Hm, also eine wirklich eindeutige Messzeitabhängigkeit erkenne ich nicht. Manchmal ist die Temperatur sehr hoch, wenn du spät misst (z.B. am ZT 41), häufig aber auch nicht (ZTe 40 oder 34).
Hast Du gerade erst die Pille abgesetzt? Dann können solche Schwankungen auch noch post pill-bedingt sein.
Die ehm an ZT 59 finde ich nicht sehr überzeugend, da die Temperatur nach der Temperaturauswertung (ab ZT 63) wieder stark abfällt. Außerdem kommt dann erst dein ZS so richtig in Schwung.
Fallen dir sonst noch Störfaktoren ein? Z.B. auch für den 66. und 67. ZT?
Eventuell könnte es auch hilfreich sein nicht nur die Messzeit sondern auch die Schlafdauer zu beobachten. Das macht bei einigen Frauen etwas aus (ob man z.B. nur 5 oder 8 Stunden geschlafen hat).
Dann die Standard-Fragen: wie misst du denn? oral, vaginal oder rektal? Mindestens 3 Minuten? Falls du oral misst, könnte es schon helfen im nächsten Zyklus auf vaginal umzustellen, um die Kurve etwas zu beruhigen.
Insgesamt kann man nur sagen: abwarten und Tee trinken
LG
