Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
_ZaRa_
Beiträge: 1820
Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 13:51

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von _ZaRa_ »

Hallo,

wie gehts euch? Wer kann den Feiertag genießen?

Calui, hast du schon mal Alchemilla Urtinktur probiert? Ich habe das mal so 2 Zyklen durchgenommen, als ich eine EZ-Reifestörung und GKS vermutet habe. Auf einmal gingen meine HL auf 12 Tage runter und ich hatte ewig lange noch SB nach der Periode. Der Arzt hatte mir ja auch erzählt, dass das genetisch sein kann und auch üblich ist, dass Südländerinnerin früher in die Wechseljahre kommen. Auf jeden Fall hat Alchemilla das wieder etwas besser gemacht.

shaleika, gibt es einen Grund, warum du nicht nach dem ZS guckst? Der ist ja bei KiWu wichtiger als die Tempi.

jamaka, ja leider ist man in dem Hibbelwahn schneller drin als man will. Bei mir waren die letzten Zyklen so entspannt, weil ich immer pessimistisch war und die Mens. eh schon erwartet habe. Dieser Zyklus hat mich wieder aus der Bahn geworfen.

Enchants, so lang sind deine Zyklen doch nicht. Außerdem könnte doch der Schleim nun umgeschwungen sein.

Quadrat, habe auch schon kurz überlegt, ob ich meine Mama Stoffeinlagen nähen lasse. Ich kann nicht nähen. Dann war der Gedanke aber auch schon wieder weg, weil es mir dann doch zu intim wäre, wenn sie da näht und meine Brüder vorbeigehen und fragen, was das werden soll. Jetzt habe ich mir mal paar bestellt. Wieso traust du dich nicht, eine Menstruationstasse zu verwenden? Was sind deine Bedenken?
Ich wünsche dir, dass die Beschwerden nicht nochmal kommen und du wieder ganz gesund dem nächsten Zyklus entgegen hibbeln kannst.

Hoffe, ich habe niemanden vergessen.
Wir haben hier Feiertag heute. Habe übelste Migräne und mir schon auf nüchternen Magen eine Ibuprofen 800 reingeschmissen. Mein Vater kommt später vorbei. Danach muss ich noch ein bisschen HomeOffice arbeiten. Morgen soll die Kleine wieder zur TaMu gehen. Im Juli hatte sie nur einen Tag betreut und im August bisher noch gar nicht. Meine Maus freut sich schon total, weil sie da lieber ist als in der Ersatzbetreuung. Hoffe, dass sie nicht wieder kurzfristig absagt. Wüsste nicht, wie ich das meiner Tochter sonst wieder erklären sollte. Habt alle einen schönen (Feier-) Tag.
franziya
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 15:25

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von franziya »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich ja ewig nicht gemeldet und war ja auch nie wirklich aktiv hier. Hab es einfach nicht geschafft und wollte auch nicht einfach ab und zu reinschneien, wenn ich dann gar nicht die Zeit habe, auf euch alle einzugehen und alles zu lesen. Daher wollte ich mich erstmal verabschieden :wave:

Wir haben nach dem 6. nicht erfolgreichen ÜZ jetzt auch beschlossen, doch noch zu warten, denn ich bin in zwei Monaten fertig mit meinem Studium und da es bis jetzt leider nicht geklappt habe, suche ich mir wohl erstmal einen Job, will auch nicht zu lange Leerlauf haben. Aber eine lange Hibbelpause wird es nicht, vielleicht habe ich ja dann mehr Zeit und komme wieder. Könnt mich aber gerne erstmal aus der Liste nehmen.

