Hilfe bei der Kurve

Ich will schwanger werden und hätte da mal eine Frage zu meiner Kurve
Benutzeravatar
Bazi♡Diandl
Beiträge: 147
Registriert: Montag 19. August 2024, 23:11

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von Bazi♡Diandl »

Das ist ein Weg und definitiv berechtigte Kritik.

Jetzt sind Ärzte aber nicht unbedingt gut ausgebildet, was ihre Kommunikationskompetenzen angeht.
Wenn Frau da nicht zufällig Glück hat und eine*n natürlich angelegt kompetente*n FA erwischt hat, dann passieren da in alle Richtungen gruselige Dinge.
...auch gut gemeinte Ratschläge bzgl anstehenden KiWu...
...auch Aufklärung bzgl altersbedingter Vorbereitung bzw Überlegungen und möglicher Gedanken dazu...
Hilfreich war da, von den Sätzen, die ich so gehört und erlebt hab, selten was.

Der nächste Punkt ist alles gesundheitliche, was es - unabhängig vom KiWu - über Pille & Verhütungsmethoden, ... Und vor allem den Zyklus an sich, zu wissen gäbe und absolut relevant für eine ganzheitliche(, gesunde) und selbstbestimmte Lebensweise wäre.

Daher wäre mein Ansatz viel viel früher zu starten und auf Bildung zu setzen.

Es kann doch niemand Verantwortungsbewusstsein und -übernahme verlangen, wenn die Leute vorher nicht dazu befähigt werden.
Wenn das Kind im Brunnen liegt, ist das Geschrei dann aber oft groß.
The-cycle1992
Beiträge: 631
Registriert: Montag 5. Juni 2023, 18:32

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von The-cycle1992 »

Bazi♡Diandl hat geschrieben: Dienstag 17. Juni 2025, 09:33 Das ist ein Weg und definitiv berechtigte Kritik.

Jetzt sind Ärzte aber nicht unbedingt gut ausgebildet, was ihre Kommunikationskompetenzen angeht.
Wenn Frau da nicht zufällig Glück hat und eine*n natürlich angelegt kompetente*n FA erwischt hat, dann passieren da in alle Richtungen gruselige Dinge.
...auch gut gemeinte Ratschläge bzgl anstehenden KiWu...
...auch Aufklärung bzgl altersbedingter Vorbereitung bzw Überlegungen und möglicher Gedanken dazu...
Hilfreich war da, von den Sätzen, die ich so gehört und erlebt hab, selten was.

Der nächste Punkt ist alles gesundheitliche, was es - unabhängig vom KiWu - über Pille & Verhütungsmethoden, ... Und vor allem den Zyklus an sich, zu wissen gäbe und absolut relevant für eine ganzheitliche(, gesunde) und selbstbestimmte Lebensweise wäre.

Daher wäre mein Ansatz viel viel früher zu starten und auf Bildung zu setzen.

Es kann doch niemand Verantwortungsbewusstsein und -übernahme verlangen, wenn die Leute vorher nicht dazu befähigt werden.
Wenn das Kind im Brunnen liegt, ist das Geschrei dann aber oft groß.
Da bin ich voll bei dir. Nur bin ich gerade was dieses Wissen angeht, oft echt entsetzt, wie wenig das außerhalb der NFP Bubble vorhanden ist. Bei Menschen/Frauen über 30! Nicht nur, aber vor allem beim Thema Zyklus. Und selbst bei denen, die vermeintlich informiert sind, kursiert dann eher Halbwissen.

Wo soll man also anfangen? Im Elternhaus? (Was, wenn die Eltern es auch nicht besser wissen? In der Schule (sieht man ja bein Thema Sexualität, wie kann es sein dass es schulbüchwr gibt, wo die Klitoris immer noch nicht richtig dargestellt ist?
Sogar in Podcasts vom öffenrlich rechtlichen Rundfunk (!) wurde schon so viel Zeug erzählt, das einfach falsch ist. Das liegt oft auch an der Art der Formate, da wird dann in der Regel EINE Ärztin eingeladen. Und wenn die dann halt eine bestimmte Position vertritt, wird halt auch nur diese "präsentiert".

Generell finde ich das hier einen sehr wichtigen Satz, der sich auf viele Bereiche übertragen lässt "Es kann doch niemand Verantwortungsbewusstsein und -übernahme verlangen, wenn die Leute vorher nicht dazu befähigt werden" :thumbup: . Volle Zustimmung.
"beobachtend" im 23. Zyklus - #fightPCOS - 33 und aktuell noch kinder (wunsch) los glücklich :flower:
MissLuna2501
Beiträge: 12
Registriert: Montag 19. Mai 2025, 08:44

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von MissLuna2501 »

Also mal ein kleines Update von mir.
Ich dachte ja ich bekomme diesen Zyklus einfach Leon Eisprung mehr und wollte dass der Zyklus einfach vorbei geht um dann in Ruhe wieder zu starten.
Ja laut NFP war mein Eisprung jetzt sehr sehr spät an ZT30 heist ich habe diesmal wohl einen langen Zyklus. Jetzt hoffe ich dass meine Tage nicht wie NFP sagt am 27.06. kommen sondern erst ne Woche später 😂
Benutzeravatar
Krachbum
Beiträge: 5599
Registriert: Freitag 15. April 2016, 12:05

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von Krachbum »

Die Auswertung würde ich mit ganz viel Vorsicht betrachten, da die Werte ja überhaupt nicht höher sind als die Tieflage, wenn du z.B. die Werte Ende Mai/Anfang Juni betrachtest.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
MissLuna2501
Beiträge: 12
Registriert: Montag 19. Mai 2025, 08:44

