Und wieder eine "Neue"

Ich bin neu hier...
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von Cyanistes »

Quincy hat geschrieben:Diese Plakate wo es um das Thema Smartphone und Kinder geht, hätte ich gerne für unsere Busse und Stadtbahnen.
Das ist eine Kampagne von "Medienwissen M-V". Such da mal im Netz und kontaktier die vielleicht. Möglicherweise kannst Du die Plakate ja da bestellen? Mich selbst hat das ziemlich aufgerüttelt und ich hab tatsächlich nichtmal ein Smartphone - ja, das geht und ich lebe!!!! Aber ich sitze halt gern am Rechner und schreibe hier im Forum und so :lol: Und wenn Töchting in der Nähe ist, mach ich immer gleich aus. Da bin ich vielleicht etwas übersensibel. Aber mich haben diese Sitationen so geprägt, dass ich ihr das echt ersparen will. Wenn sie da ist, dann ist sie wichtig und nicht jemand, der irgendwo anders ist! Ich frag mich das wirklich, wenn ich mal wieder so eine Smartphone-Mama sehe: Welche Person ist jetzt bitte gerade wichtiger als Dein Kind? Und es ist ja meist nicht nur ein kurzes "Schatz, ich geh gleich noch einkaufen. Brauchen wir noch was?", sondern es wird sich ewig lang mit diesem Teil beschäftigt. Schrecklich. Generation "head down"...
Benutzeravatar
Quincy
Beiträge: 182
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2017, 17:19
Wohnort: BW/Raum LB

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von Quincy »

Danke für die Info. Ich werde das mal an die Werbeabteilung meines AGs weitergeben. Eventuell kann man dadurch den ein oder anderen sensibilisieren. Werbeplakate erfüllen manchmal ihren Zweck und wenn pro Plakat 1 Mensch umdenkt :-)

Ich selbst hab ja keine Kinder, aber ich wenn es sich für dich richtig anfühlt, dann ist es auch für deine Tochter gut. Finde es aufjedenfall toll das du darauf Rücksicht nimmst.
Tja, das leidige Thema Smartphone. Ich brauch es alleine schon Jobbedingt. Eine Handy ohne Internetzugang wäre für mich keine Option. Da wir ständig Dienständerungen bekommen weil über Nacht irgendwo ein Wasserrohrbruch stattfindet der dann 3-6Monate braucht um zu reparieren. Bevor mich nach der Spät oder Nachtschicht morgens um 8Uhr der Disponent ausm Bett klingelt. ;-)
Und was wir machen, wenns nicht klappt, das sehen wir dann, wenn`s nicht klappt. Das klappt immer.

16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von Cyanistes »

Übrigens nochmal zurück zum Thema Mens-Schmerzen - meine ist nämlich heute gekommen - Mir hilft gerade auch sehr die gute alte Wärmflasche! Das sollte man nicht unterschätzen, was Wärme für eine entkrampfende Wirkung hat. Dann noch heißer Tee - perfekt! Ich komm ohne weitere Schmerzmittel aus :D
:flower:
Benutzeravatar
Quincy
Beiträge: 182
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2017, 17:19
Wohnort: BW/Raum LB

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von Quincy »

Danke. Daran kann ich mir noch erinnern. Ich bin früher als 13/14jährige immer auf dem Nachtspeicherofen gesessen, weil mir das am Meisten geholfen hat.
Ich bin mal gespannt was nun auf mich zukommt. Kommenden Sonntag werd ich jubelnd meine hoffentlich letzte Pille nehmen. Und dann abwarten. Falls es mir dann mal total dreckig geht kann ich mich auch locker einen Tag mal krank melden ohne gleich zum Arzt gehen zu müssen.

Hab mich jetzt schonmal mit Schmerzmittel eingedeckt. Sicher ist sicher. Gibt wohl auch ein Wärmepflaster für Mens-Schmerzen. Das hol ich mir bei Bedarf vll auch noch. Bin froh das ich eine Sitzende Tätigkeit habe. Da ich früher vor Schmerzen nichtmal stehen konnte.
Aber ich habe die Hoffnung das alles gut wird und ich vll mit einem blauen Auge davon komme und nicht wie 20Jahre zuvor komplett flach liege. Ich werde aufjedenfall berichten.
Und was wir machen, wenns nicht klappt, das sehen wir dann, wenn`s nicht klappt. Das klappt immer.