Euch allen alles Gute, herzlichen Glückwunsch an alle, die inzwischen schwanger sind und viel Glück für alle anderen, auf dass es ganz bald klappt :flower:
Wir (ich, 27; er, 33) hoffen auf ein zweites Wunder nach unserem Schatz (02/2017) :love:
Benutzeravatar
Kamikajane
Beiträge: 1147
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 19:23

Re:

Beitrag von Kamikajane »

:love: positiv getestet :love:


:mrgreen: Unsere Hibblerinnen - NMT :mrgreen:

Kamikajane - 33 – 1 Tochter (06/2015) Bild

:mrgreen: Unsere Hibblerinnen - ehM :mrgreen:
Jessi_ca - 31 - 1 Tochter (03/14) Bild
Enchants - 32 - 1 Tochter (11/15) Bild
_ZaRa_ - 35 - 1 Tochter (01/15) Bild
calui83 - 34 - Tochter (12/01), Sohn (06/16) Bild

:mrgreen: Unsere Hibblerinnen - ohne aktuelle Kurve :mrgreen:
shaleika - 29 - 1 Sohn (06/16) Bild
lala22 - 28 - 1 Sohn (09/15) Bild
Cj2106 - 35 - 1 Tochter (06/16) Bild

:wave: Kleine Pause :mrgreen:
Jamaka - 36 - 1 Sohn (03/13) Bild
quadrat - 34 - 1 Tocher (12/16) aktueller Zyklus
frleme - 27 - 1 Sohn (02/17)
Mauwi - 27 - 1 Tochter (12/15)

:wave: Verschollen - meldet euch doch mal wieder :flower:
träumerin85 - 32 - 1 Tochter (12/14)
Kilai - 32 - 1 Sohn (07/16)

:flower: Es hat geklappt - Wir freuen uns auf ein Geschwisterchen :clap:

Juli 2018
loxley84 - 33 - 1 Tochter (01/15)
Mysla - 34 - 1 Tochter (03/16)
August 2018
Cuchufli - 33 - 1 Tochter (01/16)
lilypond - 30 - 2 Söhne
Oktober 2018
trasmattor - 27 - 1 Kind (09/15)
SonjaKiWu - 38 - 1 Sohn (11/14)
Dezember 2018
zorania - 29 - 1 Sohn (12/13)
Frau_Fips - 34 - 1 Sohn (04/16)
Januar 2019
Frogqueen83 - 34 - 2 Töchter (2004 & 2007)
Stefania2 - 33 - 1 Tochter (10/16)
Leiras85 - 32 - 1 Tochter (05/16)
Februar 2019
Aichkatzi - 30 - 1 Sohn (04/17)
Mit unserem großen Mäuschen (04.06.2015) und dem kleinen Schätzchen (12.05.2019) Hand in Hand :love:

Wieder kurvend unterwegs: Bild

MaiMami 2015
MaiMami 2019
Benutzeravatar
Kamikajane
Beiträge: 1147
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 19:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Kamikajane »

So, mal die Liste aktualisiert. Ich habe euch, frieme und mauwi, in die Pause geschickt, vielleicht wollt ihr uns ja doch bald wieder begleiten. :flower:
Mit unserem großen Mäuschen (04.06.2015) und dem kleinen Schätzchen (12.05.2019) Hand in Hand :love:

Wieder kurvend unterwegs: Bild

MaiMami 2015
MaiMami 2019
jamaka
Beiträge: 1018
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 09:17

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von jamaka »

Guten Morgen in die Runde!

Kamikajane - Danke für die Liste! :flower:

Zara - Wir hatten hier leider keinen Feiertag in Sachsen. Der war glaub ich nur in Bayern, oder? :?:
Was macht deine Migräne? Ist die wieder besser geworden? Und hat das heute mit der TaMu geklappt? Wieso war denn eure Kleine so häufig bei der Ersatzbetreuung? War eure eigentliche TaMu immer krank oder im Urlaub? Ist ja aber eigentlich auch kein Zustand, oder?
Das war bei uns damals auch einer der Gründe, warum wir unseren Kleinen in ne KiTa und nicht zu ner TaMu gegeben haben. In ner KiTa ist die Betreuung immer gesichert, egal ob der eigentliche Bezugserzieher grad da ist oder nicht.

Calui und Enchants - Boah, ich beneide euch um eure Libido um den ES rum. Solche Gedanken wie ihr mit eurer Männerkategorisierung kenn ich so gut wie gar nicht in der Zeit. Klar denke ich auch ab & zu mal, dass der oder jener Mann gut aussieht und wie er wohl drunter gebaut wäre. Aber so richtig häufig kommt das auch nicht vor.