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von MissLuna2501 »

Tatsächlich hab ich mir das gleiche gedacht. Im Prinzip ist der Zyklus zum lernen eh für den arsch 😂 das einzige was mir der Zyklus bringt ist das Wissen dass ein Zyklus kompliziert sein kann. Daher gebe ich darauf noch nichts
Miss_Sunrise
Beiträge: 385
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2017, 15:57
Wohnort: Europa

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von Miss_Sunrise »

Ich schließe mich Krachbum an und ich würde der Auswertung quasi gar nicht vertrauen. Zum einen Thema Störfaktoren/Klammern und zum anderen ist es mit nur Temperaturmessen kein NFP. Was natürlich nicht schlimm ist, wenn du dich für die Tempersturmethode entscheidest- ist nur eben nicht das Konzept der App und somit wäre das meiste Raten. Ich finde es toll, dass du dich & deinen Zyklus kennen lernen möchtest! 😊
Verhütend im 9. Frauenjahr :flower:
MissLuna2501
Beiträge: 12
Registriert: Montag 19. Mai 2025, 08:44

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von MissLuna2501 »

Danke an euch ☺️ ich muss das dringend lernen mit dem zervixschleim… weis nicht wieso ich mir da so schwer tue
The-cycle1992
Beiträge: 631
Registriert: Montag 5. Juni 2023, 18:32

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von The-cycle1992 »

MissLuna2501 hat geschrieben: Sonntag 22. Juni 2025, 11:50 Danke an euch ☺️ ich muss das dringend lernen mit dem zervixschleim… weis nicht wieso ich mir da so schwer tue
Naja, es muss ja nicht unbedingt sein, dass du dich schwer tust. Ich könnte meinen ZS auch nicht am Eingang abnehmen. (Da ist ganz selten mal was), meist muss es dafür schon direkt am MUMU sein. Da ist jeder Körper anders.
"beobachtend" im 23. Zyklus - #fightPCOS - 33 und aktuell noch kinder (wunsch) los glücklich :flower:
MissLuna2501
Beiträge: 12
Registriert: Montag 19. Mai 2025, 08:44

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von MissLuna2501 »

The-cycle1992 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:32
Naja, es muss ja nicht unbedingt sein, dass du dich schwer tust. Ich könnte meinen ZS auch nicht am Eingang abnehmen. (Da ist ganz selten mal was), meist muss es dafür schon direkt am MUMU sein. Da ist jeder Körper anders.
Ja ich werde das nach meiner Periode mal testen. Aber der Zyklus war einfach für den arsch mit einer Länge von 47 Tagen 😂 hoffen wir dass der jetzige es mir nicht so schwer macht was das kennenlernen angeht
The-cycle1992
Beiträge: 631
Registriert: Montag 5. Juni 2023, 18:32

Re: Hilfe bei der Kurve

Beitrag von The-cycle1992 »

MissLuna2501 hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 11:17
The-cycle1992 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 15:32
Naja, es muss ja nicht unbedingt sein, dass du dich schwer tust. Ich könnte meinen ZS auch nicht am Eingang abnehmen. (Da ist ganz selten mal was), meist muss es dafür schon direkt am MUMU sein. Da ist jeder Körper anders.
Ja ich werde das nach meiner Periode mal testen. Aber der Zyklus war einfach für den arsch mit einer Länge von 47 Tagen 😂 hoffen wir dass der jetzige es mir nicht so schwer macht was das kennenlernen angeht
Naja, das hat aber ja mit der Länge nichts zu tun, im Gegenteil. Wenn sich z.B. dein ZS-Muster mehrfach wiederholt, ist es in Prinzip total egal, ob das jetzt im selben Zyklus passiert oder nicht (für die Schwangerschaft sind extrem späte Eisprünge halt nicht ideal, aber das ist ja wieder eine andere Geschichte. Aber was das Beobachten der Symptome angeht, sehe ich unregelmäßige Zyklen sogar eher als "Vorteil" an inzwischen.

Ich habe PCOs und meine Zyklen sind oft (!) 47 Tage lang, manchmal auch 35 - ich hatte auch schonmal 65. Aber das Entscheidende ist, die Zykluslänge an sich ist für die Beobachtung komplett irrelevant. Mir hat das sehr geholfen, mich wirklich voll und ganz auf die Anzeichen zu konzentrieren: Wie sieht der Schleim heute wirklich aus? Ohne eine Erwartungshaltung (aber jetzt isr doch Zyklusmitte, dann MUSS das doch S+ sein. Dann kann der Wert doch gar nicht gestört sein, dass ist sicher der Eisprung. ) Hat alles seine Vor- und Nachteile ;)

Die Symptome stehen ja in Verbindung mit bestimmten Prozessen im Körper: Folikel reifen ran, Östrogen steigt, Zerfixdchleim verändert sich. Ei springt. Progesteron wird gebildet. Temperatur steigt. Progesteron fällt, Temperatur fällt, Blutung setzt ein. Wiederholt sich also das Zerfixschleimspiel --> Folikel reift ran, nimmt quasi Anlauf, schafft es aber nicht über den Berg (Eisprung) , Körper nimmt erneut Anlauf (Zerfixschleimmuster wiederholt sich).... dauert der Zyklus zu lang, gibt der Körper irgendwann auf (sehr vereinfacht gesagt).

Beobachten kannst du das in jedem Fall. Und auch in Sachen Temperatur kannsr du super Störfaktoren usw beobachten, wenn du mehr Zeit dafür hast als die standardmäßigen 14 Tage :D
"beobachtend" im 23. Zyklus - #fightPCOS - 33 und aktuell noch kinder (wunsch) los glücklich :flower:
Antworten