16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von Cyanistes »

Falls Du es ohne Schmerzmittel nicht aushältst, kann ich noch Buscopan plus empfehlen, das auch extra gegen Regelschmerzen ist. Das ist Buscopan, das ja entkrampfend wirkt, mit Paracetamol. Dreist finde ich da allerdings den Preis: ein Packen mit 10 Zäpfchen (vertrag ich einfach besser als Tabletten) kostet da so um die 10 €, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab. Und das, wo Paracetamol ja nun wirklich eins der billigsten Schmerzmittel überhaupt ist. Ich weiß nicht, ob die Tabletten billiger sind. Aber reine Buscopan-Zäpfchen gibt es glaub ich gar nicht mehr... Ich weiß auch gar nicht, ob das alles überhaupt stillverträglich wäre (ich stille ja noch) und bin umso mehr froh, es nicht zu brauchen :D :D :D
Ach ja, ich hatte schon öfters gelesen, dass bei einigen Frauen der Umstieg auf eine Menstruationstasse etwas bewirkt hat in der Richtung, wie auch immer das zusammenhängt. Ich hab inzwischen auch eine (Super-Sache!!!), kann aber nicht sagen, ob es (auch) daran liegt, dass die Schmerzen weniger sind, weil ich sie erst nach der Geburt meiner Tochter entdeckt hab.
Ich drück Dir die Daumen, dass es auch bei Dir erträglich wird! Bin gespannt auf Deinen Bericht!
:flower:
Benutzeravatar
D_
Beiträge: 1841
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 09:34

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von D_ »

Cyanistes hat geschrieben:Falls Du es ohne Schmerzmittel nicht aushältst, kann ich noch Buscopan plus empfehlen, das auch extra gegen Regelschmerzen ist. Das ist Buscopan, das ja entkrampfend wirkt, mit Paracetamol. Dreist finde ich da allerdings den Preis: ein Packen mit 10 Zäpfchen (vertrag ich einfach besser als Tabletten) kostet da so um die 10 €, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab
Bei Medikamenten lohnt sich immer der Preisvergleich.
Zäpfen gibt es noch, siehe: https://www.medizinfuchs.de/preisvergle ... 34301.html" target="blank
Tabletten: https://www.medizinfuchs.de/preisvergle ... 60876.html" target="blank
D_ hat über 25 Jahre durchgehend erfolgreich mit nfp verhütet :thumbup:
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von Cyanistes »

D_ hat geschrieben:Zäpfen gibt es noch
- ja, Buscopan PLUS, aber nicht die reinen Buscopan, oder?
Und vorsicht hier mit kommerziellen links, die sind nicht erlaubt!
Benutzeravatar
Quincy
Beiträge: 182
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2017, 17:19
Wohnort: BW/Raum LB

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von Quincy »

Ich werde da einfach mal bissle experimentieren. Hoffe aber sehr das ich die abgeflachte Version bekomme und nicht die Hammerversion :)
Später werde ich mir noch Gesichtsreinigung zulegen für fettige/unreine Haut. Schaden kann sie nicht. :lol:

Mit den Mens-Tassen......ich weiss nicht was ich davon halten soll. Ich finde die Idee dahinter grundsätzlich keine schlechte. Für mich persönlich wäre es eine Lösung wenn ich zu Hause bin. Da ich im Geschäft nicht immer die Möglichkeit habe die Tasse auszuspülen und vorallem auch die Zeit nicht, klingt albern, aber teilweise ist nichtmal die Zeit da um überhaupt auf Toilette zu gehen (mittlerweile nehm ich sie mir aber :D ) Und dazu kommt noch das es nur eine Toilette für Mann und Frau gibt. Was natürlich mit Stehpinklern sehr oft sehr :sick: ist. Aber als Frau in der Männerdomäne ist man (Frau) das mittlerweile gewöhnt. Es ist immer noch angenehmer als ein Dixi bei 40° im Schatten :clap: :lol:

Grundlegend muss ich nun einfach abwarten was passiert.
Ich hoffe das ich nächste Woche meine Abbruchblutung bekomme, dann ist das der Beginn meines 1. Zyklus post pill und dann sehen wir weiter.


Danke für die Links :thumbup:
Und was wir machen, wenns nicht klappt, das sehen wir dann, wenn`s nicht klappt. Das klappt immer.

16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von Cyanistes »

Du musst natürlich schauen, wie stark Deine Blutung ohne künstliche Hormone ist. Aber der Vorteil der Tasse ist auch, dass Du sie, je nachdem, welche Größe Du hast, wesentlich seltener leeren musst, als Du einen Tampon wechseln müsstest. Kann also gut sein, dass Du das die ganze Arbeitsschicht gar nicht musst! Ist nur ein Vorschlag, kannst ja (irgendwann) mal probieren.
Schau mal hier um Forum, da gibt es einen Faden zum Thema Menstruationstassen mit vielen guten Hinweisen!
Zuletzt geändert von Cyanistes am Freitag 14. Juli 2017, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
D_
Beiträge: 1841
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 09:34

Re: Und wieder eine "Neue"

Beitrag von D_ »

Cyanistes hat geschrieben:aber nicht die reinen Buscopan, oder?
Die sind vom Markt: https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... ser-handel" target="blank
Cyanistes hat geschrieben:Und vorsicht hier mit kommerziellen links, die sind nicht erlaubt!
Du solltest vielleicht besser noch mal einen Blick in die Regeln werfen...
D_ hat über 25 Jahre durchgehend erfolgreich mit nfp verhütet :thumbup:
Antworten