Enchants - Was denkst du denn, woran das liegt, dass eurer Schlumpf zur Zeit so schlecht schläft? Solche Phasen kommen aber leider wirklich immer mal wieder. Da müssen wir alle irgendwie durch. :shifty:

Frleme und Mauwi - schade, dass ihr gehen wollt, aber bei beiden kann ich die Gründe nachvollziehen. Lasst es euch auf jeden Fall gut gehen! Wir wünschen euch alles Liebe und Gute und würden uns natürlich auch freuen, wenn ihr euch trotzdem ab & zu mal melden würdet. Finde es auch gut, dass Kamikajane euch erstmal nur in die Pause gesteckt hat. Vielleicht sehen wir euch ja doch nochmal wieder. :)

Genähte Slipeinlagen - kann ich mir so überhaupt nicht vorstellen! :shock: Liegt wohl aber auch daran, dass ich Slipeinlagen generell nicht mag. Und ich glaub, mich würde es auch stören, die Dinger so voll wie sie sind, in die Waschmaschine stecken zu müssen. :problem:
Ich komme mit Tampons ganz gut zurecht, wobei mich der Müll, der dadurch entsteht, schon manchmal stört. Insbesondere unpraktisch ist es, wenn man unterwegs wechseln muss und in dem jeweiligen WC weit & breit kein Mülleimer zu sehen ist. :eh:
Letztens war ich im Schwimmbad und hab dann im Wasser gemerkt, dass der Faden raus hing. :thumbdown: Das war dann auch ne ganz schöne Friemelei, das Ding unbemerkt wieder rein zu bekommen,..., und peinlich war's außerdem. :shamebag:
Ich hab hier im Forum schon ganz viel von diesen Menstassen gelesen und bin jetzt am Überlegen, so eine mal auzuprobieren. Habt ihr damit Erfahrung??

Bei mir so - hier mach ich jetzt einfach mal Copy & Paste mit dem Text, den ich eben im Ü35-Faden schon geschrieben hab. :lol:
Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel. ;)

Ich hab das Messen heute sein gelassen. Lag aber eher daran, dass mein Kleiner kurz vorm Aufstehen schon bei uns im Zimmer stand und die Tempi damit eh gestört gewesen wäre. Man könnte fast meinen, der Zwerg wusste innerlich, dass er Mama heute vom Messen ablenken soll. :lol:
Aber selbst wenn,..., was hätte es gebracht? Der ES ist durch, Herzchen sitzt so mäßig,..., jetzt kann ich eh nur abwarten, was die nächsten 2 Wochen passiert.

Ich hab zur Zeit noch ganz andere Gedankengänge: Bei uns auf Arbeit gehen zur Zeit ziemlich viele mir sehr lieb gewonnene Kollegen. Das macht mir wieder deutlich, dass ich ja auch nicht so hundertpro glücklich bin mit meinem Job hier. Bisher schieb ich die Jobsuche aber immer noch weg von mir, weil ich ja eigentlich noch das zweite Kind will und das einem neuem Arbeitgeber unfair gegenüber wäre. Auf der anderen Seite denk ich mir aber auch, dass mir auch in der Hinsicht ein bisschen die Zeit weg läuft. Jetzt hab ich vielleicht bessere Chancen auf einen neuen attraktiven Job als in zwei oder drei Jahren.
Was meint ihr? Was würdet ihr machen? Trotzdem einen neuen Job suchen und es mit dem KiWu einfach drauf ankommen lassen?
Oder warten, bis sich der KiWu hoffentlich erfüllt? Aber was, wenn das mit der Schwangerschaft in ein oder zwei Jahren immer noch nicht geklappt hat?
Ach Mensch, merkt ihr was? Ich mach mir immer viel zu viele Gedanken! Helft mir bitte mal bisschen raus aus dieser Zwickmühle! :crazy:
37+41+5
🌟 09/17

Bild

Bild
shaleika
Beiträge: 406
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 08:20

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von shaleika »

Enchants, nein, meine Kurve war früher nie so :lol: sonst wär NFP wahrscheinlich nicht das Richtige für mich gewesen. Ich weiß nicht, ob die eine Viertelstunde Zeitunterschied oder die Tatsache, dass mein Sohn neben mir liegt, oder andere Dinge störend sind. Ich vermute eher, es ist mein generell gestörter bzw. nicht vorhandener Zyklus.

