Momentan wird ja viel für den Schutz von Walen geworben

Darf ich dich dann fragen, warum du bei deinen nicht regelkonform ausgewerteten Zyklen "Verhütung" angibst? Das ist für Anfängerinnen genau so verwirrend wie das, was du an anderen kritisierst.Libby hat geschrieben: Es geht darum, dass sich bei reiner Beobachtung öfter Unkorrektheiten oder Nachlässigkeiten in Kurven einschleichen können. Sowas kann dann für viele Neustarter und Unerfahrene verwirrend sein, wenn diese Kurven einen ausdrücklichen Verhütungswunsch angeben.
Naja, dass es - v.a. zeitzusammenhangsmäßig - kein zuverlässiges Zeichen ist, war mir schon klar; ebenso wie mir klar war, dass man beim ES keinen Mittelsprung haben muss - ich hatte früher nur rechts Mittelsprung und links nicht - d.h. ich hatte manchmal Mittelschmerz.-V- hat geschrieben: Saksalainen, Mittelschmerz ist kein zuverlässiges Zeichen für einen Eisprung. Außerdem kann man auch Schmerzen, die gar nichts mit einem Eisprung zu tun haben, mit dem Mittelschmerz verwechseln. Wieder andere haben nie einen Mittelschmerz und trotzdem Eisprünge.
Ich finde meine Kurve gar nicht mehr so unruhig. Die drei höheren Messwerte sind gestört, da bin ich mir sicher, wobei ich mir auch ziemlich sicher bin, dass das durch zu spätes, fettiges Essen beeinflusst wird - dann schlafe ich extrem schlecht.Miralissa hat geschrieben:Saksa, bei dir bin ich mir ziemlich sicher dass dein hin und her in der Kurve durch ne Mischung aus deinen Medikamenten und deinem Untergewicht zustande kommt. Untergewicht allein schon würde ja reichen um die Eierstöcke komplett in den Dornröschenschlaf zu schicken. Dazu noch deine Krankheit und die Medis, da dreht dein Körper halt einfach komplett am Rad. Vielleicht wird es besser, wenn du das Cortison nicht mehr nimmst, dass zumindest die Kurve etwas ruhiger wird. Das wäre ja schonmal ein Anfang.