Hallo zusammen,
ich stelle mich mal vor und habe auch gleich eine Frage zu meiner Kurve.
Ich bin jetzt im 1. NFP-Zyklus. Mein Mann und ich sind aufgrund seiner Unfruchtbarkeit in einem Kinderwunschzentrum zur Behandlung. Zudem wurde bei mir das PCO-Syndrom mit Insulinresistenz diagnostiziert. Seitdem wir unser 1. Gespräch im Kinderwunschzentrum hatten, ist einiges passiert. Ich habe meine Ernährung umgestellt, bewege mich regelmäßig, mache Yoga, Akupunktur ...
Ich wollte meinen Weg gehen und nicht gleich mit Clomifen stimulieren, wie die Ärztin das vorgeschlagen hat.
Seitdem geht es mir wirklich besser. Ich bin nicht mehr so erschöpft und fühle mich verbundener mit meinem Körper. Und siehe da, ich hatte am 87. Zyklustag einen Eisprung (ohne Hormongabe). Wir haben uns entschieden diesen gleich zu „nutzen“. Leider war die IUI negativ.
Ich habe mich früher schon mit NFP auseinandergesetzt, dann aber aufgrund meiner ewiglangen Zyklen aufgegeben.
Jetzt habe ich wieder begonnen. Hauptsächlich, um die Vorgänge in meinem Körper selbst besser beurteilen zu können und mich nicht allein auf Ultraschalluntersuchungen, Hormonwerte etc. verlassen zu müssen. Ich will mir einfach meine Selbstbestimmung erhalten und das nicht den Ärzten überlassen. Ich weiß nicht, ob das jemand verstehen kann.
So nun die Frage zu meiner Kurve. Sie wurde automatisch ausgewertet mit der ehM an Zyklustag 30. Die Auswertung ist abgeschlossen. Nun sinkt meine Temperatur aber wieder nach unten.
Meine Gedanken dazu:
-Ich hatte noch keinen Eisprung und hätte an Tag 31 und 32 ausklammern müssen. Habe ich aber nicht, da die Qualität dieser Störfaktoren davor nicht zu erhöhten Werten geführt hat.
-Ich habe eine Gelbkörperschwäche, was die verkürzte Hochlage erklären würde. Dann müsste meine Mens aber bald kommen. Beim letzten Eisprung war mein Progesteronwert allerdings vollkommen in Ordnung.
Da ich im 1. Zyklus bin kenne ich natürlich mein HL- und TL-Niveau noch nicht und tue mir daher noch schwerer. Was denkt ihr?
Vielen Dank schon mal!
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/R3 ... 2019-06-28
Ein Hallo mit einer Frage
Re: Ein Hallo mit einer Frage
Guten morgen
Erstmal hast Du mein vollstes Verständnis, dass Du selbst- und mitbestimmend sein möchtest. Ich und viele andere hier sehen das vermutlich ähnlich.
Nun zu Deinem Anliegen: Ich bin mir nicht 100%ig sicher, würde aber auf eine zufällige oder falsche Auswertung auf Grund der gesetzten Klammern tippen. Dazu wäre es hilfreich zu wissen wie Deine Temperaturniveaus in der Vergangenheit lagen. Hast Du da noch Daten zu, bzw. kannst Du Dich erinnern welche Werte Du maximal in der Tieflage gemessen hast?
LG

Erstmal hast Du mein vollstes Verständnis, dass Du selbst- und mitbestimmend sein möchtest. Ich und viele andere hier sehen das vermutlich ähnlich.
Nun zu Deinem Anliegen: Ich bin mir nicht 100%ig sicher, würde aber auf eine zufällige oder falsche Auswertung auf Grund der gesetzten Klammern tippen. Dazu wäre es hilfreich zu wissen wie Deine Temperaturniveaus in der Vergangenheit lagen. Hast Du da noch Daten zu, bzw. kannst Du Dich erinnern welche Werte Du maximal in der Tieflage gemessen hast?
LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Ein Hallo mit einer Frage
Guten Morgen,
vielen Dank für deine schnelle Antwort
Lg
vielen Dank für deine schnelle Antwort

Nein, leider kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte vor 8 jahren mal gemessen und auch nicht lange. Hab grade geschaut, aber leider auch keine Kurve mehr aus dieser Zeit gefunden.
Lg
Re: Ein Hallo mit einer Frage
Im Gegenteil, ich würde die bisherigen Klammern entfernen und erstmal abwarten wie sich die Temperaturniveaus entwickeln 

Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Ein Hallo mit einer Frage
Ah ok
. Alles klar...dann mach ich das mal! Danke dir