Das klingt schon anstrengend, eure nächtliche Unruhe. Ich find schon das eine Mal aufstehen, um das Fenster zu schließen und zu meinem Sohn rüberzugehen, anstrengend. Aber es gab definitiv vor nicht allzu langer Zeit schlimmere Phasen und wird es wohl auch immer mal geben. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Eingewöhnung da eine Rolle spielt. Aber das lässt ja hoffen!

Zara, wie schade, dass es nicht geklappt hat :( Das sah so gut aus bis gestern! Dann auf in den neuen Versuch...
Migräne ist echt schrecklich, ich wünsche dir gute Besserung! :flower:
Ich trage übrigens auch den ZS ein, wenn welcher da ist. Ohne ES ist halt leider auch da nicht viel los.
quadrat hat geschrieben: Dienstag 14. August 2018, 22:24 Menstruationstassen hab ich noch nie ausprobiert, irgendwie hab ich Angst davor.
Kann ich so gut verstehen :lol: Und ich habe keine Ahnung, woran es liegt. Im Badschrank liegt eine rum und wartet darauf, ausprobiert zu werden, und ich denke, wenn ich mal wieder regelmäßig meine Mens habe, werde ich mich auch (erst mal nur zu Hause) daran versuchen.
jamaka hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 08:58 Bisher schieb ich die Jobsuche aber immer noch weg von mir, weil ich ja eigentlich noch das zweite Kind will und das einem neuem Arbeitgeber unfair gegenüber wäre. Auf der anderen Seite denk ich mir aber auch, dass mir auch in der Hinsicht ein bisschen die Zeit weg läuft. Jetzt hab ich vielleicht bessere Chancen auf einen neuen attraktiven Job als in zwei oder drei Jahren.
Was meint ihr? Was würdet ihr machen? Trotzdem einen neuen Job suchen und es mit dem KiWu einfach drauf ankommen lassen?
Oder warten, bis sich der KiWu hoffentlich erfüllt? Aber was, wenn das mit der Schwangerschaft in ein oder zwei Jahren immer noch nicht geklappt hat?
Auch wenn ich dir damit keine große Hilfe bin: Mir geht es exakt so! Alles steht in der Schwebe, nichts kann ich wirklich planen, weil alles davon abhängt, ob und wenn ja wann ich schwanger werde bzw. in Elternzeit gehe. Im ersten Jahr im neuen Job will ich das auf keinen Fall. Ich kann nicht gut mit solchen Situationen, habe gern alles unter Kontrolle und plane lustig vor mich hin. Seit 1-2 Jahren geht es jetzt so, dass ich denke, bald wüsste ich mehr. Da kommt noch hinzu, dass mein Mann "bald" (auch das sagen wir schon seit 1-2 Jahren) seinen Job wechseln wird und wir den Ort noch nicht kennen. :crazy:

Bei mir so
Leider kein Feiertag hier, also alles mehr oder weniger wie immer. Die Eingewöhnung schleicht jetzt doch noch mehr, als wir die letzten Tage dachten. Seit Dienstag darf er mit zu Mittag essen, aber erst ab nächster Woche Dienstag gibt es die nächste Erweiterung um den Mittagsschlaf. Das heißt, diese komplette Woche ist er weiterhin 4,5 Stunden dort und nächste dann 5-6, mal sehen. So zieht es sich also tatsächlich auf 4-5 Wochen und wir müssen schauen, wie wir das mit unserem Job vereinbaren. Begründung: Es läuft so gut, also machen wir weiter schön langsam, damit die Stimmung nicht kippt. Da bleibt uns wohl nichts als zu hoffen, dass es weiter "so gut läuft" und zumindest ab September wieder Normalität einkehrt.
Bild
jamaka
Beiträge: 1018
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 09:17

