der ehm stattfindet ist dabei größer.

Da Du erst seit kurzem Deine Zyklen beobachtest, würde ich mit dem Klammern vorsichtig sein. Ich denke hier liegt auch das Problem.
Wichtig beim Klammern ist, dass ausschließlich Werte geklammert werden, die einen Störfaktor (oder Kombination) aufweisen, der immer dazu führt, dass die Temperatur nicht mehr im üblichen Tieflagenniveau liegt. Für den SF "Umgebungswechsel" scheint dies offensichtlich nicht der Fall zu sein.

Ich denke außerdem, dass Du noch nicht 100%ig beurteilen kannst, wo Deine Temperaturniveaus liegen. Ich würde die Klammern daher entfernen und erstmal weiter beobachten.

Wichtige Ausnahme: falls ein eventueller Störfaktor im Anstieg liegt, muss vorsichtshalber geklammert werden, um eine zu frühe Freigabe zu verhindern.

In meiner Signatur findest Du auch einen link zu den Klammerregeln.

LG :flower:
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #101
Benutzeravatar
Dafi1910
Beiträge: 523
Registriert: Montag 7. Mai 2018, 22:03

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Dafi1910 »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Somit kann also die Temperatur noch nicht ausgewertet werden, wenn ich die Klammer wegnehme.
Heute ist die Temperatur auch wieder gesunken.
Dann heißt es wohl noch weiter geduldig sein. :roll:
LG
87&84
Pillenfrei und hibbelig seit 07/17
L-Thyroxin 100
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5354
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Krachbum »

Ja, etwas Geduld braucht man ;)

Wenn gestern der Ovu positiv war und heute nicht mehr, kann es gut sein, dass der ES heute im Laufe des Tages stattfindet. Dann hat die Temperatur noch 1, 2 Tage, um zu steigen.

Welche Ovus benutzt du?
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #101
Benutzeravatar
Dafi1910
Beiträge: 523
Registriert: Montag 7. Mai 2018, 22:03

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Dafi1910 »

Clearblue mit den Smilies (find ich verdammt teuer :roll: )
Heute war der Ovu wieder positiv, also blinkend. Der blinkende Smilie soll ja noch nicht mal die maximale LH-Konzentration anzeigen. Hab gestern auch abends nochmal getestet, weil ich gelesen habe, dass die Anzeige der Ovus über den Tag auch variieren kann.
Bin auch am überlegen, ob ich den blinkenden Smilie noch als negativ eintrage und nur den anhaltenden Smilie als positiv. Vielleicht steigt meine LH-Konzentration aber auch nicht so extrem an, dass der anhaltende Smilie angezeigt wird.

Oh man :crazy:
87&84
Pillenfrei und hibbelig seit 07/17
L-Thyroxin 100
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5354
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Krachbum »

Mit den cb kenne ich mich nicht so gut aus, messen die nicht Östrogen und LH? Der stehende 😊 kennzeichnet dann wahrscheinlich den LH-Peak, also "Ovu positiv".

Edit: habe auf der Homepage nochmal nachgelesen. Blinkender 😊 steht nur für erhöhtes Östrogen, das hat dein ZS dir ja auch schon wunderbar angezeigt, und stehender 😊 ist der LH-Peak = Ovu positiv. Der ES findet etwa 24 bis 36 Stunden nach dem LH-Peak statt.

Ich kann allerdings auch günstige Varianten aus dem Netz empfehlen. Die haben mir persönlich zusammen mit der ZS-Beobachtung gereicht.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #101
Benutzeravatar
Dafi1910
Beiträge: 523
Registriert: Montag 7. Mai 2018, 22:03

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Dafi1910 »

Ach danke dir :flower: , dann ändere ich das erstmal zu negativ und beobachte die nächsten Tage noch mal. Der ES scheint sich dann ja aber bald anzubahnen. Da kann ich dann ja noch Herzchen sammeln :D
Ich brauche dann die Ovus erstmal auf und falls es nicht klappen sollte, hole ich mir im Netz dann günstigere für den nächsten Zyklus.
LG
87&84
Pillenfrei und hibbelig seit 07/17
L-Thyroxin 100
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5354
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Krachbum »

Ich drück die Daumen :thumbup: Vielleicht brauchst Du ja keine neuen mehr ;)
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #101
Benutzeravatar
Dafi1910
Beiträge: 523
Registriert: Montag 7. Mai 2018, 22:03

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Dafi1910 »

Ich bin verwirrt. Heute ist nun der 8.Tag mit blinkendem Clearblue :). Die Temperatur ist für mich auch nicht besonders aussagekräftig. Kann es vielleicht sein, dass der ES schon war und der SF an ZT 22 doch geklammert werden sollte? Wir waren an dem WE zum Camping und ich habe für das ganze WE den Störfaktor Umgebungswechsel eingetragen, weil ich halt nicht zu Hause übernachtet habe. Aber in der ersten Nacht, also ZT 22, habe ich extrem schlecht geschlafen und bin vor dem Messen häufig aufgewacht. Das war in den anderen Nächten nicht so.
Und mit der Schleim Auswertung an ZT 27, 29 bin ich unsicher, ob es sich nicht noch um Erregungsschleim handelte und damit nur S wäre.
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken :lol:

https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/m9 ... Ht_2mj5dEI
87&84
Pillenfrei und hibbelig seit 07/17
L-Thyroxin 100
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5354
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Hilfe bei der Auswertung

Beitrag von Krachbum »

Hmpf, schwierig :lol: Du könntest dann zwar auswerten, aber so richtig überzeugend finde ich die Hochlage dann nicht, da die Temperatur wieder stark sinkt.
Ich würde weiter beobachten und abwarten. Und im nächsten Zyklus (so in 9 Monaten) vielleicht versuchen auf vaginales Messen zu wechseln; das ist etwas weniger störanfällig.

Wie waren denn die anderen Zyklen? Z.B. von der Länge her?
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #101
Antworten