Automatische Auswertung - SH und Temperatur

Du brauchst Hilfe für myNFP, hast Fragen oder Verbesserungsvorschläge für das myNFP-Team? Hier bist du richtig
Antworten
Pulpo
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch 1. August 2018, 13:17

Automatische Auswertung - SH und Temperatur

Beitrag von Pulpo »

Liebe alle :)
ich bin neu dabei und verfolge meinen 2. mynfp Zyklus. Der erste wurde super ausgewertet (allerdings nur nach Temp., da ich da noch mega Mühe hatte mit dem Schleim), diesmal ist die automat. Auswertung aber nicht so gut. Hab das in einem anderen Thread schon angesprochen: Ich hatte am Zyklustag 8 eine ehm, die konnte aber unmöglich stimmen, da meine Zyklen seit über 3 Jahren immer mindestens 28, eher 30-32 Tage lang waren. Zudem hatte ich da noch keinen Schleim. Ich hatte 6 tiefe Werte, die von 3 höheren (aber noch immer Tieflagenwerten) gefolgt waren. Den richtigen Anstieg habe ich aber erst jetzt, ehm Tag 15, manuell ausgewertet, jetzt im HL-Tempniveau. Ich messe übrigens nicht zur Verhütung da nicht regelkonform mit dem Ava.

Also habe ich auf Anraten einer lieber Nfp-Erfahrenen manuell ausgewertet, das ist nun also toll und klappt. Jetzt aber meine Fragen:

1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die App den SH und den Temp.Anstieg nicht automatisch in Zusammenhang setzt? (inoff. 5/3-Regel?)
2. Wenn es zwei "mögliche" ehms in einem Zyklus hat, nimmt die App immer die erste? Weil wenn ich jetzt wieder auf "Automatisch" stelle, progostiziert es mir einen Entbindungstermin im April 2019..Ehm, nope.. :lol:
Die 2. und viel realistischere ehm wird weiterhin ignoriert..mache ich was falsch in den Einstellungen oder muss ich wirklich bei solchen Sachen immer manuell auswerten?
3. Lernt die App meine "typischen" TL und HL-Temperaturen mit der Zeit kennen?

Meine manuelle Kurve ist online
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5582
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Automatische Auswertung - SH und Temperatur

Beitrag von Krachbum »

Hallo 👋
Pulpo hat geschrieben: Freitag 10. August 2018, 22:18 1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die App den SH und den Temp.Anstieg nicht automatisch in Zusammenhang setzt? (inoff. 5/3-Regel?)
Das ist richtig. Ist ja auch eine inoffizielle "Regel". Man sollte also immer selbst kritisch hinterfragen, ob SH und Temperaturauswertung zusammen passen.
Pulpo hat geschrieben: Freitag 10. August 2018, 22:18 2. Wenn es zwei "mögliche" ehms in einem Zyklus hat, nimmt die App immer die erste? Weil wenn ich jetzt wieder auf "Automatisch" stelle, progostiziert es mir einen Entbindungstermin im April 2019..Ehm, nope.. :lol:
Die 2. und viel realistischere ehm wird weiterhin ignoriert..mache ich was falsch in den Einstellungen oder muss ich wirklich bei solchen Sachen immer manuell auswerten?
Das ist auch richtig. Es werden halt automatisch stur die sensiplan-Auswertungsregeln befolgt. Auch hier: selbst kritisch hinterfragen, wie du es ja getan hast und gegebenenfalls manuell auswerten :thumbup:
Pulpo hat geschrieben: Freitag 10. August 2018, 22:18 3. Lernt die App meine "typischen" TL und HL-Temperaturen mit der Zeit kennen?
Nein, ist auch nicht nötig, bzw. macht auch keinen Sinn. Temperaturniveaus können sich ändern und auch die Regeln zur Auswertung sehen nicht vor solche Daten einzubeziehen. Wäre auch nicht praktikabel. Die Methode wurde ja für Papier und Bleistift entwickelt.
Pulpo hat geschrieben: Freitag 10. August 2018, 22:18 Meine manuelle Kurve ist online
Du musst die Kurve trotzdem verlinken ;)

LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Pulpo
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch 1. August 2018, 13:17

Re: Automatische Auswertung - SH und Temperatur

Beitrag von Pulpo »

Danke vielmals liebe Krachbum :flower: jetzt ist alles klar!
Antworten