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von jamaka »

Ach, Shaleika, du sprichst mir gerade so aus der Seele. Der Ausdruck "in der Schwebe sein" trifft es wirklich ganz wunderbar.
Naja, ich geh mal noch etwas in mich, was die Jobsuche angeht. Letztendlich gibt es ja keine Garantie dafür, dass ich überhaupt nochmal schwanger werde. Vielleicht entscheidet sich mein Mann ja auch noch dafür, dass er wirklich keines mehr will. Oder es klappt einfach nicht nochmal. Dann würde ich mich echt schwarz ärgern, dass ich mir nix anderes gesucht habe.
Im Ü35 Thread haben sie auch geschrieben, dass jemand, der mich einstellen würde, ja auch damit rechnen müsste bei meinem Alter.

Also, ich hab mir jetzt einfach mal ein paar Stellenanzeigen rausgesucht, die mir tatsächlich zusagen würden. Vielleicht rappelt es mich ja und ich mach über's Wochenende mal ne Bewerbung fertig.

Zu eurer Eingewöhnung:
Ich finde es generell ja gut, dass die Erzieher da nichts überstürzen wollen. Ansich wäre es doch aber besser, wenn sie auch ein bisschen mehr auf die Eltern und auch das Kind achten und hören würden, oder? Wenn ihr als Eltern der Meinung seid, eurer Kind wäre auch schon eher bereit, länger zu gehen, sollte das mit einbezogen werden. Noch mehr, wenn man merkt, dass das Kind auch selbst bereit dazu ist und es will. Dann sollten die Erzieher durchaus in der Lage sein, von ihrem Konzept zu Gunsten der Eltern abzuweichen und nicht darauf beharren, nur weil es vielleicht weniger Stress bedeutet und ihnen am meisten entgegen kommt.
In unserem Kita-Konzept steht das direkt so drin: die Erziehung der Kinder ist eine gemeinsame Sache zwischen Erziehungsberechtigten, Kind und Erziehern und alle werden einbezogen.
Vielleicht solltest du das mal ansprechen, wenn du der Meinung bist, es würde eurem Kind nicht schaden, das ganze etwas zu beschleunigen?
Und die Angst um Stimmungsschwankungen ist da auch Quatsch. Diese Schwankungen werden auch nach einer 4- oder 5-wöchigen Eingewöhnung kommen. Unser Sohn hatte sogar nach fast 2 Jahren Kita eine Phase, wo er partout nicht gehen wollte und es täglich Geheul und Geschrei gab. Also das sollte kein Argument der Erzieher sein. :nono:
37+41+5
🌟 09/17

Bild

Bild
Benutzeravatar
quadrat
Beiträge: 676
Registriert: Freitag 22. Januar 2016, 18:03

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von quadrat »

Hallo ihr lieben!

Leider war bei uns (BaWü) am Mittwoch kein Feiertag und ich musste arbeiten gehen :(. Aber dafür habe ich zum Glück nur eine 4-Tage-Woche, also darf da eigentlich nicht meckern :).

ZaRa & jamaka
Ach, irgendwie werde ich schon mit Tampons nicht warm. Habe das mal eine Zeit ausprobiert, aber irgendwie mag ich da so gar nichts was im Entferntesten „reingesteckt“ :silent: werden muss. Daher glaube ich, dass Menstruationstassen auch nichts für mich wären, obwohl es natürlich vom Umweltfaktor super ist! Deswegen bin ich jetzt bei dem Kompromiss Stoffbinden gelandet. Da ich für unsere Maus auch die Stoffwindeln inzwischen selbst nähe, bleibt immer viel restmaterial übrig, das für eine Windel aber nicht mehr reicht. Da ist es einfach perfekt Stoffbinden drauf zu nähen. Ich habe alles andere an Nähmaterial auch schon von den Stoffis da, muss also nichts investieren. Und jede Binde kann ich mit einem anderen Stoff nähen, das sieht immer super schön aus. Das Waschen hat mich vorher auch davon abgehalten, das auszuprobieren. Aber ich gebe alles bei 60Grad mit einer Vorwäsche zu den Stoffwindeln und das klappt super (Wasser wird danach natürlich abgepumpt und für den Hauptwaschgang kommt neues Wasser in die Maschine).
Hoffe deine Migräne ist inzwischen besser? das hatte ich bisher noch nie, aber kenne es von Freundinnen und es klingt jedes Mal grausam :(. Gute Besserung dir!

