Warum empfindest Du Deine Temperaturkurve als hoch? Temperaturniveaus sind eine vollkommen individuelle Geschichte und hängen auch von der gewählten Messmethode ab. Außergewöhnlich scheinen mir Deine Temperaturniveaus jetzt jedenfalls nicht und solange Du auswerten kannst, ist ja alles paletti.
BrigitteD hat geschrieben:Ich habe gelesen (nicht hier allerdings), dass man vorsichtig 0,1 Grad pro Stunde späteres Messen abziehen kann. Mache ich das und gehe einfach mal davon aus, dass ZT8 eine ähnliche Tempi gehabt hätte, verschiebt sich die Coverline um 0,2.
Ich glaube, ich mag gar nicht wissen, an welcher Stelle (der vielen, an denen das erzählt wird) Du das gelesen hast - diese Milchmädchenrechnung ist nämlich totaler Schmarrn. Dazu, dass Dein zweiter Gedanke (Verschiebung der HiLi) auch nicht stimmt, komme ich dann noch. Eine Verschiebung der Messzeit wirkt sich nicht bei jeder Frau gleich aus - für einige spielt es keine Rolle, ob sie nun um sechs oder acht Uhr messen, bei anderen macht es einen beträchlichen Unterschied. Zusätzlich können solche Sachen auch noch von der geschlafenen Zeitspanne vor der Messung abhängen etc. - angesichts dieser vielen individuellen (!) Faktoren, die zu anderer Zeit als üblich abgenommene Messwerte beeinflussen können, macht es keinen Sinn, eine solch pauschalisierende Richtlinie aufzustellen bzw. sich an dieser zu orientieren. Zusätzlich kennst Du nach einer halben Temperaturkurve auch Deine Temperaturniveaus und deren Schwankungsbreite und -anfälligkeit nicht. An Deiner Stelle würde ich mir bzgl. des Messwerts an ZT 10 nicht weiter Gedanken machen - auswerten konntest Du ja und der Wert an ZT 10 ist auch nicht für die Auswertung relevant. Die sechs Tieflagenwerte, die zur Bestimmung der HiLi herangezogen wurden, entfallen auf ZT 11 bis 16. Also: Nein, auch eine nachträgliche Manipulation des Werts an ZT 10 würde
nichts an der derzeitigen Auswertung ändern. (Auch nachzulesen im Zyklusblatt unter "Wie wurde ausgewertet?")
Eine Coverline gibt es bei sensiplan übrigens auch nicht, sondern nur die Hilfslinie. (Der Begriff der Coverline entstammt anderen Regelwerken, sodass Du, wenn Du "Coverline" googlest, ungefähr fünf verschiedene Definitionen zu deren Bestimmung finden wirst - und wahrscheinlich wird keine einzige dieser Definitionen derjenigen der hier benutzten HiLi entsprechen.) Weiters hast Du an ZT 20 in den Notizen vermerkt, dass Du schon einmal nachts gemessen hättest - im Falle mehrmaligen Messens wird grundsätzlich der zuerst gemessene Wert eingetragen, in Deinem Fall nach Runden des Wertes also 37,05°C statt 37,00°C.