BaziDiandl Dein Freigabelink ist abgelaufen.

Ich verstehe deine Sorge um die Beziehung zum ersten Kind total. Bei uns gabs da krasse Einschnitte zu Beginn, weil der Große so doll erkältet war, dass wir die ersten drei Wochen die meiste Zeit strikte Kindertrennung hatten. Das hat mir und ich glaube auch meinem Großen damals das Herz gebrochen. Aber wir haben wieder zueinander gefunden (wenn auch anders als vorher, aber nicht weniger innig) und ich liebe die Geschwisterbeziehung zwischen den beiden Großen. Da gab es nie Eifersucht.
MuMu- Beobachtung Dann probier ich das mal aus, den nur abends zu bewerten. Bei mir ist im Laufe eines Tages gefühlt alles dabei. Nur ganz offen ist er eben nur im fruchtbaren Fenster
Sashrae, na dann drück ich mal die Daumen, dass die vielen Herzchen sich auszahlen und euer Glückstreffer dabei war. Jetzt muss die Temperatur nur noch richtig ansteigen.
"Fabrikat Seetstern" triffts echt gut. Davon haben wir auch drei. Deswegen schlafen die zwei Großen bisher auch nur im Urlaub in einem Bett, weil sie sich sonst gegenseitig aus dem Bett kegeln würden

Aber im Doppelstockbett kommen sie sich zum Glück nicht in die Quere.
Luna da beginnt wohl langsam die heiße Phase. Viel Spaß und vor allem Zeit zu zweit
Chrieschen Oh je, ich verstehe deine Frustration über die verwirrenden Aussagen deines Mannes zu gut. Hier auch immer wieder das gleiche. Einen Tag planen wir den "Umbau" für K4 und am nächsten sind ihm eigentlich 3 schon zu viel... Und da sag einer mal wir Frauen wären launisch und könnten uns nicht entscheiden...
Ibi oh wie aufregend! Und heute ist die Tempi wieder höher. Das wird doch was werden!
Bei K3 war mir ab HL7/8 schon übel und als ich dann den Bierbackteig vom Fisch zum Mittag nicht essen konnte, weil er so stark nach Bier roch, hab ich mich dazu verleiten lassen an HL9 zu testen und da war dann tatsächlich schon was zu sehen.
Meine Geburten
Wenn euch ausführliche Geburtsberichte interessieren, könnte ich die auch teilen. Wenn ich das nicht schonmal irgendwo hier getan habe
und kurz zu mir
Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass es bei mir einen Zusammenhang zwischen fruchtbarer Zeit und Schlafqualität gibt. In den letzten beiden Zyklen ist mir das jetzt aufgefallen, dass ich rund um den vermeintlichen ES sehr schlecht geschlafen habe. Stütze mich dabei auf meine Daten aus der Garmin - die unterstreicht in 90% der Fälle tatsächlich mein Gefühl und Erholungsgrad am Morgen. Hat tatsächlich auch nicht unbedingt was damit zu tun, wie oft Babylein wach ist. Ich behalte das jetzt mal im Auge.
Unser Kindergeburtstag war übrigens super schön. Die Kids haben klasse mitgemacht und es war richtig entspannt. Hab abends noch zu meinem Mann gesagt, dass es fast zu einfach war.
Ansonsten ist Babylein leicht verschnupft und ich hoffe, es bleibt dabei. Am Mittwoch gehen wir wieder zur Schnupperstunde. Freu mich da jetzt tatsächlich schon drauf.
Jetzt genießen wir noch den sonnigen Nachmittag und gehen Kastanien sammeln. LG