Kamikajane
Danke für die Liste! :thumbup:

jamaka
Oh mann, das ist ja doof, dass du nicht richtig zum messen kommst. Mit Kind finde ich das aber auch schwer manchmal. Zum Glück schläft unsere Maus echt gut durch und ich muss eigentlich nie vorher raus. Aber wenn sie doch mal bei uns schläft, find ich messen schon echt anstregend.
Ich vergesse auch manchmal zu messen und gehe dann auf Toilette. Irgendwann kommt dann die Erkenntnis, oh Mist, vergessen zu messen. Letztens meinte mein Mann sogar zu mir, als ich aufgestanden bin und gerade auf Toilette wollte „musst du nicht noch messen?“ :lol: .
Drücke dir die Daumen, dass die Herzchen gut sitzen!
Und zu deiner Frage mit dem Job: ich würde da inzwischen auch nicht mehr nach gehen. Früher dachte ich auch, dass man ja nicht gleich schwanger werden sollte wenn man neu ist. Aber wie du auch sagtest, man weiß nie ob/wann es klappt und sein Leben komplett danach auszurichten, obwohl noch nichts wirklich konkret ist, würde ich inzwischen auch nicht mehr. Ich habe auf der Arbeit auch einige Kolleginnen erlebt, die erst kurz da waren und dann gleich schwanger oder gerade mal 2 Monate aus der ersten EZ zurück und wieder schwanger. Denke da muss der AG bei einem gewissen Alter auch einfach mit rechnen und ich würde es denen auf jeden Fall nicht „recht machen wollen“ und die Familie/Lebensplanung hinten anstellen. Aber das ist nur meine Meinung und früher war ich da irgendwie auch eher mit einem schlechten Gewissen behaftet was sowas angeht.

shaleika
Hmm, das ist echt doof, dass sie so wenig auf eure Wünsche eingehen bei der Eingewöhnung und sich auch nicht wirklich dem Rhythmus des Kinds anpassen. Jedes Kind ist ja unterschiedlich schnell eingewöhnt und da sollte man als Erzieher doch merken, wenn es gut klappt. Sie müssen ja nicht gleich das volle Programm vom einen auf den anderen Tag mit ihm machen, aber ein bisschen flotter könnte es ja schon gehen. Bei uns wurde damals geschaut, wie sie sich macht und ob sie sich gut einlebt. Erst ganz langsam, die erste Woche immer mal 1 Stunde, dann nach ein paar tagen 2, 3 etc… Dann bin ich nach ein paar Tagen mal für 5 Minuten raus, 2 tage später mal ne Stunde. Als das gut klappte, war die Woche drauf schon Mittagessen dabei und ein paar Tage später dann Mittagsschlaf. Kippen kann die Stimmung ja wirklich auch noch Monate später.

Enchants
Das Schlafen klingt bei euch wirklich gerade anstrengend, das tut mir Leid. Ich fand das nächtliche Aufstehen am Anfang schon grausam, vor allem wenn man nicht „nur“ das Kind nebendran stillt und dann weiterschlafen kann, sondern richtig aufstehen muss. Hoffentlich ist das nur eine Phase (wie alles :D).

Hier so
Meine Kurve entwickelt sich gerade zur Bilderbuchkurve, auch wenn ich nichts damit anfangen kann diesen Zyklus :D. Ich sehne jetzt langsam doch den nächsten Zyklus herbei.
Sonst ist nicht viel los bei mir. Wir waren heute morgen Schuhe für unsere Maus kaufen und sie fand es furchtbar und hat nur geweint :(. Schon das gerät zum Ausmessen fand sie total doof und beim Schuhe anprobieren wurde es nicht besser. Wir haben jetzt ein paar mitgenommen, dürfen sie aber umtauschen falls es gar nicht klappt. Ich glaube, dass sie inzwischen einfach ihre Sandalen so gewohnt ist, dass sie gar keine geschlossenen Schuhe mehr möchte. Hat auch zielstrebig nur Sandalen aus dem Regal gezogen dort :D. Ich bin mal gespannt wie das noch wird. Derzeit hat so richtig die Autonomiephase begonnen und Mama darf ganz viele nicht mehr machen oder es gibt Gezeter wenn es z.B. nicht schnell genug essen gibt oder sie irgendwas nicht zerstören darf. Ich hab schon etwas Bammel davor, wenn ich wieder schwanger sein sollte und es mir wieder so lange übel ist wie in der ersten SS (14. Woche damals). Das ist mit Kleinkind sicher richtig lustig :o.
👧🏼 12/2016
👧🏼 03/2020
Benutzeravatar
Enchants
Beiträge: 221
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 20:52

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Enchants »

Zara Ich hoffe es geht dir mittlerweile besser!? Migräne stelle ich mir echt ätzend vor.
Naja, das mit der Zykluslänge ist bestimmt Ansichtssache :lol:

Kamikajane Danke für die Liste :mrgreen:

Zum Thema Menstruationstasse und den genähten Slipeinlagen/Binden:
Genähte Slipeinlagen könnte ich mir ja noch vorstellen aber Binden? Wie lange halten sie wohl -wenn man wie ich- fast immer sehr starke Blutungen hat? Und dann die durchtränkten Dinger noch sammeln...das riecht doch bestimmt auch oder? Allgemein benutze ich eh nicht so gerne Binden, das ist mir zu "sauig" irgendwie. Natürlich ist sowas selbstgenähtes super für die Umwelt, keine Frage. Auf Slipeinlagen bin ich leider seit der Geburt angewiesen...leider hält meine Blase nicht mehr so wie früher :lol: :problem:
Die Tasse habe ich auch hier und schonmal einen Zyklus probiert. Eigentlich gibt es nichts was ich dagegen sagen kann...ich hatte sie dann nur weggeräumt und irgendwie aus Bequemlichkeit nicht mehr rausgeholt und dann immer Tampons benutzt. Unangenehm war sie garnicht und das Einsetzen war auch total einfach.

Quadrat Deine Kurve sieht echt total "schön" aus. Drücke die Daumen das es diesen Zyklus etwas wird. :thumbup:
Zum Thema Schuhe. Wir sind seit einiger Zeit auf Barfußschuhe für unsere Tochter umgestiegen. Die normalen Schuhe wirkten immer so klobig und unflexibel irgendwie. Dann habe ich mich im Netz ein bisschen belesen und dann haben wir uns dafür entschieden. Da unsere Tochter eh das totale Bewegungskind ist, fanden wir die Schuhe echt gut. Allerdings muss man dafür auch etwas mehr zahlen. Eine Zeit lang war es für uns fast undenkbar mit ihr überhaupt in irgendein Geschäft zu gehen. Mittlerweile geht es...Wie schon geschrieben wurde...es ist ALLES eine Phase :lol:

Jamaka Das mit dem Job ist eine gute Frage. Ich denke das musst du für dich aus dem Bauch heraus entscheiden. Solche Bedenken hatte ich auch schon. Ich würde auch gerne den Job wechseln, bin aber auch unsicher ob jetzt oder später. Sehe das ein bisschen anders, ich hätte zu große Angst, dass das Klima auf der neuen Arbeit schon kaputt wäre bevor ich überhaupt richtig angefangen habe zu arbeiten.
Bild

Winterbaby in Bearbeitung...
38&39
Zwei Mädels 11/15 und 05/19
shaleika
Beiträge: 406
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 08:20

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von shaleika »

jamaka hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 12:45 Also, ich hab mir jetzt einfach mal ein paar Stellenanzeigen rausgesucht, die mir tatsächlich zusagen würden. Vielleicht rappelt es mich ja und ich mach über's Wochenende mal ne Bewerbung fertig.
Ach wie spannend, halt uns auf dem Laufenden ;)

Eingewöhnung
Danke für eure Meinungen! :flower: Ich bin beruhigt, dass ich da nicht alleine so denke oder als Rabenmutter abgestempelt werde, die ihr Kind nicht früh genug loswerden kann. Ich finde auch, sie sollten seinen Stand mehr berücksichtigen. Die Kinder, die sich noch nicht so gut trennen, werden auch nicht wesentlich langsamer eingewöhnt. Bei ihnen geht es langsam, "weil sie noch nicht so weit sind", bei uns geht es langsam, "weil es so gut klappt". Was ist denn das für eine Logik? :?
Und wie ihr sagt: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es für ihn in ein paar Monaten einen Unterschied macht, ob er in in der dritten Woche täglich 5 oder 7 Stunden dort war. Dass das erste Mal dort schlafen ein größerer Schritt ist, verstehe ich ja, aber er ist das von der Tagesmutter gewöhnt, dort hat es wunderbar geklappt und ehrlich gesagt habe ich eher Angst, dass es schwieriger wird, wenn er den Mittagsschlaf wochenlang nicht mehr woanders gemacht hat.
Trotz allem: Ich will mich nicht mit den Erziehern und der Leitung anlegen. Sie merken schon, dass wir drängeln, und wenn sie es trotzdem wichtig finden, die Zeiten langsam zu erhöhen, dann nehmen wir das hin. Zum einen haben sie eben so ihre eigenen Erfahrungen, zum anderen finde ich diese Kita aber auch einfach so wahnsinnig toll und bin so dankbar für unseren Platz (nachdem wir in 20 anderen Kitas Absagen gesammelt haben), dass ich dem Klima nicht schaden will.
quadrat hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 13:54 Sonst ist nicht viel los bei mir. Wir waren heute morgen Schuhe für unsere Maus kaufen und sie fand es furchtbar und hat nur geweint :(. Schon das gerät zum Ausmessen fand sie total doof und beim Schuhe anprobieren wurde es nicht besser.
Sorry aber ich finde es gerade unheimlich beruhigend, dass es anderen auch so geht :shamebag: Ich habe noch kein Kind gesehen, das so geschrien hat wie mein Sohn, wenn ihm die Füße gemessen werden. Dabei sind die so nett im Schuhgeschäft und mein Sohn ist sonst super extrovertiert. Aber sobald ein komisches Gerät in seine Nähe kommt, wird er skeptisch. Er hat auch immer noch Angst vor jeglicher Automatik (Spülmaschine, Waschmaschine, Fön, Staubsauger, Spielzeug mit Motor...). Ich hoffe jedenfalls, die Schuhe passen und sie nimmt sie dann doch noch irgendwann an. ;)
Enchants hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 15:11 Wir sind seit einiger Zeit auf Barfußschuhe für unsere Tochter umgestiegen. Die normalen Schuhe wirkten immer so klobig und unflexibel irgendwie. Dann habe ich mich im Netz ein bisschen belesen und dann haben wir uns dafür entschieden.
Habe ich auch schon viel Gutes drüber gehört! Werden wir vielleicht mal ausprobieren. Teuer sind die sowieso alle, wenn man bedenkt, dass man in dem Alter ständig neue kauft :roll:
quadrat hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 13:54 Ich hab schon etwas Bammel davor, wenn ich wieder schwanger sein sollte und es mir wieder so lange übel ist wie in der ersten SS (14. Woche damals). Das ist mit Kleinkind sicher richtig lustig :o.
Das hatte ich auch ganz schlimm und ganz lange in der ersten SS und da bin ich sehr gespannt drauf, wie das mit Kind funktionieren soll... :crazy:
Aber jede SS ist anders und ich rede mir gern mal ein, dass beim nächsten Mal alles viel besser wird :D
Bild
Antworten